Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Etwas Aufklärung nötig 12 Oct 2006 08:57 #132737

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Immer wieder lese ich hier, dass viele meiner KATs für einen kalten Winter sprechen.

Das stimmt jedenfalls für München und Nürnberg überhaupt nicht.

Dazu im Einzelnen:

1) Mitte März sehr kalt. Das hatten wir! Es bringt aber allein gar nichts, wenn es sich nicht kombiniert mit Kälte vom 23. bis 27. September.

Genau das kam NICHT! Folglich kommt Mitte März in die Tonne, egal was da war!

2) Mitte Mai fehlte der M-11-Polar-KAT, der vor kalten Wintern wie 1995/96, 1996/97 und 2005/06 wenigstens in Bayern auftrat. Er war 2006 ins Gegenteil verkehrt, was höchst verdächtig ist auf Mildwinter.

3) M-31-Kat hat voll zugeschlagen, was auf ein kaltes letztes Januardrittel schließen lässt! Wohlgemerkt "Letztes Januardrittel" und kein sehr kalter Januar insgesamt !!

4) Der Februar wird mild, weil 23. bis 27. September erheblich zu warm ausgefallen ist, abgesehen vom insgesamt sehr warmen September, der ohnehin Gift ist für einen zu kalten Februar wäre.
Da nützt auch kein Juli-10-KAT was, selbst wenn ihn manche haben! Das würde höchstens für ein paar kältere Tage um den 10. bis 14. Februar reichen während der Februar insgesamt noch locker 2 oder 3 K zu warm werden kann.

5) In München und Nürnberg ein VETO-KAT da!
Nämlich VETO-KAT III!

Er besagt, dass der September sehr warm sein muss und die Mitte des Monats muss sehr hohe Abweichungen aufweisen.
Das war genau der Fall: Pentade 13. bis 17. September über 4 K zu warm !!

6) Dafür fehlte der wichtige A-19-KAT völlig. Ein warmer Dezemberausklang ist daher wahrscheinlich, mit allen Folgen (F. Bauer)

7) IAM-KAT war ebenfalls da! Folglich warme EDH mit allen weiteren Folgen für den Winter.

@ Kurt:

München und Nürnberg blocken den Kaltwinter also komplett ab. Und daher kann auch zu Dir nix kommen. Die richtige Kälte kommt ja aus dem Osten. Also müsste sie erst durch München, ehe sie zu Dir kommt. Das wird wohl nix.


Fazit:

Der Winter wird im Dezember und Februar auffallend mild. Im Januar ist eine Kälewelle möglich, aber das bedeutet keineswegs, dass der Januar zu kalt ausfällt.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 12 Oct 2006 10:59 #132743

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du sagtest zwar milder Dezember, der Meinung bin ich auch.

Nur die zweite Dezemberhälfte wird zu kalt.

Du sagtest selbst das die Juni-August-Brücke sehr leicht zu sehen war, das deutet immerhin auf einen Temperaturrückgang hin.

Zweitens die kalten Weihnachten die alle 10 Jahre zu beobachten sind, würden auch übrigens für einen milden Februar sprechen.

Dann der kalte Januar. Wird bei mir durch den September bestätigt.

Interessant war auch die Aussage das viel Regen in der ersten Oktoberhälfte milder Winter bedeutet. Aber auch nur wenn der Regen gut verteilt über mehrere Tage gefallen ist. Ein grosses Niederschlagsgebiet das die riesigen Niederschläge im Westen brachte ist nicht das Zünglein an der Waage. So jedenfalls meine Beobachtung.

VETO KAT III: War hier nicht. Wir hatten keine 4 K zu warme Septembermitte. Jedenfalls nicht im Westen.

Du hast drei Regeln die alle auf eine Kältewelle deuten die vom 25.1 bis Mitte Februar gelten. Klar können die KATS auch scheitern.

Also würde ich sagen: Eine Kälte die von sagen wir mal 21. Dezember bis teilweise über den Januar geht und dann kurz vor Mitte Februar endet kann man nicht als Supermildwinter sehen.

Vielleicht ein Mildwinter, aber ein Supermildwinter nicht.

Dazu sind wir zu nahe am Fleckenminimum und wir haben auch noch die 11 Jahres Regel kalter Winter von 1995/96 auf 2006/07.

Sonst bestätige ich alle deine Mildwinter KATS

Ich tippe als Prognose auf einen leicht zu milden Winter. Die extrem mildesten Phasen schätze ich zwischen dem 01. und 15. Dezember ein. Der Oktober gibt alles um den Januar zu kalt ausfallen zu lassen.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 12 Oct 2006 15:05 #132747

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Ich tippe als Prognose auf einen leicht zu milden Winter.

Grüsse


Dampfplauderer!!! Grauenhaftes Geschwätz,

Vor einer Woche noch wolltest du noch Ivos hohe positiven Abweichungen durch ein dickes Minus ersetzen:

da setzte ich mal im Januar und Februar.... mit einem - statt einem + dagegen.
zweite Dezemberhälfte kalt
16. bis 21. Dezember 2006: erster kleiner Vorstoss des Winters, durch Juni-August-Brücke. Die erste Kaltlluft sickert ein.
22. bis 28. Dezember 2006: der Winter geht weiter, wird kälter mit Dauerfrost. Januar: sehr kalt
Februar ein sehr kalter Monat, in der Zeit vom 20. bis 28. 2 dürfte es aber langsam wieder wärmer werden [/i]

Die Prognosen ändern sich im Minutentakt.

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 12 Oct 2006 15:22 #132749

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe die Vorhersage nach Ivos Kats gemacht. Ich würde daher einen leicht zu milden Winter vorhersagen.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 13 Oct 2006 22:03 #132778

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo

Zunächst dies: Ich habe nie davon gesprochen, dass der kommende Winter zu kalt werden könnte. Meine bisher einzige Aussage war, dass die KATs auf mild stehen.

Ich hätte die KAT-Situation nicht besser beschreiben können. Da spricht nun vieles für einen zu milden Winter. Die Wärme-KATs sind eindeutig in der Ueberzahl. Der VETO-KAT 3 ist hier nicht eingetroffen. Von 13. bis 17. September war es nur um knapp über 2 K zu warm und es wurden keine Temps bis um 30°C erreicht.

Letztes Jahr sprach von den KATs her praktisch alles für einen zu milden Winter. Aber es kam ja bekanntlich ganz anders. Es war das erste Mal, wo die KAT-Winterprognose zu 100 % versagt hat. Aber ein einmaliges Versagen ist noch kein endgültiges Versagen, weshalb ich die weitere Entwicklung mit Interesse verfolge. Es treten mit der Zeit auch immer mehr diejenigen KATs in den Vordergrund, welche eine gute Prognosegüte haben, die schlechten kann man dann vielleicht wirklich in die berühmte Tonne treten.

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 14 Oct 2006 04:11 #132785

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Stimmt, aber wir hatten keine 30°C mitte September, was damit also fragwürdig ist. Ansonsten sieht es seit Juli vermehrt nach einem zu milden Winter aus. Dennoch hab ich meine Zweifel, ob er wirklich so mild wird, wie es nach dem heutigen Stand ausschauen mag.

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 14 Oct 2006 09:13 #132789

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin Arne,

jetzt doch wieder zu kalt?

Please Log in to join the conversation.

Etwas Aufklärung nötig 14 Oct 2006 09:20 #132791

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von awrin
Moin Arne,

jetzt doch wieder zu kalt?

Bezüglich einer Winterprognose habe ich noch nichts gesagt. Bisher sagte ich nur, dass der Winter sicherlich nicht so mild wird, wie es Ivo und Markus S vorhersagen.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.168 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com