Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 13 Mar 2006 20:42 #124350

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen

Es ist Zeit, meine Winterprognose 2005/06 zu verifizieren.

Folgende im Verlaufe des Jahres 2005 eingetroffenen KATs bildeten die
Grundlage für meine Prognose:

Kälte-KATs: keine!

VETO-KATs: VETO-KAT 2

Wärme-KATs: Frühsommer-II-KAT, S-18-EDH-KAT, S-25-Flöte,

Voraussetzung für das Eintreffen der KATs/Bedeutung für Folgewinter:

VETO-KAT 2 (25. bis 30. Juni mind. 3 K zu heiss)
Winter darf nicht zu kalt vorhergesagt werden!

Frühsommer-II-KAT (Mittel aus Mai und Juni über 1 K zu warm)
mit grosser Wahrscheinlichkeit ein insgesamt zu warmer oder höchstens normaler Winter!

S-18-EDH-KAT (18. bis 22. September mind. 2 K zu kalt und anschliessend vom 23. bis 27. September effektiv wärmer)
mit grosser Wahrscheinlichkeit zu warme erste Dezemberhälfte!

S-25-Flöte (23. bis 27. September mind. 3 K zu warm)
mit grosser Wahrscheinlichkeit normaler bis milder Februar.

Meine Vorhersage:

Dezember: insgesamt zu mild. 1. Monatshälfte deutlich zu mild.
Januar: durchschnittlich. Keine Hinweise auf zu kalten oder zu warmen Monat.
Februiar: zu mild oder höchstens durchschnittlich
Gesamtwinter: zu mild oder höchstens durchschnittlich

Effektiv: (Abweichung Norm 61-90 Basel-Binningen)

Dezember:______ -0.8 K
Januar:_________-2.0 K
Februar_________-1.1 K
Gesamtwinter___ -1.3 K

Dioe erste Dezemberhälfte bewegte sich mit einem Mittel von 1.8°C noch im normalen Bereich (Norm 2.1°C) und war somit nicht deutlich zu mild.

Prognosegüte:

Wie unschwer festzustellen ist, ging die KAT-Prognose diesmal gründlich in die Hosen und erreichte eine Prognosegüte 0 !! Ich werde meine Ueberprüfung in den folgenden Jahren trotzdem fortsetzen. Sollten sich solch schlechte Prüfungsresultate wiederholen, werde ich einen Abbruch der ganzen Uebung ins Auge fassen.

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 14 Mar 2006 09:51 #124380

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

in München waren die stärksten Kalt-Kalts zugegen:

M-11-Polar-KAT! Das mittlere Maidrittel war sehr kalt ausgefallen, was auf einen mindestens 2 K zu kalten Wintermonat schließen läßt.

Dieser kam auch promt: Es war der Januar!


Verstärkter M-31-KAT! Somit war davon auszugehen, dass die Zeit von Ende Januar bis Mitte Februar zu kalt ausfallen wird!
Auch eingetroffen!

Der VETO-KAT von Ende Juni war da! Das heißt, dass der Winter insgesamt nicht zu kalt wird. Dies war total falsch! Der EDH-KAT S-18 war ebenfalls vorhanden, konnte aber kaum eine zu warme erste Dezemberhälfte bewirken.

Somit war die Winterprognose insgesamt falsch, aber es gab auch sehr deutliche Anzeichen, dass kalte Phasen nicht ausbleben weden.

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 14 Mar 2006 11:15 #124386

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dezember: richtig vorhergesagt
Januar: ebenfalls eine sehr gute Punktlandung, besonders durch die Oktoberregel.
Februar: wurde falsch vorhergesagt. Wurde zu mild vorhergesagt, wurde aber zu leicht zu kalt.

Der März wurde nicht vorhergesagt von mir wegen zeitlicher Probleme.

Ich rechne aber mit einem April der 0,5 bis 1,5 K nach oben abweicht, und einen leicht zu kalten Mai ( um - 0,5 K ).

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 14 Mar 2006 16:08 #124396

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München
aber es gab auch sehr deutliche Anzeichen, dass kalte Phasen nicht ausbleben weden.

ivo


Womit man automatisch IMMER zu 100% richtig liegt, da kalte Phasen bisher
in noch keinen Winter gefehlt haben. Schon weil "kalte Phase" jeder definieren kann wie er lustig ist.
Fakt ist: Es war wie nach jedem Winter bei dir bisher, alles kam so ziemlich anders als erwartet..
Und wenn doch mal ein Kat eingetroffen ist, so ist das reiner Zufall und sonst nix.Denn irgenwas muß ja mal stimmen, wenn man so viel, z.T. widersprüchliches, vorhersagt.
Die ganze Zeit redest du von Mildwinter und auf einmal waren für M. stärkste Kältekats zugegen.
Außerdem hast du uns jahrelang immer wieder erklärt das ein Vetokat alle anderen Kats ungültig macht.Also dürftest du die stärksten Kältekats gar nicht anwenden.

Beschäftigt man sich mal logisch und mit gesunden Menschenverstand mit deinen Kats und deinen sich ständig widersprechenden Gerede dazu kann man nur sagen, -alles Unsinn. Sorry, aber so ist's.

Gruß

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 14 Mar 2006 17:39 #124399

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo

Der verstärkte M-31-KAT liegt laut deinem Buch immer dann vor, wenn eine ausgeprägte Kältewelle in den ersten Junitagen weiter anhielt, so dass die gesamte erste Junihälfte erheblich zu kalt wurde.

In Basel-Binningen waren die ersten Junitage gegenüber der Norm fast 2 K zu mild. Die erste Junihälfte entsprach in etwa der Norm und war nicht erheblich zu kalt.

Vom 11. bis 20. Mai war es gegenüber der Norm nur 1.4 K zu kalt, so dass auch der M-11-Polar-KAT bei mir nicht zum Zuge kam.

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 14 Mar 2006 18:33 #124404

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ivo meint bestimmt Phasen, in denen es doch mehr als kalt ist. Quasi sibirisch angehaucht, was in anderen Wintern ja nicht unbedingt der Fall war.

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 15 Mar 2006 07:20 #124416

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

könntest Du Deine LF-Prognosen vor dem Winter verlinken?

Danke,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 15 Mar 2006 16:20 #124427

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
mal sehen was mein tippspiel dazu sagt:

DEZEMBER

Rangliste Köln:

1.)Matthias (Wiesbaden) (Abw. -0,5K, getippt -0,5K. Diff.: 0,0K)
2.)Constantin (Abw. -0,5K, getippt -1,2KK. Diff.: 0,7K)
3.)Markus (Abw. -0,5K, getippt 0,4K. Diff.: 0,9K)
4.)Scuolfan (Abw.: -0,5K, getippt +0,8K. Diff.: 1,3K)
5.)Christian (Abw. -0,5K, getippt 2,4K. Diff.: 2,9K)

Abrufbar unter Wettbewerb: Auswertung Dezember

JANUAR

Rangliste Köln:

1.)Phillipp (Alraft) (Abw. -1,9K, getippt -1,2K. Diff.: 0,7K)
2.)Matthias (Wiesbaden) (Abw. -1,9K, getippt -1,0K. Diff.: 0,9K)
3.)Constantin (Abw. -1,9K, getippt -0,8K. Diff.: 1,1K)
4.)Markus (Abw. -1,9K, getippt 1,3K. Diff.: 3,2K)
5.)Christian (Abw. -1,9K, getippt 1,8K. Diff.: 3,7K)
6.)Markus_S (Abw. -1,9K, getippt 3,0K. Diff.: 4,9K)

Abrufbar unter Wettbewerb: Auswertung Januar

FEBRUAR

Rangliste Köln:

1.) Scuolfan (Abw. -0,9K, getippt -1K. Diff.: 0,1K)
2.) Phillipp (Alraft) (Abw. -0,9K, getippt -1,5K. Diff.: 0,6K)
3.) Constantin (Abw. -0,9K, getippt -1,7K. Diff.: 0,8K)
4.) ALEX (Abw. -0,9K, getippt 0,0K. Diff.: 0,9K)
5.) Markus (Abw. -0,9K, getippt 0,5K. Diff.: 1,4K)
6.) Matthias (Wiesbaden) (Abw. -0,9K, getippt 0,8K. Diff.: 1,7K)
7.) Gewitterfreund (Abw. -0,9K, getippt 1,5K. Diff.: 2,4K)
8.)Christian (Abw. -0,9K, getippt 1,8K. Diff.: 2,7K)
9.)Markus_S (Abw. -0,9K, getippt 2,5K. Diff.: 3,4K)

Abrufbar unter Wettbewerb: Auswertung Februar

Gruß aus Bonn

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Verifikation meiner Winterprognose 2005/06 16 Mar 2006 16:34 #124454

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...also ich werde mich vermehrt auf die Sonnenflecken konzentrieren. Irgendwo in einer Umzugsschachtel liegt da noch ein Buch von F.Baur darüber und dann schauen wir mal. Gerade für den Sommer hat er da einige schöne Theorien.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.172 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com