Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 08:38 #136768

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
deuten nach meiner Meinung deutlich auf eine zweite kalte Witterungsperiode die sich so langsam ab Tag 7 bis Tag 10 entwickelt. Natürlich ist die genaue Entwicklung noch unsicher , ob und wie das alles kommt aber selbst die ENS haben nur einen kleinen Berg drin bevor es wieder nach unten geht.

In den Tagen nach der ersten Kältphase steht dem Norden natürlich wieder sehr mildes Wetter bevor. Der Süden wird eindeutig besser wegkommen. Zwar auch im plus - Bereich mittags (bis 4 Grad), aber nachts häufig zu Frösten kommt.

Ich tippe persönlich immer noch auf eine neue Kälteperiode ab dem 09. bis 11. Februar.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 09:19 #136772

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....dass die Kaltluft ausgeräumt wird, sogar mit Regen und dass die Schneedecke schnell abschmilzt, da ja die Böden von unten noch Wärme abgeben. Und das was im GKB ansteht sieht nach kühl aber noch lange nicht kalt aus....ausserdem ist das GKB und GKB ist geduldig.

Bis Sonntag wohl definitiv Winter.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 10:47 #136781

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich die milde Luft in Süddeutschland und bei uns nicht so leicht durchsetzen kann. In der mildesten Phase gelangen wir unter Hochdruckeinfluss, was zwar auch zu ein paar Plusgraden in nebelfreien Gebieten führen kann, dafür sind dann aber die Nachttemperaturen mit bis zu -5°C relativ tief. Die grosse Frage ist, ob der Schnee (am Wochenende könnten ja noch einige Zentimeter dazukommen), das überstehen wird. Niederschläge in Form von Regen sehe ich eigentliche bei uins keine. Nach einer etwa 4-tägigen Trockenphase scheint sich nach dem GFS-Modell und den ENS ein neuer Wintereinbruch vorzubereiten. Könnte das nach Beurteilung der jetzigen Kartenlage eventuell wieder auf eine Vb-Lage mit einer erneuten Schneeüberraschung hinauslaufen?? Ein nach meiner Meinung durchaus mögliches Szenario, aber im Moment noch im Bereich der Spekulationen anzusiedeln.

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 12:07 #136782

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ich geschrieben. 4 Grad plus sind keine Kaltluft mehr, aber es sieht doch wirklich besser aus für Winterfreunde anstatt noch im Dezember und Anfang Januar.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 12:10 #136783

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Ausgegeben von der MeteoSchweiz am Donnerstag, 25. Januar 2007 um 11:27
Nord- und Ostschweiz


Samstag -4°/ 0°C Im Flachland wechselnd bewölkt und etwas Schneefall. In den Bergen stark bewölkt und zeitweise Schneefall


Sonntag -5°/ 2°C Sonnig, zeitweise ausgedehnte Wolkenfelder


Montag -1°/ 3°C Teilweise sonnig, in den Bergen wechselnd bewölkt; etwas Regen, oberhalb von 1000 Metern Schnee


Dienstag 1°/ 6°C Nebel mit Obergrenze um 600 Meter, Auflösung um die Mittagszeit. Darüber ziemlich sonnig

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 17:40 #136791

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Mit etwas Glück: Am Samstag nochmals etwas Schnee und dann drückt das Hoch rein, Strahlungswetter. Dann würd zumindest an den Nordhängen der Schnee etwas konserviert und der Winterlook wäre zumindest da......

und im GKB: Die Attake des Supermildwinters, Teil III


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 18:13 #136792

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

wenn ich mir die großräumige Konstellation zum Monatswechsel so anschaue, gebe ich der derzeitigen kälteren Übergangsphase noch maximal bis Ende der erste Februardekade. Spätestens dann dürfte das alte Muster mit Südwest- bis Westlagen wieder voll zuschlagen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 18:30 #136793

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
das wird nix mehr mit Südwest diesen Winter vieleicht noch mal Ende Februar

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 19:11 #136796

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Man ihr zwei Leuchten streitet euch hier ernsthaft ob am
Ende der erste Februardekade (das sind noch 16 Tage!!!)Südwest zu sehen ist oder doch nicht.
Jegliche Seriösität ist bei euch abhanden gekommen.
Statt dassen Scharlertanerie, Kaffeesatzlesen und Verdummung der Leute. Und scheißegal wie auch die Wetterkarte aussieht, der Eine
plärrt ständig "kalt" und der Andere plärrt immer nur "warm", ohne jeglichen Sinn und Verstand. Einfach nur aus Prinziep. Oh-man wie
ärmlich.
Nicht nur hier,auch in der WZ kann man noch in Ruhe einen Beitrag lesen, ohne dass dieser unsägliche MarkusS nicht 10x am Tag mit erhobenen Zeigefinger auf seine perisistenten Südwestlagen verweist,
egal wie das akt.Wetter gerade ist oder das Kommende werden soll. X(

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 19:41 #136797

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
auf dich gut passen.

Ich streite mich nicht versuche bloss Markus S zur Vernunft zu bringen, das er nicht andauernd das selbe wiederholt und irgendwo mild sieht wo garnix mild ist.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 19:45 #136798

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...mal interessant duchzuklicken:

in den Supermildwinter der späten 8oer waren 3 Winter quasi schneelos (max. 1 Tag mit Schneedecke, der letzte 91/92. Das ist in den letzen Jahren nicht mehr vorgekommen, sogar 2000/2001 hatte 5 Tage mit Schneedecke. Auch dieses Jahr beglückte Frau Holle diese Ecke mit einer dicken Schneedecke von über 15 cm, davon kann ich hier nur träumen. Und Karlsruhe liegt auf 100 müM und gehöhrt zu den Tropen Deutschlands.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Modelle Richtung Februar und ENS... 25 Jan 2007 20:46 #136799

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor


Im Moment scheint wirklich nur festzustehen, dass die Erwärmung aufs kommende Wochenende eintritt, wobei nach wie vor ein Fragezeichen zu setzen ist, wie stark sie sich bei hochdruckbestimmtem Wetter im Süden bis zum Boden durchsetzen kann. Auf weitere Sicht ist vieles möglich. wobei ein kaltes Szenario bei den dominierenden kalten bis sehr kalten Läufen eindeutig zu favorisieren ist. Den "einsamen" blauen Kontroll-Lauf betrachte ich als warmen Ausreisser.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.188 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com