In der Messreihe Basel-Binningen (seit 1755) traf die Konstellation Juli zu warm - August zu kalt - September zu warm (bezogen auf die Normperiode 1961-1990) ganze 13 mal ein. In diesen 13 Fällem wurde der Oktober nur zweimal, nämlich 1921 (+1.4 K) und 2005 (+2.1 K) deutlich zu warm, sonst in zwei Fällen normal (max. + 0.4 K) und in 9 Fällen zu kalt. Deshalb meine vielleicht etwas überraschende Prognose.
Unsicher bin ich aber vor allem ob der Tatsache, dass die obige Konstellation zwar für 2006 eintreffen wird, die Abweichungen der einzelnen Monare jedoch zum Teil Rekordmasse annahmen.