Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 19 Dec 2005 22:07 #118623

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor


Sieht doch eigentlich super aus! Schnee bis nach Holland, Deutschland bis auf ein paar Gebiete im Westen und Norden Schneebedeckt.

Wenn sich die kommenden milderen Tage nicht allzu sehr durchsetzen und das Tauwetter nur bis in mittlere Lagen greift kann eine nachfolgende Blockkade oder gar Ostlage über und nach Weihnachten auf ein gewaltiges Potential an Bodennaher Kaltluft zurückgreifen, die mit einer neuen Schneedecke für extrem tiefe Temperaturen durch negative Strahlungsbilanz sorgen kann. Hält die Lage länger als nur ein paar Tage kann sich so ein mächtiger Kaltluftkörper ausbilden den so schnell nichts wegkriegen könnte!

Im Sommer wird schon mal von einer "loaded gun"-Situation gesprochen, wenn für ein extremereignis nur noch der Auslöser fehlt, aber sonst alle zutaten vorhanden sind.

Zählen wir doch mal durch: Gestörte Westdrift, Tendenzen zu Blockkaden und Och Grönland/Atlantik, sehr starkes Sibirienhoch mit retrograden Tendenzen, mächtiger Kaltluftkörper über Russland und Skandinavien, und verbreitete Schneedecke in West- und Mitteleuropa, Skandinavien sowieso. Und last but not least befinden wir uns an der wintersonnenwende mit sehr kurzen Tagen und langen Nächten bei denen es sich sehr stark auskühlen kann.

"loaded gun" im Winter? Ich denke die Kriterien sind alle erfüllt. Eine Nachhaltige Ostlage würde jetzt auf sehr fruchtbaren Boden fallen! Es wird spannend die nächsten Tage...

Gruß aus Bonn

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 19 Dec 2005 22:15 #118626

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...schön wär's. Der hohe Norden sehr warm und keine Westströmung und über ME am Ostrand des Hochs ein Trog. Klingt gut, wie 2004/2005 nur (hoffentlich) extremer. Wird hoffentlich nicht wie 2002 im Januar schon "der Stecker" rausgezogen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 19 Dec 2005 23:22 #118635

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... einer abdrücken :-)

Päng!

Wer wars, wer wars?

Richtig, die Wölfe vom echten Wolfswinter....


Spass beiseite - das schaut wirklich perfekt aus. Ich als klagender, betender und schachtelweise-Valium-Verzehrer hätte das noch vor wenigen Wochen nicht zu träumen gewagt.

Grüsse zu Dir

Kusi

Addendum 00:21 Uhr
... und siehe da, es scheint sich zu bestätigen - bereits in mehreren Läufen.

Please Log in to join the conversation.

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 20 Dec 2005 07:39 #118639

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Constantin,

die Schnee- und Kältekanone ist geladen - in der Tat.
Dieses bunte Eiskonfekt sieht auch wirklich lecker aus, doch ist dieses
nicht gewöhnlich für diese Jahreszeit? Mich würde brennend interessieren, wie
die Karte der Eisbedeckung in den vergangenen Jahren aussah.

Habe leider nichts dazu gefunden.

Grüße,
alex

PS: Kann mich noch sehr gut an die Polar Split-Herbetereien und Arctic Outbreaks des letzten Jahres erinnern :-)

Please Log in to join the conversation.

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 20 Dec 2005 12:31 #118654

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Constantin Venema


Man erkennt deutlich, wie sehr sich der Winter (mit seinem weißen Gold) bis zum 60. Breitengrad hervor gearbeitet hat (Europa). Dort sind die Schneemengen ziemlich hoch. Danach sieht man ihn nicht mehr so häufig (mit Ausnahme von Russland und Kanada).

Es liegt in Europa jedenfalls mehr Schnee, als im letzten Jahr. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen für einen kalten Januar =)

Please Log in to join the conversation.

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 20 Dec 2005 15:44 #118667

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi
... einer abdrücken :-)

Päng!

Wer wars, wer wars?

Richtig, die Wölfe vom echten Wolfswinter....


Spass beiseite - das schaut wirklich perfekt aus. Ich als klagender, betender und schachtelweise-Valium-Verzehrer hätte das noch vor wenigen Wochen nicht zu träumen gewagt.

Grüsse zu Dir

Kusi

Addendum 00:21 Uhr
... und siehe da, es scheint sich zu bestätigen - bereits in mehreren Läufen.


Jaja, der Wolfswinter... =) Vielleicht erleben wir ab dem Jahreswechsel was Winter in Zeiten der Klimaerwärmung noch zu leisten vermögen!

Aber klagender, betender, Schachtelweise Valium-Verzehrer? Du kannst dich doch nach deinem Wahnsinns-Schneesturm doch wirklich nicht beschweren, oder? :P Mann was waren das für Bilder! :]

Grüsse zurück

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Update Eisbedeckung Nordhemisphäre; Winter-outlook 20 Dec 2005 18:16 #118672

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Constantin!
Sieht wirklich nicht schlecht aus.
Passend dazu das update von gestern Abend. Leider ist die Schneedecke von gestern schon mächtig geschrumft.
gestern abends 11cm
heute morgens 8cm
jetzt 4cm
Na bis Weihnachten hält sich das nicht. Schade! :(
Grüße
Dietmar

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.132 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com