Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 20:20 #136686

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

angesichts der immer wiederkehrenden Phantastereien zu diesem Thema verweise ich hier auf eine Meldung vom November 2006.

Demnach hat dasselbe Forscherteam, das ein Jahr zuvor an Hand unzureichender Messdaten noch eine Abschwächung des Golfstromes um 30% hatte feststellen wollen (worauf sich auch hier einige immer wieder berufen), dieses Ergebnis nun als nicht haltbar zurückgenommen. Vielmehr gebe es eine Abschwächung um maximal 10% (wenn überhaupt):

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/271503.html

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 21:34 #136689

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

Es ist nicht verwunderlich dass der Golfstrom natürlicherweise fluktuiert, jedes natürliche System in dieser Größenordnung weist eine gewisse natürliche Varianz auf, man denke nur an den "atmosphärischen Gegenspieler", die Nordatlantik-Oszillation.

Ich wundere mich nur warum die an der Studie beteiligten Wissenschaftler da nicht früher drauf gekommen sind. "El Nino" z.B. wäre das prominenteste Beispiel für fluktuierende Meeresströmungen...

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 21:36 #136690

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber da gibt es zahlreiche Gegener. Das Problem ist einfach, aber schwer zu klären. Was überwiegt? Ist der Faktor der allgemeinen Erwärmung und somit auch die Erwärmung der Weltmeere oder ist der Faktor des höheren Süßwassergehaltes, welches die "Pumpen" erheblich stören würde, größer.

Nur mal als Anstoß den Bericht der UNO/Max-Planck-Institut

Hier mal auf N-TV verlinkt

Sei dir da mal nicht so sicher. Klar, es passt zu deinen Prognosen, mehr aber noch nicht.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 21:50 #136693

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Soll jetzt keine Anspielung auf irgendetwas sein Markus S aber ich glaube du kannst das Problem nicht lösen. Und auch dein Bericht den du hier reingestellt hast stimmt nicht. Es wird noch lange brauchen bis man wirklich mehr weiss.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 22:07 #136694

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nein, das sage nicht ich, sondern alle Klimamodellrechnungen, die zu diesem Thema existieren, bis auf eben die von dir genannte einer bestimmten Forschergruppe des Max-Planck-Instituts.

Und wenn du deren Bericht richtig gelesen hättest, dann wüsstest du jetzt, dass auch deren Modellrechnungen zu dem Ergebnis gelangen, dass auch in Mittel- und Nordeuropa die allgemeine Erwärmung gegen die Abschwächung des Golfstromes im Verhältnis 3:1 gewinnen wird. Also, wenn man sich schon auf einzelne Arbeiten beruft, dann bitte richtig!

Dass sensationsgeile Medien angesichts von Filmspektakeln à la "The Day After Tomorrow" solche unbedeutenden Details gern unterschlagen, muss einen ja nicht verwundern (als ob die prognostizierte Erwärmung von bis über 5°C in unseren Breiten keine "Sensation" wäre).

Ich kann übrigens zum Thema Klimaerwärmung und anthropogener Treibhauseffekt allen hier den Beitrag von Bernold Feuerstein im WZ-Forum empfehlen:

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/webbbs/wzconfig.pl?noframes;read=1069083

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 22:12 #136695

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nein, Matthias, weder will ich das Problem lösen noch habe ich habe hier einfach nur einen "Bericht" hereingestellt, sondern vielmehr gibt der verlinkte Artikel recht gut den aktuellen Stand der Forschung wieder!

Fazit: Für eine Abschwächung des Golfstromes gibt es nach wie vor keinen empirischen Beleg! Und die einzige Klimamodellrechnung, die eine solche Abschwächung sieht, kommt dennoch zu dem Ergebnis, dass die Erwärmung durch den anthropogenen Treibhauseffekt gegen die Abschwächung des Golfstromes temperaturmäßig im Verhältnis 3:1 gewinnt!

Damit kann man festhalten: Derzeit gibt es keinen
Hinweis darauf, dass es

a) überhaupt eine Abschwächung des Golfstromes gibt

b) eine solche Abschwächung die Klimaerwärmung in Mittel- und Nordeuropa nennenswert beeinflussen würde.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 22:18 #136696

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich dachte wir diskutieren über die Abschwächung des Golfstroms und nicht darüber, dass auch eine Abschwächung uns nicht vor dem Klimawandel "schützen" würde.

Mehr morgen.

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 22:23 #136697

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Eines steht fest: Bis jetzt gibt es keine messbare Abschwächung des Golfstromes!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 23 Jan 2007 23:01 #136701

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...ein interessanter Artikel in der Wz. Leider geht vieles in der Flut unter.

Eine Abschwächung des Golfstroms würde die Temperaturdifferenz von S nach N vergrössern, das hätte schon einen Einfluss auf die Witterung.

Allerdings lenkt das vom Hauptproblem ab- der Klimaerwärmung. Die ist da mit einer ungewissen Zukunft.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 24 Jan 2007 00:07 #136704

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber eben -wie in deinem verlinkten Bericht- so wie es jetzt ausschaut im Rahmen der natürlichen Schwankungen die ein solches komplexes Großdimensionales System nun mal hat.
Mal sehen was die nächste Studie zu diesem Thema an Ergebnissen bringt. ;) Der Golfstrom ist noch lange nicht komplett erforscht!

Gruß in die Nacht

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 24 Jan 2007 00:13 #136705

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
Fazit: Für eine Abschwächung des Golfstromes gibt es nach wie vor keinen empirischen Beleg!


Ich denke den gibt es eben doch? Der Bericht bestätigt doch die 30% Abschwächung, relativiert aber die Aussagekraft dieser Messungen, indem er auf auf die natürlichen Schwankungen des Systems verweist! Wenn sich bei der nächsten Messung eine weitere Abschwächung zeigen sollte kommt dann wieder die gleiche Frage auf: noch im Toleranzbereich der natürlichen fluktuationen oder schon "unnatürliche" Abschwächung? Man weiß halt noch zuwenig über die Dynamik der Thermohalinen Zirkulation.

Von den Argumenten her erinnert mich das ganze übrigens sehr an die Klimaerwärmungs.Debatte... :rolleyes:

Gruß aus augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Golfstromsystem wird NICHT schwächer 24 Jan 2007 00:22 #136706

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Marlus, Markus... So etwas aus Deinem Munde? Philipp sprach nur vom Golfstrom, nicht von der allgemeinen Erwärmung. Aber wenn der spezielle Fall nicht mehr in die Argumentationsebene passt, dann modulieren wir ihn eben zum allgemeinen um, um ihn anschließend mit allegemeinen Ereignissen in Verbindung zu bringen. Klingt im ersten Moment wirkungsvoll, aber nur, wenn man die Oberfläche nicht verlässt.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.194 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com