Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 17 Oct 2006 08:41 #132931

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Da der Oktober nach aktueller Kartenlage im Flächenmittel Deutschlands sehr wahrscheinlich zu nass wird, liegt somit ein warm-nasser Oktober 2006 vor.

Diese Vorgabe ist besonders für den Januar extrem ungünstig.

Unter Berrücksichtigung der Tatsache, dass der letzte Januar kalt ausgefallen ist untersuchte ich mal die Fälle, wo beide Bedingungen aufeinander folgten: 1. kalter Januar und 2. anschließend sehr warmer September +warm/feuchter Oktober.

Das Ergebniss ist vernichtend für den Winter und insbesondere für den Januar.
Die letzten beiden Fälle dieser Art waren 1982 und 1987.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 17 Oct 2006 12:00 #132936

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
nur 2 Fälle wo man das nachprüfen konnte ist noch lange kein Indiz dafür.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 17 Oct 2006 14:33 #132941

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Oh doch, das ist sogar sehr viel mehr als nur ein "Indiz", da es in Übereinstimmung mit einer ganzen Reihe bedeutender statistischer Zusammenhänge und Analogien der nordhemisphärischen Druckkonstellationen steht, auf die ich ebenfalls schon hingewiesen habe und bei Veröffentlichung meiner Winterprognose noch näher eingehen werde.

Insofern befinde ich mich hinsichtlich des kommenden Winters in voller Übereinstimmung mit Ivo.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 17 Oct 2006 19:11 #132944

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
einen kalten Januar.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 17 Oct 2006 19:34 #132945

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bei mir auch!

Ich glaube so langsam es gibt nur noch 2 die einen kalten Winter prognostizieren. Warten wir doch erst einmal in Ruhe ab.

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 17 Oct 2006 19:36 #132946

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mutig Ivo. So sehr warm würde ich das nicht sehen. Ein paar Mildphasen allerdings schon.

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 18 Oct 2006 09:12 #132969

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die letzen beiden Fälle waren 1982 und 1987!
Ich habe nicht geschrieben, dass es nur diese 2 Fälle gibt! Das wäre was anderes.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 18 Oct 2006 09:42 #132970

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo

In Basel-Binningen gab es seit Messbeginn 1755 neben den von dir genannten Jahren 1982 und 1987 nur noch das Jahr 1929, in dem die Konstellation Kalter Januar - sehr warmer September - warmer und feuchter Oktober zutraf. Auch hier war aber der folgende Winter zu mild.

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 18 Oct 2006 21:06 #132980

  • stiefel
  • stiefel's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier bei uns in Österreich ist der Oktober zwar warm, aber ehr zu trocken. Im Osten Österreichs sind stellenweise noch keine 5mm gefallen.
Hier im Westen (Vorarlberg) erst knapp 60mm.

Wie sieht dann die Prognose aus?

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 19 Oct 2006 16:14 #132992

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mag sein dass sich diese -naja, nennen wir es mal "Annahme"- von Ivo sich mit deinen Überlegungen zum kommenden Winter deckt.

Aber aus zwei (oder bei Basel-Binningen drei) Fällen eine Singularität ausmachen zu wollen ist wirklich Schwachsinn.

Oder wieviele Fälle sind es bei Dir in München, Ivo? welche Jahre noch außer 1982 und 1987?

Bei zwanzig, dreißig Fällen in einem Jahrhundert wäre ein zumindestens vage andeutung möglich, falls diese zwanzig, dreißig Fälle zumindestens Eindeutig in eine Richtung zeigen.

Was wäre wenn der dritte oder vierte Fall dieser "Singularität" eben keinen Mildwinter zur Folge hätte? Dann hätte diese "Singularität" nicht mehr eine Trefferquote von 100%, sondern nur noch von 66% respektive 75%.

Das sind Welten!

Und wenn man dann noch bedenkt das der letzte "Fall" dieser "Singularität" aus dem Jahre 1987 stammt, also fast 20 Jahre (!) zurück liegt...

*kopfschüttel*

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 19 Oct 2006 16:17 #132993

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München
Die letzen beiden Fälle waren 1982 und 1987!
Ich habe nicht geschrieben, dass es nur diese 2 Fälle gibt! Das wäre was anderes.

ivo


Wieviele Fälle denn insgesamt? Man kann den Wert einer Singularität schwer erkennen wenn man die Gesamtzahl der eigetretenen Fälle nicht kennt. Wenn schon denn schon!

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Januar wahrscheinlich erheblich zu warm 20 Oct 2006 15:49 #133015

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
... der Oktober ist bisher in Deutschland eher zu trocken und Niederschläge sind wohl auch nicht gross in Sicht. Somit besteht eine gute Chance, dass der Oktober Deutschland zu trocken wird, aber wiederum sehr mild = eine Erfüllung der Baur-Regel. Damit müsste der Januar gemäss der Regel fast zwingend zu kalt ausfallen (was aber nicht heissen muss, dass der Winter zu mild werden kann.

Somit bleibt als eigentlliche Veto-regel nur der sehr milde September als Mildwintergarant im Raume.

Die Supermildwinterpanik im Forum finde ich, ehrlich gesagt, leicht übertrieben!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.202 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com