Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Warum so wenig los im Forum? 11 Dec 2006 19:25 #134965

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Gespannt warten alle darauf wie sich die Lage entwickelt.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 11 Dec 2006 19:35 #134966

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...der Winter bleibt eher auf Kurs....

..dafür hat es in den Bergen kräftig geschneit und es kann Entwarnung gegeben werden. Die 20 cm auf 1100 m tauen kaum weg, dazu ist der Sonnenstand zu niedrig und damit langt es dort wohl für weisse Weihnachten. Hauptsache es regnet nicht rein. Entweder es kommt nochmals ein Kaltlufteinbruch oder sonst das Gammelhoch. Wenigestens kein SW-Gesäusel.

Damit wohl auch Nebel oder Hochnebel...


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 11 Dec 2006 20:09 #134967

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
da müssen wir ehrlich sein. Die anderen Modelle besser.

Bei GFS ist das Hoch etwas östlicher als gestern und heute früh.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 08:46 #135105

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die kommende Lage finde ich alles andere als winterlich. Für den Süden ja, aber mehr auch nicht. Die Euphorie im Forum kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Es geht hauptsächlich um Kahlfrostwetter mit teilweise viel Hochnebel. Wenn das viele als Winter sehen wollen bitte.

Winterwetter sehe ich nur oberhalb 400 m im Süden oder besser gesagt in Bayern.

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 11:50 #135116

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Arne, volle Zustimmung. Genau so ist es. Nachhaltiges Winterwetter auch für tiefe Lagen ist weiterhin nicht in Sicht. Wir wechseln zwischen Dümpelhoch mit noch nicht mal Dauerfrost, nördlicher Westlage und milder bis sehr (höhen-)milder SW-Lage, nach Süden und Südosten eher antizyklonal geprägt. Dann kommt vielleicht mal wieder ein schlapper Trog mit -1°C bis -3°C in 850 hPa im Westen und -5°C bis -7°C im äußersten Osten, dann wieder das Hoch usw.

Man schaue sich nur diesen kompakten Polarwirbel auch noch bei +180 h an. Der macht keinerlei Anstalten mal auseinanderzufließen oder gar sich zu spalten. Die Kälte wird immer schön polnah festgehalten. Daraus kann vorerst gar nichts werden.

Ich bleibe dabei, bzw. werde in dem Gefühl immer mehr bestärkt: der Winter wird hier im Rhein-Main-Gebiet und vielen anderen Tieflandregionen so gut wie schneelos ablaufen, wenn man von eventuellen kurzen Matschaugenblicken absieht.

Grüße
Christian


Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 12:27 #135117

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Christian

Ja, und immer diese schöne "Einbuchtung", dieser Knick im schönen Kälte-Rondell - immer über Europa.

Ach, wie ich das hasse.

Habe mal in den Archivkarten gestöbert. 28 Feb 1962 - mein Geburtsdatum. Ich weiss, warum ich schnee und Dynamik liebe :-) Da gings ab! +/- 1 Woche.

Wetterlagen, von denen man dieses Jahr träumt, ja es wäre gar ein WUNDER, wenn sich mal was täte...

Ich grab mich ein, verbuddle mich. Ich will dieses GFS nicht mehr sehen. Nein, ich habs satt, komm Christian, wir ziehen nach Norwegen.

http://home.online.no/~sulvund/Voss_Now/foto34126.jpg

Sniff.

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 12:47 #135118

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...komme mit mit Grönland-Airways in die Arktis.

Dieser Winter gehört in die Tonne, Klappe auf, Winter rein, Klappe zu.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 13:02 #135119

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

ich frage mich, ob die verstärkte Sonnenaktivität der letzten Zeit mitverantvortlich für dieses Muster ist? Die Umstellung von der meridionalen Struktur bis in den Herbst hinein auf - meist nördlich - zonal kam für viele doch überraschend.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 13:03 #135120

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Nein, ich habs satt, komm Christian, wir ziehen nach Norwegen.


Ja, das wäre was! Die Stimmung auf dem Bild ist einfach traumhaft. Leicht wie Staub weht der Schnee vom Dach... :)

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 13:17 #135121

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Christian
Hallo Andreas,

ich frage mich, ob die verstärkte Sonnenaktivität der letzten Zeit mitverantvortlich für dieses Muster ist? Die Umstellung von der meridionalen Struktur bis in den Herbst hinein auf - meist nördlich - zonal kam für viele doch überraschend.

Grüße
Christian


Es ist ungewöhnlich mit der derzeitigen Sonnenaktivität zum Sonnenfleckenminimum. Auch der starke Ausbruch in den vergangenen Tagen kam für viele sehr überraschend.
Der Winter kommt wohl erst zu uns wenn es auf der Sonne noch viel ruhiger geworden ist. Das wird sich wohl noch 1-2 Wochen hinziehen. Vielleicht auch weniger, vielleicht auch mehr. Das richtige Minimum wird erst für Mitte 2007 erwartet, manche sagen erst Ende 2007. Kühler Winter kommt erst im Januar und der Sommer 2007 wird um einiges frischer als der letzte.

Also, ab nach Norwegen!

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 13:27 #135122

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Jawoll...... hast Recht!

Guck Dir nur mal das an - UGKB, ich weiss, aber es wird GARANTIERT so kommen - ist ja auch die Mildvariante. Und die trifft im Winter IMMER ein.

Im Sommer hingegen realisert sich immer die regenreiche Kaltvariante OHNE Gewitter.

Murphy.


http://91.121.0.76/modeles/gens/run/gens-0-0-348.png

Please Log in to join the conversation.

Warum so wenig los im Forum? 17 Dec 2006 16:56 #135125

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...eher ein Winter, wie man ihn 1-2 Jahre nach dem SFM findet: z.B. 97/98 oder 87/88. Supermildwinter gibt es im Minimumjahr eigentlich weniger, der wärmste Minimumwinter war 1921/22 mit + 0.6 (!). Oder das Minimum kommt erst 2008, dann wäre ein Supermildwinter statistisch kein Novum.

Oder wir sind in der Klimaerwärmung soweit fortgeschritten, dass jeder Winter supermild werden kann. Dann allerdings was war mit den Wintern 2002-2006, die ja moderat waren ???

Jedenfalls bin ich schon etwas frustriert. Auf Grund der Witterungsentwicklung ab Sepember musste man damit rechnen, haber geofft hat man es doch nicht.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.171 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com