Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Sonnenfleckenminimum Update! 02 Nov 2006 08:18 #133569

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Es sind nun die neuen Daten herausgekommen und es deutet alles daraufhin, dass das minimum sich nun weiter hinauszögert. Es wird nicht wie geplant im Sommer 2007 stattfinden, nein, Januar 2008!

Damit müsste der kommende Winter mild werden und der darauffolgende kalt.

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 02 Nov 2006 10:01 #133577

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hoi Arne

Hast Du einen Link, ev. auch über Sonnenfackeln ?

Das mit dem Winter nicht unbedingt:

Abweichung:

Winter Jahr Vor/Nach SFM

0.4 0.1 -3
-0.1 0.1 -2
-0.4 -0.2 -1
-0.6 -0.2 0
-0.8 -0.1 1
0.8 -0.1 2
0.7 0.3 3
0.8 0.2 4

Zürich SMA, 60-90

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 02 Nov 2006 15:38 #133599

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier die Fraik dazu. Demnach halte ich es für möglich, dass das Minimum später kommt.



Grüße

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 01 May 2007 19:29 #139614

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Danke.

Andreas

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 01 May 2007 19:32 #139615

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der nächste Sonnenzyklus wird nach neuesten Prognosen der NASA erst im März 2008 beginnen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 01 May 2007 21:51 #139616

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
der 2007/08 noch voll im Sonnenfleckenminimum steht, und der nächste 2008/09 ein Jahr nach dem Sonnenfleckenminimum ist. Also beide haben grössere Chancen kalt zu werden als andere.


Grüsse

P.S. Korrigieren wenn ich falsch liege

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 01 May 2007 23:02 #139617

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
mal sehen was da http://www.netzeitung.de/spezial/klimawandel/440257.html

dazu meint..............!

Sonnenflecken sind keine Sommerflecken......... =)

Grüsse
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Sonnenfleckenminimum Update! 01 May 2007 23:17 #139619

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nein, Arne,

der kommende Winter (und sehr wahrscheinlich auch der folgende) wird nicht wegen der Lage im Sonnenfleckenzyklus, sondern auf Grund der beschleunigten Klimaerwärmung (umso mehr nach dem "Klick" seit Sommer 2006) zu mild ausfallen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 02 May 2007 07:57 #139625

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....wird der Winter bei uns kalt, ist Grönland in der Höhe kalt, wird er bei uns mild.

Die Sonnenflecken können einen Einfluss darauf haben.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 02 May 2007 08:11 #139626

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wegen der Klimaerwärmung zu warm? Auch Winter in Zeiten der Klimaerwärmung werden zu kalt ausfallen.


Du machst den fatalen Fehler der dir später das Genick brechen wird. Aber irgendwie scheinst du es immer noch nicht kapiert zu haben.


Da kann man mit Sonnenfleckenzyklen besser arbeiten als mit deinen Klimaerwärmungsmodellen. Die bringen nämlich garnichts.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 02 May 2007 08:39 #139627

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...ja absolut korrekt. Statistischsind die Winter ins Minimum und im 1. Jahr nach dem Minimum eindeutig kälter. Und, der Sommer 2006 nimmt somit die Stellung als trocken und warm ein, die 2 Jahre vor dem Minimum erwartet werden.

Nun müssen wir aber den weiteren Klimaverlauf abwarten. Bleibt es wesentlich zu warm, dann sinken die Chancen. Ein heisser Juli und ein leicht milder September, sind dagegen kein Hinderniss für einen zu kalten Winter (1928).

Und wichtig!!!!!!! Der mildeste Winter aller Zeiten ist nicht zum SFM eingetreten, sondern ein Jahr vorher wie 1974/75.

Somit nicht in die Tonne mit der SF-Theorie!!!

Abwarten und Eistee trinken....zuerst einmal den Schampus öffen, da das die Rehabilitierung des Tages ist.....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Sonnenfleckenminimum Update! 02 May 2007 09:53 #139629

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Da kann man mit Sonnenfleckenzyklen besser arbeiten als mit deinen Klimaerwärmungsmodellen. Die bringen nämlich garnichts.


Grüsse

Ja Großmaul, wie gut du mit Sonnenfleckenzyklen arbeiten kannst ,zeigen mir deinen
monatlichen Fehlprognosen. An deiner
Stelle würde ich besser ganz ruhig sein und nicht die Klappe so weit
aufmachen um mit den Finger auf andere zu zeigen..
Oder du kannst, jetzt wo der April vorbei, ist doch auch mal dazu Stellung nehmen:


Original von Matthias Wiesbaden-Süd

...findest du meine Aprilprognose immer noch...so unrealistisch. Nach einer kurzen Erwärmung rasche Abkühlung. Was man auch nicht ausser acht lassen sollte, die Mittlere Abweichung wird auch immer höher je näher wir dem Mai kommen. (07.04.2007 14:12)



Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.180 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com