Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

GFS 12z 20 Jan 2007 18:53 #136477

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Neuer Lauf, neuer Thread ;)

Erklär mir doch mal bitte jemand warum diese blöden Atlantikhochs ständig bei Kaltlufteinbrüchen meinen, sie müssten nach Mitteleuropa keilen und nicht Ihre Kraft darin stecken, die Westdrift auf dem Atlantik zu bekämpfen. Grrrrr. Wenn das so weitergeht hat Chris doch recht. Ich hoffe auf die ENS...

Gruß,
Philipp

Edit: Die ENS lassen weiter hoffen! :)





Attached files

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 20 Jan 2007 19:17 #136480

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Da sieht UKMO doch deutlich gesünder aus :)



Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 01:26 #136497

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Wetterfreunde, ich habe mir gerade die ENS 18 z für Frankfurt und Karlsruhe angeschaut.Eigentlich siehts ja nicht schlecht aus.Wieviel cm Schnee(wen überhaupt) erwartet ihr in diesen Städten in den nächsten Tagen? Am Dienstag bin ich für einige Tage in Karlsruhe und FFM.

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 01:35 #136498

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Wieviel cm Schnee(wenn überhaupt) erwartet ihr in diesen Städten in den nächsten Tagen?


Für Frankfurt sage ich bis Freitag: 0 cm. (Bzw. höchstens Flecken.) In Karlsruhe fallen bis Freitag vielleicht 5 cm. Mein Tipp zumindest.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 01:41 #136499

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Robert,

der Winter 2006/2007 war bislang der wärmste in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn. Gleichzeitig ändert sich auch in der kommenden Woche nichts Wesentliches an der nordhemisphärischen Druckkonstellation. Der Polarwirbel mäandriert temporär vielleicht einmal für ein paar Tage, aber bleibt weiterhin sehr kompakt und geschlossen.

Wenn du dir die GFS-Members mal im Einzelnen anschaust, dann wirst du feststellen, dass eine nicht geringe Zahl bereits im Verlauf der Mittelfrist wieder recht stark auf eine Regeneration der Westlage deutet. Dies befindet sich in Übereinstimmung mit EZ 12z (EZ rechnet schon seit mehreren Läufen den raschen Übergang zur Westlage zum Ende der Mittelfrist). Insofern wäre ich in jeder Hinsicht sehr vorsichtig, was den so viel beschworenen Wintereinbruch angeht - sowohl was dessen Ausprägung als auch dessen Andauer betrifft.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 01:44 #136500

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Christian, Danke für die Antwort. Die ENS bezüglich Schnee sehen doch eigentlich nicht schlecht aus . Das Ensemble Niederschlags -Mittel liegt über dem von Gfs (18z). Sorry kenne mich da nicht so gut aus.

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 01:54 #136501

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus, ja ich sehe leider auch keinen nachhaltigen Wintereinbruch ... Zumindest für die Rheinebene und das Rhein Main Gebiet. Ich bin da unten gross geworden und kenne die Ecken Wettertechnisch sehr gut und weis genau wie schwer es ist Schnee zu bekommen. Der Winter 06/07 ist gelaufen.

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 02:01 #136502

  • Lars Thieme
  • Lars Thieme's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

der Winter 2006/2007 war bislang der wärmste in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn. Gleichzeitig ändert sich auch in der kommenden Woche nichts Wesentliches an der nordhemisphärischen Druckkonstellation. Der Polarwirbel mäandriert temporär vielleicht einmal für ein paar Tage, aber bleibt weiterhin sehr kompakt und geschlossen.

Wenn du dir die GFS-Members mal im Einzelnen anschaust, dann wirst du feststellen, dass eine nicht geringe Zahl bereits im Verlauf der Mittelfrist wieder recht stark auf eine Regeneration der Westlage deutet. Dies befindet sich in Übereinstimmung mit EZ 12z (EZ rechnet schon seit mehreren Läufen den raschen Übergang zur Westlage zum Ende der Mittelfrist). Insofern wäre ich in jeder Hinsicht sehr vorsichtig, was den so viel beschworenen Wintereinbruch angeht - sowohl was dessen Ausprägung als auch dessen Andauer betrifft.


Das war überhaupt nicht des Posters Frage...Wieso kannst du den Leuten nicht einfach mal ihren Spaß über ein paar Tage Winter lassen?
Statt die Frage zu beantworten, kommen ständige Provokationen und gebetsmühlenartige Phrasen....aber eben typisch für dich...voll am Thema vorbei. Setzen...6!

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 02:52 #136503

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Doch, Robert hatte sich nach der Ausprägung des erwarteten Wintereinbruches erkundigt (bezogen auf Schnee). Und auch diese ist bislang keineswegs in trockenen Tüchern!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 11:01 #136517

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Markus_S

Es gibt vielleicht nicht gerade meterweise Schnee, aber vielleicht hast Du die ENS schon mal genauer angeguckt und so nebenbei bemerkt, dass sie "leicht" fallend sind.

Unisono bis 26. Januar. Also fast eine Woche lang.

Danach sind wir schon im GKB.

Und der UGKB ist immerhin im Mittel immer noch um die -5°C.

Ich glaube, die ENS könnten auf -35° absacken, und das für 4 Wochen, Du würdest dies zum "Mikro-Intermezzöchen" degradieren.

Also ich freu mich jetzt erst mal auf diese winterliche Phase.

Grüsse

Markus_B

Attached files

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 13:05 #136523

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
ist so ein Kaltlufteinbruch für einen Mildwinter dieser Klasse schon bemerkenswert.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z 21 Jan 2007 14:22 #136529

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Und schon gesehen? 06z schiebt den Wärmeinbruch 2 Tage nach hinten! Des weiteren war Robert's Frage:

Wieviel cm Schnee(wen überhaupt) erwartet ihr in diesen Städten in den nächsten Tagen?

Und du antwortest, dann es eh gleich wieder wie von dir erwartet, weitergeht. Insofern muss ich Lars zu 100% zustimmen.

Gruß nach Stuggi,
Phil

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.183 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com