Ich glaube die Wissenschaft hat gar keine Lust an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn sie wüsste das ein Tier oder eine Pflanze ein Wetterereignis lange vorher sehen kann.
Jetzt artet's aber in Verschwörungstheorien aus....Wie ich bereits sagte, vielleicht hat die Wissenschaft einfach nur simpelste aller Lösungen als die Plausibelste akzeptiert, nämlich das Flora und Fauna auf aktuelles Wetter und Nährangebot reagieren.
Ich bleibe auf meinem Standpunkt. Und den nehmt ihr beide mir nicht.
Deine Sache. Wenn man jedoch sämtliche Dinge und Fakten, die etwas mit Wissenschaft zu tun haben, ablehnt und sich dauernd auf alternative - oftmals unbegründete, manchmal gar absurde - Wege stützt macht das eher einen trotzigen und etwas sturen Eindruck und dient nicht gerade der Glaubwürdigkeit.
Vor allem dann, wenn diese Beispiele immer nur dazu dienen, einen strengen Winter vorherzusagen. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass in den letzten Jahren auch Beispiele aufgeführt wurden, wo die Natur einen milden Winter anzeigen soll.
Und vor einem Sommer spricht überhaupt niemand von der Natur und ihren "Anzeichen", etwa weil das alles nur bei strengen Wintern funktionieren soll?!? Sehr fragwürdig.