Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 12:43 #134158

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nach den Nordhemisphärenkarten zu urteilen und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung spricht vieles und vor allem die letzen 3 Wochen im November für einen kalten Dezember.

Schon Ende Oktober zeigten die Nordhemisphärenkarten einen kälteren Dezember an.

Das interessante und spannende wird nun sein ob es wirklich ab Mitte Dezember kalt werden sollte. Sonst hat nämlich die Klimaerwärmung alle Regeln ausgeschaltet.

Wir wunderten uns bereits letztes Jahr über einen kalten Gesamtwinter.

Mehr in den nächsten Tagen bevor die Prognose Mitte der nächsten Woche aktualisiert wird.


Grüsse

P.S Januar und Februar völlig offen

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 15:35 #134159

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wir wissen es also beide nicht, aber dein Nichtwissen klingt viel wichtiger als meins :D

Alles deine Vorhersagen.( Nun sage noch mal einer man könne das Wetter nicht langfristig vorhersagen.)

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung

7.10 :.Der Dezember wird ... sehr mild werden

10.9.: Also nach meinem Dafürhalten ein sehr warmer Dezember

8.11.: Weiträumige Luftdruckentwicklung
in der Nordhemisphäre perfekt für zu kalten Dezember

19.11.: Dezember 2006 in Köln
Ich tippe auf + 1,5 K
für Köln und zu viel Niederschlag

heute:
Nach den Nordhemisphärenkarten zu urteilen und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung spricht vieles ...für einen kalten Dezember

Und hier noch das:
Ich habe Ivo gefragt ob auch in Deutschland, besser gesagt Bayern der EDH (Erste Dezemberhälfte zu warm) KAT eingetreten ist, so wie bei Kurt. Er sagte vorhin ja Also:
Der Dezember
deutet sich als warmer Wintermonat
an. Nichts deutet auf einen zu kalten Dezember
.

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 16:17 #134160

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
wieder soll.

Ich gebe meine Monatsprognosen immer am Monatsende ab. Im Moment sieht die Druckkonstellation nach einem kälteren Dezember aus als vorher.

Jetzt deine Frage warum ich zu warm tippe? Weil ich einfach nicht weiss wie es sich in den nächsten Tagen noch verhält mit der Luftdruckkonstellation. Deswegen muss ich leider meinen Mildtrend fürs erste weiterverfolgen.

Erst Ende November / Anfang Dezember wenn ich neue Prognose kommt verstehst du warum ich sagte das der November gut ist für einen kalten Dezember.

Aber auch das wirst du leider wieder nicht durchdacht haben. Wenn dir Langzeitprognosen nicht liegen, dann lass es lieber.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 16:53 #134161

  • Georg P
  • Georg P's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo, rundherum,

vielleicht hat Steffen nicht ganz unrecht. Zum Einen zitiert er frühere Prognosen für einen bestimmten Monat, und wenn man sich das Datum anschaut, zu dem sie gemacht worden sind, fällt einem natürlich schon auf, dass innerhalb weniger Tage aus einem zu kalten Dezember ein 1,5 Grad zu warmer wird (8.11. bzw. 19.11.). Solche Tippereien haben dann natürlich für den unvoreingenommenen Betrachter schon etwas von „ins Blaue hineintippen“.

Ist´s nicht ein bisschen so wie bei einem Schachspiel? Man legt sich eine Strategie zurecht, die so lange funktioniert, bis der Gegner einen Zug macht, der die ganze Strategie zerstört und einen zu einer neuen zwingt. Die verolgt man wieder so lange, bis der Gegner nicht mehr mitspielt usw. Der Gegner ist in diesem Fall halt die Atmosphäre, der es herzlich egal zu sein scheint, mit welcher Strategie man ihr Manövrieren vorhersagen möchte.

Oder ist´s wie bei einem Fußballspiel: Anpfiff, und ich tippe auf 2:0. Dann fällt in der 20. Minute bereits das 0:3, also tippe ich neu: 1:4. Halbzeit, es steht 2:3, also tippe ich neu. Kurz vor Schluss, wenn´s 4:5 steht (das muss ein Spiel gewesen sein!), werde´ ich dann nicht weit danebenliegen, wenn ich auf 4:5 tippe.

Ich bitte, dass man mich nicht falsch versteht. Nur wer die Flinte nicht gleich ins Korn wirft, nur weil das zu Prognostizierende sich nicht an die Prognose hält, hat langfristig gesehen irgendwann Erfolg. Und nur das bringt die Langfristprognostik weiter (hoffentlich doch eines Tages).
Es ist eindrucksvoll, wie beharrlich am schwer zu Erfassenden gearbeitet wird und wie die eigene Strategie verteidigt wird. Aber als Korrektiv halte ich Menschen wie Steffen für unbedingt nötig. Steffen zeigt ja durch seine Beiträge, dass er einer derjenigen ist, die wirklich sehr, sehr genau lesen, was in diesem Forum (das ich sehr schätze) geschrieben wird.

Herlichst

Georg

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 16:55 #134162

  • Georg P
  • Georg P's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das "herlichst" am Schluss meines Beitrags bitte ich zu entschuldigen (es wäre leicht fehlzuinterpretieren, wär´s noch dazu korrekt mit rr geschrieben).
Sollte "herzlichst" heißen!

Georg

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 17:35 #134165

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...konfus. Seit Monaten haben wir im Grund genommen die gleiche Druckkonstellation: Kräftige Tiefs im Norden oder Westen und wir in eine eher antizyklonalen Süd- Südwestströmung. Island/Grönland und z.T. Skandinavien eher kalt, der Rest extrem mild.

Zwischendurch verirrt sich mal Polarluft zu uns, aber das generelle Temperaturniveau ist viel zu hoch.

Ausserdem: Wenn es Mitte Dezember kalt wird, dann muss die 2. Hälfte schon kräftig kalt werden, damit der ganze Monat zu kalt wird.

Ueberhaupt ist der Herbst dermassen extrem, dass man eigentlich für den Winter Forfait geben müsste, d.h. keine Prognose, da es ja keine vergleichbaren Perioden gibt ???

Auf die 13 wärmsten Herbste in Zürich (Abw. grösser als +1 Grad) gab es 3 x einen zu kalten Winter, davon 2 waren 2004 und 2005.

Dann folgten 2 berüchtigte Supermildwinter 2000/2001 und 1987/88 und sonst waren die übrigen Winter mehrheitlich mild bis sehr mild.

Da kann man natürlich hoffen, dass die Witterung wie 2004 vor Weihnachten auf kalt kippt und somit einen neuen Trend einleitet. Zumindest ist nächstes Jahr SFM, da könnte ein absacken der Sonnenaktivität noch einen kalten Monat provozieren (wie 55/56).

Allerdings ist der Zyklonenmotor über dem NW kein gutes Zeichen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 19:44 #134168

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich kann keine Prognose während eines Monats herausgeben. Zur Zeit sehe es nach einem zu warmen Dezember aus. Die langfristige Entwicklung vom November (was demnach kalt aussieht) kann erst in die neue Prognose Ende November hineinfliessen.

Gewitterfreund redet konfus. Ich nicht. Und das nicht erst seit heute. Leute immer wieder nieder machen, das kann jeder. Ist aber nicht mein Stil.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 19:45 #134169

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dass jeder zu allem seinen Senf zu einem Thema dabeigeben will, halte ich für stark übertrieben, gute Analysen bleiben da oft auf der Strecke. Das Langfristforum ist kein Diskussionsforum in dem Sinne.

Die Sache mit der Druckkonstellation in der Nordhemisphere halte ich für sehr interressant,
wenn die ersten Wochen im Dezember zwar zu warm erscheinen mögen, dann heißt das noch lange nicht, dass das für den ganzen Dezember gilt.
Vielleicht kann Mathias uns ja sagen wie er auf seine Schlüsse gekommen ist und wie sein verfahren genau aussieht, dann kann auch eventuellen Missverständnissen vorgebeugt werden.

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 19:52 #134170

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Gewitterfreund will aber, und das nun schon seit Jahren Leute defamieren. Ich lasse das aber mit mir nicht mehr machen. Und schon garnicht die Tonart von mir.

Er soll selbst Prognosen machen und Korrekturen anbringen. Dann ist er hier richtig.

Ich bin selbst Langfristprognostiker aus Freude am Hobby. Da kann es auch manchmal passieren, das man sich falsch ausdrückt. Sorry!

Wir sagen alle das sich das Wetter chaotisch verhält. Aber kann es sich dann nicht auch von einem auf den anderen Monat in einer langfristigen Prognose wiederspiegeln? Ich finde schon.

Werde weiterhin meine Prognosen monatlich aktualisieren. Was hätte das alles sonst für einen Sinn. Jeder Monat muss in die nächsten Monate mit einfliessen.


Grüsse

P.S. Weiterhin so gute Beiträge

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 20:04 #134173

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..wenn man es schnell liest, dann klingt es halt für mich konfus. Aber bitte nicht persönlich nehmen. Keiner will dich hier fertig machen. Auch der Gewitterfreund ist seit seinen Hoch-zeiten merklich gereift...

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 22:09 #134178

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Muss doch nicht sein oder? Bei uns in der Schule wäre so ein Schlaumeier aus der Klasse geflogen. Ich muss es mal so hart sagen.

Ich glaube kaum das ich seine Beiträge noch lesen werde in nächster Zeit.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Dezember geht komischerweise in kalte Richtung! 22 Nov 2006 22:10 #134179

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ist der zu hohe Druck über Grönland oder tiefer Druck mittlerer Nordatlantik und Azoren.

Es sind drei Beispiele.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.173 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com