"Das Problem ist nur, dass nicht wenige der so genannten Volksvertreter direkt oder indirekt auf der Gehaltsliste dieser mächtigen Lobbygruppen stehen oder sonstige mehr als fragwürdige Verbdindungen zu ihnen haben"
..eine ganz neue Erkenntnis. Man müsste doch eigentlich langsam wissen, dass wir neben einer Person x auch eine Interessensgruppe y wählen, die ihre Interessen durchsetzten möchte
"Und von der Lebensrealität der breiten Masse ist die politische Elite in diesem Lande inzwischen ohnehin so dermaßen weit entfernt, dass man sich über viele der Entscheidungen eigentlich gar nicht mehr zu wundern braucht. "
...muss man sich nicht wundern, wenn man Politiker als Beruf wählen kann. Lösung 1: Milizsystem wie hier in der Schweiz (..was eine Classe politique auch nicht vehindern kann)
"Die Lösung? Mehr direkte Beteiligung der Bürger an den Entscheidungsprozessen sowie mehr Transparenz und Kontrolle ("accountability")!"
Also schweizer Modell mit Volksentscheiden zu allen möglichen Themen ? Nur dem Volk scheint's wurst zu sein, wenn man die Wahlbeteiligung anschaut.
""Partizipative Demokratie" lautet das Stichwort des 21. Jahrhunderts, und nur so können wir auch in Zeiten der Globalisierung unsere Demokratie gegen den Turbokapitalismus verteidigen!"
Hilfe! Wenn das was wir haben Turbokapitalismus sein soll, dann lies man ein Geschichtsbuch über das 19. Jahrhundert.
" Es ist wohl kein Zufall, dass besonders gute und innovative Ideen und Konzepte dieser Art beispielsweise in Lateinamerika (angesichts der dortigen Probleme extremer sozialer Ungleichheit, Armut und Marginalisierung weiter Teile der Bevölkerung) entwickelt und teils auch schon mit Erfolg implementiert werden. "
Wow, wo ist denn das ? Immer noch scheint mir, können wir hier in der Schweiz noch global am meisten direkt über Sachen entscheiden.
"Global mit- und voneinander lernen: Das haben auch wir in Europa durchaus sehr nötig!"
Europa scheint mir sicherlich kein schlechtes Modell zu sein, wenn ich mit anderen Regionen verlgleiche - da sind wir, Fehler hin oder hier - schon sehr weit.
Bitte vergiss eines nicht: Der Stärkere (ob politisch oder wirtschaftlich) wird immer versuchen, seine Interessen durchzusetzen.
und: Unsere Staaten sind zu Umverteilungsmolochen verkommen und jede Interessengruppe versucht letztendlich möglichst viel Manna zu bekommen. Von einer Bürgerschicht, die gar nicht mehr arbeiten möchte, da es sich vom Staat doch auch leben lässt, bis zu mächtigen Interessengruppen, die vom Staat ganz gut leben. Freies Unternehmertum, das ich nicht lache.
Gruss Andreas
Gruß
Markus