Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 06 Mar 2007 18:36 #138227

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo

Gestern stand im Tagi, dass die relative Abkühlung der 50er-frühen 80er eine Folge der Luftverschmutzung war, die den Treibhauseffekt maskierte. Durch die Massnahmen in der Luftverschmutzung und wohl auch der Zusammenbruch der UDSSR, wurde die Luft besser, klarer und der Treibhauseffekt schlug voll durch.

Mal weiter gedacht: Die Erwärmung ist somit doppel stark (?!?) Einerseits der regluläre Co2 Anstieg und andererseits der Effekt durch die klarere Luft.

Jetzt kann man verschiedene Szenarios denken: Der Temperaturanstieg wird sich wieder einmal verflachen, wenn der Nachholeffekt vorbei ist oder es könnte sogar wieder kühler werden, wenn die Chinesen und Inder mit Ihren Kohleschleudern die Luft wieder dunkler machen.

Soweit scheinen wir aber noch nicht zu sein. Im Moment munter steil nach oben.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 06 Mar 2007 20:05 #138229

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
brachte auch erstaunliches zu Tage. Nachdem der Flugverkehr durch die Anschläge eingestellt und in den nächsten Tagen weniger wurde erhöhte sich die Temperatur trotz gleicher Luftmasse.

Würde also bedeuten, das weniger Abgase in der Luft die Temperatur erhöht weil die Sonne weniger durch Staub- u. Russpartikel verdeckt wird.

Wie sollte man dann den Klimaschutz angehen? Wäre doch ein erneutes Horrorszenario wenn es noch einen Tick nach oben ginge nach dem ein z. B. Viertel des Luftverkehrs eingestellt würde.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 06 Mar 2007 20:53 #138230

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
brachte auch erstaunliches zu Tage. Nachdem der Flugverkehr durch die Anschläge eingestellt und in den nächsten Tagen weniger wurde erhöhte sich die Temperatur trotz gleicher Luftmasse.

Würde also bedeuten, das weniger Abgase in der Luft die Temperatur erhöht weil die Sonne weniger durch Staub- u. Russpartikel verdeckt wird.

Wie sollte man dann den Klimaschutz angehen? Wäre doch ein erneutes Horrorszenario wenn es noch einen Tick nach oben ginge nach dem ein z. B. Viertel des Luftverkehrs eingestellt würde.

Grüsse

Glaube ich erstmal nicht. Irgendwelche Referenzen?

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 06 Mar 2007 21:37 #138233

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Von der Sache habe ich auch schon gehört. Kann aber keine Beweise oder Gegenbeweise liefern.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 06 Mar 2007 22:10 #138235

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
Hallo

Gestern stand im Tagi, dass die relative Abkühlung der 50er-frühen 80er eine Folge der Luftverschmutzung war, die den Treibhauseffekt maskierte. Durch die Massnahmen in der Luftverschmutzung und wohl auch der Zusammenbruch der UDSSR, wurde die Luft besser, klarer und der Treibhauseffekt schlug voll durch.

Mal weiter gedacht: Die Erwärmung ist somit doppel stark (?!?) Einerseits der regluläre Co2 Anstieg und andererseits der Effekt durch die klarere Luft.

Jetzt kann man verschiedene Szenarios denken: Der Temperaturanstieg wird sich wieder einmal verflachen, wenn der Nachholeffekt vorbei ist oder es könnte sogar wieder kühler werden, wenn die Chinesen und Inder mit Ihren Kohleschleudern die Luft wieder dunkler machen.

Soweit scheinen wir aber noch nicht zu sein. Im Moment munter steil nach oben.

Gruss Andreas


Vom Vorzeichen durchaus richtig. Man beachte aber auch die Groessenordnung. Der SPM des 4ten IPCC Berichts gibt -1.2W/m2 forcing fuer die Aerosole (direkter und indirekter Effekt, insbesondere der indirekte Wolkeneffekt hat grosse Unsicherheiten) und 2.7W/m2 fuer die GHG. "Doppelt stark" stimmt also nicht. Ans Verflachen waere also nur zu denken wenn die Treibhausgase abflachten.

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 07 Mar 2007 08:49 #138240

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...mathematisch richtigen Werte. Bleibt trotzdem zu hoffen, dass die aktuelle rasante Erwärmung sich etwas mässigen könnte.

Gibt es eigentlich einen globalen Luftverschmutzungsindex ?

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 07 Mar 2007 10:46 #138241

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dabei soll der Dreck den wir mit dem CO² in die Luft schleudern den Treibhauseffekt überlagern. Grund: Der "Dreck" vermindert die Sonneneinstrahlung.
Insofern könnte deine Theorie stimmen, dass es jetzt aufgrund der saubereren Luft noch wärmer wird und sich die Temperatur dann im vorhergesagten Korridor steigt oder auf de Niveau verharrt.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Aktuelle starke Erwärmung doch nicht so dramatisch ? 07 Mar 2007 10:54 #138242

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es wurde festgestellt, dass sich die Temperaturspanne um 1,1°C im Vergleich 71-90 erhöhte und im Vergleich zu den Vortagen sogar um 1,8°C. Der Grund ist einfach: Nachts konnten die Cirren den Wärmetransport der Luft nicht aufhalten und tagsüber wurde die Kraft der Sonne nicht künstlich geschmälert. Kurz gesagt: Nachts kälter, tagsüber wärmer.

Wie es aktuell aussieht, also ob die Cirruswolken mehr zur Erwärmung (nachts wird es weniger kalt) oder eher zu einer Abkühlung (tagsüber wird es weniger warm) beitragen ist bislang nicht sicher erforscht. Ich würde aber zu ersterem tendieren.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.210 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com