Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 19:49 #134452

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
eher in eine milde Richtung, konform der Klimaerwärmung. Bezüglich Details hält man sich bedeckt: Keine Vorhersagen des Weinachtswetters sowie bezüglich Schnee. Die Vorhersagequalität bei Langfristvorhersagen sei für Europa schlecht und fast wie Raten......

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 20:00 #134453

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
.... :D

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 20:08 #134454

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

mit deiner aktualisierten Winterprognose unterstützt du genau das, was ich bei meinen Überlegungen zu Möglichkeiten und Limitationen der LFP zum Ausdruck gebracht habe: Extreme Temperaturabweichungen werden niemals punktgenau erfasst werden können. Das Ziel muss daher darin bestehen, die qualitativen Kategorien "durchschnittlich", "leicht zu warm/kalt", "deutlich zu warm/kalt" korrekt vorherzusagen. Mit deiner Spannbreite von 2K bis 5K unterstützt du damit sinnvollerweise auch meine Verifikationsregeln, die - ich betone es nochmals - sogar strenger gefasst sind, als sich dies statistisch im Sinne einer Reduktion der Varianz begründen ließe.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 20:23 #134455

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
war ziemlich ernüchternd. Anscheinend verhält sich der Winter in Europa recht konfus und hält sich kaum an Regeln, SST Anomalien, NAO etc etc und was es sonst noch geben mag. Die waren extrem vorsichtig, aber recht frustriert.

Würfeln sei genauso gut.....trotz Supercomputer etc.


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 20:41 #134457

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S


... , als sich dies statistisch im Sinne einer Reduktion der Varianz begründen ließe.


Kommst dir wohl sehr gebildet vor?

Ansonsten verweise ich auf die Aussagen von FOKKER ( Des Kaisers neue Kleider ) auf deine Auswertungskriterien.Der weiß vovon er spricht.
Aber so was prallt ja an dir ab.
Mußt du dich halt weiterhin in allen Wetteforen bis auf die Knochen blamieren. Mittlerweile wirst du, wegen deiner ständigen Ignoranz auf die berechtigte Kritik, ja nirgens mehr ernst genommen. Wem's gefällt ...

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 21:21 #134460

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sowas wie um den 24herum mild, Silvester sehr kalt und 12 - 20 Februar -5° Dauerfrost, als allgemein zu sagen: Leicht zu kühl etc. Von daher kann man diese Aussage verstehen.
Aber das leuchtet auch ein. Bei uns hängt alles vom Atlantik ab. Eine Prognose für Moskau ist bestimmt etwas leichter.

Grüße
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 30 Nov 2006 22:08 #134462

  • Lars Thieme
  • Lars Thieme's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Eine Prognose für Moskau ist bestimmt etwas leichter.


Nein, ist sie nicht....im Gegenteil. Moskau hat kontinentaleres Klima, damit ist der Streuungsbereich der Temperatur größer als bei uns, was für eine gute Prognose umso schwieriger ist.

In den gemäßigten Breiten ist eine Langfristprognose generell am schwierigsten, die Prognoseleistung ist hier mit den bisherigen Mitteln bestenfalls knapp über dem RV=0.
Bedeutend besser sieht es dagegen in den Tropen aus, da hier die Temperatur- und Niederschlagsverhältnisse weitgehend von Großzirkulationen wie Monsun, Abschwächung oder Verstärkung der ITC, sowie periodischen Ereignissen (wie El Nino) geprägt werden, während bei uns hauptsächlich mesoskalige Erscheinungen wie dynamische, schnell wandernde Hochs und Tiefs den Temperatur- und Niederschlagsverlauf bestimmen, diese aber wesentlich unberechenbarer in Entwicklung und Verlauf sind.

Gruß Lars

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 01 Dec 2006 00:14 #134466

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Ich habe zur Vervollständigung der Winterprognosen 2006/2007 die Prognose von Ivo in den entsprechenden Thread reingestellt. Das hast du offenbar übersehen oder ich habe zu wenig hervorgehoben, dass es sich um die Prognose von Ivo handelt.

Meine KAT- Winterprognose habe ich nicht verändert.

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 01 Dec 2006 07:50 #134468

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...punktgenaue Vorhersagen auf lange Sicht sind nur Wetterfolklore.

Dann schauen wir mal die Kriterien des Wetterfroschs aus der Innerschweiz an: Fichtennadeln und Laub an den Bäumen...und dann soll Sivester kalt werden....gröl

Nach der Pleite mit dem Herbst (Vorhersage: im normalen Bereich), sind die Herren von Meteoschweiz vosichtig geworden und gestehen ein: Supercomputer gut, würfeln fast besser.

Krass würde ich meinen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 01 Dec 2006 08:31 #134472

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Markus_S

Bewertungskriterien zurechtbiegen sage ich dem.
Nix anderes.

Das ist in der Politik übrigens genau so der Fall.
Da wird ein Misserfolg bei Wahlen gut und gerne zum Erfolg, weil ja ein so und so grosser Anteil der Wähler eben doch diese Partei gewählt hat und man ist zufrieden und stolz! Dicke Hälse zufriedene Gesichter, Fröhlichkeit allenthalben.

Zum Glück bestand mein Studium aus Fächern der exakten Wissenschaften - da gibts immer nur eine korrekte Lösung ;-)

Grüsse

Markus_B (B=bodenständig) ;-)

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 01 Dec 2006 13:05 #134479

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Lars.

Danke für die richtigstellung. Ich hatte das gedacht, gerade weil Moskau ja ein kontintales Klima hat und dieses "berechenbarer" ist. Aber ist ja klar. Die -25 können genauso vorbeischaun wie die +5 in 850hPa.

Grüße,
Philipp

PS: @ Andreas: Supercomputer gut, würfeln fast besser. Irgendwie hört sich das lustig an, oder :D

Please Log in to join the conversation.

Nach Meteo Schweiz geht der Winter 2006/2007 01 Dec 2006 13:08 #134480

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nun darf über das _S gerätselt werden :)

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.190 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com