Hallo Arne,
dieser Satz von dir mag ja früher richtig gewesen sein,
Bisher sah es in den letzten Jahrzehnten so aus, dass nach einem deutlich zu warmen September und möglich warmen Oktober ein eher milder Winter folgte.
aber in Zeiten des Klimawandels, stelle ich fest das immer weniger Regeln, die lange Zeit eine gute Richtung angezeigt haben, nicht mehr zuverlässig sind oder mann genau das Gegenteil nehmen sollte.
Die Gesamtrichtung für den Winter 2006/07 ist immer noch sehr gut.
Es gibt keine Bewegung auf dem Atlantik und somit ist nach wie vor alles offen.
Ein Hoch über NO-Europa braucht halt viel Zeit um die Luft abkühlen zu lassen.
So wie die Modelle den UGKB darstellen wird zur Zeit halt immer noch eine "Verbindung" der Hoch Azoren-NNO- und Mittelmeer gerechnet was in 1500-3000m halt immer wieder sehr viel Milde zuläßt und für Milde Tage sorgt.
Es ist erst der 4 Okt. deshalb Ball flach halten und in aller Ruhe den Monat absitzen und schauen was die Modelle denn so alles Zaubern wollen.
Grüßle Michael