Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 12:55 #131775

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
... war ein Scherz.

Dachte das merkt man.

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 13:21 #131777

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund
Und mit seinen Buch, welches du hier regelmäßig anpreisst, kann der Leser 100%ig KEINEN Winter vorhersagen, da hilft es auch nicht, dass du es immer wieder lobst.


Ich "korrigiere" deinen obigen Satz wie folgt:

Und mit seinem Buch, welches du hier regelmässig anpreist, kann der Lesen keinen Winter zu 100 % vorhersagen.....;-))

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 13:22 #131778

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 13:38 #131779

  • Lars Thieme
  • Lars Thieme's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Ich glaube die Wissenschaft hat gar keine Lust an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn sie wüsste das ein Tier oder eine Pflanze ein Wetterereignis lange vorher sehen kann.

Jetzt artet's aber in Verschwörungstheorien aus....Wie ich bereits sagte, vielleicht hat die Wissenschaft einfach nur simpelste aller Lösungen als die Plausibelste akzeptiert, nämlich das Flora und Fauna auf aktuelles Wetter und Nährangebot reagieren.

Ich bleibe auf meinem Standpunkt. Und den nehmt ihr beide mir nicht.


Deine Sache. Wenn man jedoch sämtliche Dinge und Fakten, die etwas mit Wissenschaft zu tun haben, ablehnt und sich dauernd auf alternative - oftmals unbegründete, manchmal gar absurde - Wege stützt macht das eher einen trotzigen und etwas sturen Eindruck und dient nicht gerade der Glaubwürdigkeit.
Vor allem dann, wenn diese Beispiele immer nur dazu dienen, einen strengen Winter vorherzusagen. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass in den letzten Jahren auch Beispiele aufgeführt wurden, wo die Natur einen milden Winter anzeigen soll.
Und vor einem Sommer spricht überhaupt niemand von der Natur und ihren "Anzeichen", etwa weil das alles nur bei strengen Wintern funktionieren soll?!? Sehr fragwürdig.

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 15:54 #131782

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
... bestimmt keine Katze, sondern eine KATze ;)



meine Katze (Kater), das faule Stück, guckt jeden Tag vor die Tür und schaut nach dem Wetter. Scheint die Sonne und ist es warm pennt er im Garten irgendwo, regnets flätzt er sich auf einen Sessel und schläft ebenfalls
Aber das Wetter in einer Woche weiß er garantiert nicht.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 16:06 #131783

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
aber mal ernsthaft,

müßte nicht eigentlich die Kombination von KATs (basierend aus Wetterbeobachtungen aus der Vergangenheit) verbunden mit Naturbeobachungen und Bauernregeln, nicht eigentlich ein besseres Ergebnis erziehlen?

Komisch das sogar die Trefferquote des Zufalls oft besser war.

Fällt mir gerade noch ein, was die Briten "05/06 aufgrund ähnlicher
Vorzeichenr und Regeln doch für einen katastrophalen eiswinter erwarteten.Was war am Ende? , NIX!

Bestimmt ist da, (auch wie bei uns auch) viel Wunschdenken dabei. Bei denen ihren besch...eidenen Wintern bastelt man sich halt gerne ein paar Regeln und hofft, das Wetter hält sich drann.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 16:36 #131786

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
aufgrund von KATS gemacht sondern aus einem Bauchgefühl heraus. Ich würde auch eine Jahresprognose aufgrund von Gefühlen machen.

Warum bist du überhaupt noch hier wenn du sowieso nichts von dem verstehst was hier läuft.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 16:38 #131787

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ein Mildwinterzeichen wäre wenn Schwalben erst Anfang November wegfliegen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 17:01 #131788

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die Kälte hat letzten Winter in Europa zu vergleichsweise gravierenden Behinderungen geführt. Wie war das mit den Zugefrorenen Kanälen? dem Eis auf der Ostsee? der Russenkälte? Der Gasknapphiet in Europa? die Briten hatten gegen ende des Winters wegen den schwindenden Gasvorräten fast den Notstand ausgerufen! Ich habe noch nie so oft auf Natureis Schlittschuh laufen können wie im W`05/06. Sogar Thomas saevert hat zu diesem Winter eine Linksammlung, das ist nicht alltäglich!

http://www.saevert.de/eiswinter2006.htm

ein paar Bilder aus Bonn dazu:









Die Briten haben mit ihrer Metoffice-Prog keine 100%ige Punktlandung erzielt, d´accord. aber FALSCH lagen sie mit ihrer Prog ganz bestimmt nicht. Sie waren eher sehr nah an der realität dran!

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 17:59 #131789

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Warum bist du überhaupt noch hier wenn du sowieso nichts von dem verstehst was hier läuft.


Na du hälst dich wohl für mächtig schlau ...

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 18:14 #131790

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ich redete von den Briten und du bringst Beweisbilder aus Bonn???

In Manchester z.B. etwa in der Mitte Englands gelegen, gab es z.B. den ganzen Winter nicht einen einzigen Eistag.(lt.WO) Und in London oder den anderen Meernahen Städten dürfte es kaum anders gewesen sein. Das Gas wurde doch nicht wegen des strengen Britenwinters knapp.Die tageshöchstwerte lagen im Januar und Februar durchgehend zwischen 4 und 12° (London)
Nix mit nah an der Realität.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Schwalben und andere Naturereignisse 09 Sep 2006 23:48 #131804

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
und nicht in London.

Auch die Schweizer und Österreicher Freunde werden sich jetzt wundern, wie du ausgerechnet London nennen konntest. Wir sollten unseren eigenen Winter im Auge behalten.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.172 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com