Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 05 Dec 2006 20:01 #134690

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Warum spielt unser Wetter verrückt?

In der Sendung "Club" des Schweizer Fernsehens SF 1 diskutieren unter der Leitung von Matthias Aebischer:

Christian Pfister, Professor für Wirtschafts-,Sozial-und Umweltgeschichte Uni Bern
Maya Graf, Biobäuerin, Nationalrätin Grüne/BL
Thomas Bucheli, Meteorologe Schweizer Fernsehen
Art Furrer, Bergführer und Hotelier
Urs Paul Engeler, Journalist "Die Weltwoche"

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 05 Dec 2006 20:03 #134691

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Warum spielt unser Wetter verrückt?

In der Sendung "Club" des Schweizer Fernsehens SF 1 diskutieren unter der Leitung von Matthias Aebischer:

Christian Pfister, Professor für Wirtschafts-,Sozial-und Umweltgeschichte Uni Bern
Maya Graf, Biobäuerin, Nationalrätin Grüne/BL
Thomas Bucheli, Meteorologe Schweizer Fernsehen
Art Furrer, Bergführer und Hotelier
Urs Paul Engeler, Journalist "Die Weltwoche"

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 05 Dec 2006 20:45 #134693

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
da bin ich mal gespannt. Schade dass nur einer dabei ist der einigermassen etwas vom Wetter versteht. :(

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 05 Dec 2006 20:46 #134694

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

danke für den Tipp. Das wird eine spannende Sendung.

grüsse

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 05 Dec 2006 20:47 #134695

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Art Furrer ist hier im Aletschgebiet ein bekannter Hotelier - aber inwieweit er etwas von Wetter versteht ist mir nicht bekannt.

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 00:31 #134716

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
So wie ich es mir gedacht habe. Alles sinnloses gequatsche!

Haarsträubend die Aussage dass in Indien und China (etc.) bis zu 500 Kohlekraftwerke gebaut werden sollen ohne Filter!

Alle wissen dass dringend etwas getan werden sollte damit sich der Mensch in 30 Jahren nicht so sehr an die Folgen der Klimaveränderung anpassen müsste.

Aber es tut eben noch zuwenig weh hinten rechts! Mit Geld (und damit meine ich Geld wegnehmen in Form von zahlen im Verursacherprinzip!) könnte man eben doch einiges erreichen.

Liebe Oelbarone Ihr könnt am schnellsten etwas bewirken! Dreht den Hahn zu und macht dass das schwarze Zeugs brutal viel teurer wird. So dass in 5 Jahren auch der letzte Hausbesitzer den Oeltank aus dem Keller schneiden lassen will. Und die Garage? Ja dort hat es platz für eine Wärmepumpe! (Neben den Fahrrädern)..

Ich glaub ich muss dringend ins Bett! Lieber habe ich Alpträume von Bestien die mich verfolgen... X(

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 07:34 #134722

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..durfte gestern, gesponsert vom WWF, den Film von Al Gore anschauen und anschliessend am Abend dann noch die Diskussion. Recht viele neue Fakten habe ich da nicht gesehen....höchstens:

unter Wissenschaftler ist man sich zu 100 % einig, dass ein Klimawandel stattfindet, unter Journalisten anscheinend nur zu 50 %.

Leider besteht nun die Gefahr, dass das für sich doch ernste Klima-Thema nun in das aktuelle Polittheater von links nach rechts engebunden wird und instrumentalisiert wird. Es ist zum k...wie allgemein noch gedacht wird, wie zu Zeiten des kalten Kriegs.

Was auch zuwenig gesagt wird, dass wir wohl oder übel gezwungen sein werden, Ressourcen effizienter zu nützen, da Oel auf die Dauer eher knapp und teuer bleiben wird.

Immerhin, der Bucheli hat mir fast am besten gefallen, der Engeler kam mir vor wie ein Sprachrohr von G.W. Bush (obwohl ich die Weltwoche immer gerne lese), der Art Furrer, naja lassen wir das, der Professor war auch gut, die grüne Tante mir zu schrill. Ein grosses mediales Getöse mit wenig Resultat.

Und beim Al Gore Film ? Da kommt mir der liebe Al gar zu lieb und nett rüber. Politik ist in den USA ein hartes Geschäft und auch der nette Al hat sich raufgeboxt. Naja.

Euer Meinung würde mich auch interessieren.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 09:28 #134725

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... danach musste ich Valium schlucken.

Hab leider grad die Phase mit der grünen Tante erwischt.
Da bekam man ja Augen- und Ohrenweh.

Sehe jetzt noch mit einem Grünstich...

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 10:13 #134727

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Bereits als ich las, wer an der Diskussionsrunde teilnimmt, habe ich meine Erwartungen runtergeschraubt. Es war für mich auch eher ein grosses mediales Getöse mit zuviel Politk und wenig Resultat, wie du es treffend gesagt hast. Mir hat neben Professor Pfister ein "Gegenpol" gefehlt, der gewisse Argumente für den Klimawandel auch kritisch hinterfragt hätte. Das hätte uns sicher weitergebracht. Der Journalist der Weltwoche war da nicht der geeignete Mann, zumal er ja zugegeben hat, sich nicht so viel mit dem Wetter zu befassen. Anhand der Veröffentlichungen im Internet bin ich mir nicht so sicher, dass die Wissenschafter zu 100 % hinter einem Klimawandel in Richtung "mild" und in dieser drastischen Form stehen.

"Unsere" Nationalrätin Maya Graf war vielleicht etwas zu dominant, aber das müssen Vertreter der "Grünen" wohl sein, um etwas zu bewirken. Das war mir aber schon etwas zu viel Wahlkampf. Eigentlich schade, so kam Thomas Bucheli nur relativ wenig zu Wort, der i.S. Klimawandel wohl eine eher etwas gemässigte Haltung einnimmt und nicht jede längere Mildphase oder jede Katastrophe als Zeichen der Klimaerwärmung sieht.

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 10:51 #134728

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..halt wie die Arena. Viel Luft und nichts dahinter. Machen wir das doch mal nach und schicken das Tape an div. Fernsehstationen:

Markus V.
Markus S.
Matthias
Kurt
Meine Wenigkeit
Ivo
Steffen

Thema: Langfristprognosen, Klima und unsere Zukunft im Treibhaus.

Das wird fein!

und die anderen in der 2. Reihe.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 11:01 #134730

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
@Kusi dieser Thread ist 2x vorhanden, 1 x hier und 1 mal im "Wetter". Könntest du diese "Beiden" zusammenführen und anschliessend diese Posting löschen? Danke!

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Schweizer Fernsehen SF 1: Heute 22.20 Uhr 06 Dec 2006 11:07 #134732

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Kurt

Die Fage stellt sich wirklich, warum Bucheli offenbar nicht in erwünschten Masse zu Wort kam, wie Du sagst.

Aber ist Politik, oder solche Diskussionsrunden nicht immer auch mit einem Unfall zu vergleichen? Du kommst am Abend an einen Unfall hin und versuchst den Überblick zu gewinnen. Was immer Du auch im Nothelferkurs gelernt hast: Man rennt reflexartig zuerst zum am lautest Schreienden hin.

Bucheli ist wohl eher der Realo, so wie ich ihn anhand einiger gesehener Interviews einschätze. Ein stillerer "Macher" eben. Nun kann man sich fragen: warum kennt man eben grundsätzlich nicht "Bucheli" oder einen anderen gemässigteren Wetterianer oder Klimaforscher, sondern den Latif?

Genau, Latif schreit einfach am lautesten. Schrill, immer diesselbe Leier, möglichst exzessiv, möglichst völlig überdreht und übertrieben. Gemäss dem WZ-Thread kriegt man ja heute in den Medien nur noch mit diesem Gehabe Gehör....

Jetzt weisst Du auch, warum ich bei Latif äusserst skeptisch bin. Er operiert nur mit Extremen!

Grüsse aus dem Regen

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com