Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 18:14 #120037

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hier wird schon aufgegeben, nur weil GFS und die anderen Karten langsam auf eine etwas west- bis südwestlichere Schiene gleiten. Man sollte doch erstmal abwarten, wie sich das ganze entwickelt. Die letzten Wochen war andauernd im WZ Forum die Rede davon das sich Zonalisierung durchsetzen würde, aber immer wieder wurde es nach hinten verschoben.

Auf jeden Fall wird es milder werden, aber wenn man sich so die Karten anschaut, dann wird es sich wohl nur um eine Woche oder 10 Tage handeln. Immer wieder versucht sich das Grönlandhoch zu regenieren und schafft es auch meistens.

Frontendurchgänge von Westen, aber nicht mit Temperaturwerten wie 1974/75 oder 1973/74. Die 850 hpa Werte rutschen manchmal auf - 5 Grad. Ich glaube so wie es Christian aus Offenbach beschrieben hat stimmt das ganze ganz gut.

Ich tippe auf einen Januar der leicht zu kalt wird. Auch wenn manche mich für verrückt halten und die kälteste Zeit in diesem Januar in der letzen Januardekade.

Grüsse

Damit ist bisher jeder auf seinen Geschmack gekommen, sollte es den so kommen. Aber deswegen den ganzen Winter abschreiben, so sieht die grossflächige Verteilung wirklich nicht aus.

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 18:40 #120043

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ach, die aktuellen Karten sind mir lieber, als die langweilige Hochnebelpampe und der so langsam dahin schmelzende Schnee.

Nach einer Milderung folgt meistens wieder ein, nennen wir es mal, "luft holen" for the next wintereinbruch :o)

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 18:52 #120047

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
hoffentlich hast du da recht

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 19:05 #120050

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

alle bedeutenden Modelle projizieren genau das, was ich gestern im Rahmen der Aktualisierung meiner Winterprognose dargelegt habe: Eine grundlegende Umstellung hin zu Süd- bis Westlagen, welche angesichts der großräumigen Druckkonstellation (insbesondere umfassender Ausbruch tiefen Geopotenzials über dem Nordatlantik) bis Ende Februar nur noch schwer zu (unter)brechen sein wird.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 20:03 #120062

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
so wie du es beschreibst wird es nicht kommen. Da bin ich mir 1000 % ig sicher. Wir sind in einem Sonnenfleckenminimum bei der es Westlagen sehr schwer haben.

Ich rechne eher mit einem normalen Verlauf nach vorübergehender Milderung für ungefähr 10 Tage.

Für eine richtige Westlage müsste es über Neufundland und Kanada nachhaltig kalt werden, das ist aber nicht der Fall. Ausserdem noch die Sache mit den Temperaturgegensätzen.

Weisst du wie oft schon nachhaltige Westlagen gezeigt wurden, andauernd, aber sie kamen nie so richtig in Schwung.

Warten wir erstmal ab wie sich diese Lage einspielt.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 20:18 #120068

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Markus_S
.... welche angesichts der großräumigen Druckkonstellation (insbesondere umfassender Ausbruch tiefen Geopotenzials über dem Nordatlantik) bis Ende Februar nur noch schwer zu (unter)brechen sein wird.


Zum Glück bin ich davon überzeugt, dass dies anders sein wird. Gerade heute habe ich den Wetterrückblick 2005 geschrieben. Da hat sich oft innerhalb von 2 bis 3 Wochen so grundlegend alles geändert was zu ändern möglich war.

Wie Du zudem auf den Termin "Ende Februar" kommst ist und bleibt mir schieierhaft. Würde mich schon interessieren, ob das ein Bauchgefühl von Dir ist oder Berechnungen oder Erfahrung.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 20:41 #120071

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
so wie du es beschreibst wird es nicht kommen. Da bin ich mir 1000 % ig sicher. Wir sind in einem Sonnenfleckenminimum bei der es Westlagen sehr schwer haben.

Ich rechne eher mit einem normalen Verlauf nach vorübergehender Milderung für ungefähr 10 Tage.

Für eine richtige Westlage müsste es über Neufundland und Kanada nachhaltig kalt werden, das ist aber nicht der Fall. Ausserdem noch die Sache mit den Temperaturgegensätzen.

Weisst du wie oft schon nachhaltige Westlagen gezeigt wurden, andauernd, aber sie kamen nie so richtig in Schwung.

Warten wir erstmal ab wie sich diese Lage einspielt.

Grüsse


Ich sehe es ähnlich wie du, auch wenn ich gerade mit %-vorhersagen etwas vorsichtig geworden bin. Bisher lagen die "Spielregeln" des Winters eindeutig auf "kalte Lösung", auch wenn oftmals keine Kälte im Norden oder Osten vorhanden war und es "nur" um oder knapp unter null ging, obwohl die Wetterlage winterlicher nicht hätte sein können.

Es wäre aber nicht das erste mal dass sich die "Spielregeln" des Winters ändern - und anfang Januar ist ein verdammt guter Zeitpunkt für eine solche änderung.

wait and see - und vielleicht noch ein kleines, stilles gebet.

Gruß aus Bonn

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 21:02 #120073

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ich glaube beten braucht man nicht. Im Laufe des Januars wird sich nochmal eine Lage aufbauen die in der dritten Januardekade Kälte bringen wird. Ich gehe daher von einer nur kurzen Zeit der Frontendurchzüge aus. Was auch fehlt im Gegensatz zu früheren sehr milden Wintern, das das Steuerungssystem das eine Westlage hält, zur Zeit über Island schwächer da steht als ehemals Ende der 80 er.

Mal sehen was sich so tut.

Klar kann ich mich auch an den Winter 2001/02 erinnern. Damals änderten sich die Spielregeln. Die Zeit damals habe ich aber von Anfang Dezember an kälter empfunden als die jetzige.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 21:34 #120074

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Was auch fehlt im Gegensatz zu früheren sehr milden Wintern, dass das Steuerungssystem, das eine Westlage hält, zur Zeit über Island schwächer da steht als ehemals Ende der 80er.


Das ist - zumindest bislang (denn nach den Modellen baut sich da ja etwas auf) - richtig. Ebenso fehlt aber die Nachhaltigkeit und Kraft kalter Lagen wie ehemals Anfang und dann besonders Mitte der Achtziger. Von daher werden es meines Erachtens sehr milde und deutlich kalte Lagen beide schwer haben. Durchschnitt mit positivem Vorzeichen scheint angesagt. Und der bedeutet im Allgemeinen in unserer Region gammeliges Wetter.

Einen schönen Abend
Christian

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 04 Jan 2006 21:47 #120075

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Kusi,
schon was von Kartlegen gehört ;-), zu Schade das die blöde Warmfront den Schnee so demoliert hat. Solche Hochnebellagen im Januar sind an der Tagesordnung. Nur wäre sie mit 20-60cm Schnee wesentlich einfacher zu ertragen.
Auf alle Fälle ende Ferbuar braucht der Winter auch nicht mehr zu kommen. Wäre mehr als für die Füchse...

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 05 Jan 2006 08:24 #120107

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Beni und Christian und @all, die auch so leiden.

Ich glaub ich nehm ein paar warme Decken und etwas Notvorrat und geh in den Winterschlaf. Das hält man ja wirklich nicht aus.

0.0mm Niederschlag für die nächsten Tage.

OK, hier leigt zumindest noch Schnee, aber diese öde Hochnebelei ist so was von ätzend......

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Warum gleich die Flinte ins Korn werfen? 05 Jan 2006 09:34 #120111

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...hier in Rappi auch Schnee aber schönster Sonnenschein bis - 6 Grad.

Ab in die Berge, der Sonne hinterher.

Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.167 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com