Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 14 Apr 2007 15:51 #139194

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

bereits der Monat März brachte in diesem Jahr im deutschen Flächenmittel über 40% mehr Sonnenschein als üblich. Der April scheint diesen Überschuss nochmals steigern zu wollen. Mit dem heutigen Tag dürfte im Südwesten bereits das Soll für den gesamten Monat April erreicht werden. Zum Monatsende ist nach aktueller Kartenlage wohl ein Überschuss im Flächenmittel von über 50% zu erwarten.

Genau hierin besteht übrigens eine wesentliche Analogie zum Jahr 2003:

Der Zeitraum März+April 2003 war der sonnenscheinreichste seiner Art seit Aufzeichnungsbeginn! In diesem Jahr dürfte es sehr ähnlich aussehen. Die Sonnenscheinsummen reflektieren nämlich sehr gut die deutlich positiven Druckanomalien über Mitteleuropa in den bezeichneten Monaten der Jahre 2003 und 2007.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 14 Apr 2007 17:32 #139195

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
das das Wetter so ähnlich werden könnte wie 2003. Jedes Jahr ist nämlich etwas anders.


Das wolltest du doch uns allen sagen oder?


Das finde ich nämlich auch.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 14 Apr 2007 17:36 #139196

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nein, Matthias,

eigentlich wollte ich verdeutlichen, dass einige wesentliche Paramter der Witterungsentwicklung seit März auf deutliche Analogien zum Jahr 2003 schließen lassen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 14 Apr 2007 18:52 #139199

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
auch wenn der Sommer zu warm wird, hat das nichts damit zu tun, das die Anomalie dran schuld ist, sondern das wir uns in einem Kreislauf von zu warmen Monaten befinden.

Übrigens der April 2003 war oft unterkühlt und hatte viele Nordlagen. Nichts dergleichen mit diesem Jahr.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 14 Apr 2007 22:55 #139204

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Selbstverständlich gibt es "Anomalien", und zwar bezogen auf das langjährige klimatologische Mittel. Die meisten Verfahren langfristiger Witterungsprognose beruhen ja gerade darauf, solche Abweichungen über längere Zeiträume zu registrieren und zu interpretieren.

Der April 2003 war im deutschen Flächenmittel um 1,3K zu warm und zudem der zweite in der Reihe der sonnenscheinreichsten Aprilmonate seit Aufzeichnungsbeginn. Die von dir zitierte "Nordlage" Anfang des Monats dauerte ja auch nur fünf Tage. Insgesamt war dieser Monat aber klar hochdruckdominiert - wie sonst wäre die extrem hohe Sonnenscheindauer und Trockenheit zu erklären???

Gerade bei der Analogieanalyse gilt es auch, nicht einzelne, punktuelle Ereignisse herauszugreifen, sondern die längerfristige Entwicklung zu betrachten. Daher sollte man den gesamten Zeitraum ab März heranziehen. Und dabei wird deutlich, dass die Periode März+April 2003 in ganz wesentlichen Paramtern deutlich mit März+April 2007 übereinstimmt. Da die Wahrscheinlichkeit für Wärme-Extreme seit dem letzten Sommer ohnehin nochmals deutlich erhöht ist, spricht somit vieles für einen neuerlichen Hitzesommer.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 15 Apr 2007 06:39 #139209

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ein zu sonniger April muss nicht unbedingt für einen zu heißen Sommer sprechen, siehe April 2000 und 1996! Die beiden Jahre brachten nämlich keinen heißen Sommer. Aber was solls, mit dir kann man darüber nicht diskutieren, da du immer nur alles zu mild/heiß siehst. Klimaerwärmung hin oder her, eines Tages wirst du es hoffentlich mal subjektiv erkennen, dass deine Prognosen eher ein Zufallsprodukt sind und absolut nichts mit einem Prognoseverfahren zu tun haben. So etwas hat von uns hier am meisten nur Ivo. All die anderen basieren sich auf Statistiken und Beobachtungen. Und nicht ständig wie du, mit permanenten Abweichungen von +2 bis+3K seit gut 3 Jahren.

Jetzt hör bitte endlich mal auf damit, jedes Mal einen zweiten Sommer a la 2003 herbeizuschwören. :rolleyes:

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 15 Apr 2007 06:50 #139210

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Jetzt mal ganz langsam!

Ich beschwöre überhaupt nichts herbei, sondern vielmehr hat mein Prognoseverfahren schon 2006 die beste Sommerprognose hervorgebracht, die ich hier oder anderswo gesehen habe! Im Gegensatz zu manch anderem habe ich die Grundlagen meines Verfahrens detailliert erörtert. Außerdem habe ich hier bislang nur von wenigen Forumsteilnehmern so stichhaltige statistische Analysen gesehen, wie ich sie unter anderem zum vergangenen Winter immer wieder eingebracht habe.

Also, wieder zurück zur Sache: In den von dir genannten Jahren (1996 und 2000) gab es im April und im aussagekräftigeren Zeitraum März + April weder vergleichbar beständige Hochdrucklagen noch auch nur im entferntesten eine derart extrem überdurchschnittliche Sonnenscheindauer, wie dies 2003 und 2007 der Fall war bzw. ist.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 16 Apr 2007 07:49 #139239

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du wirst irgendwann erkennen das deine Prognosen irgendwann auf Deutsch gesagt scheitern werden.

Redest immer vom letzten Sommer. Dort begann die Reihe sehr warmer Monate. Aber das kannst nicht mal du vorhersagen. Du hast aufgrund deiner immer zu hohen Abweichungen Glück das diese Phase jetzt gerade kommt in diesem Zeitraum.

Für dich sollte ja auch der vorletzte Winter zu mild werden, sowie der legendäre Dezember 2001.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

April wird extrem sonnenscheinreich + mögliche Schlussfolgerungen 16 Apr 2007 07:53 #139240

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Markus_S
Im Gegensatz zu manch anderem habe ich die Grundlagen meines Verfahrens detailliert erörtert.



Salü Markus

Wo denn? Link?
Würde das gerne auch mal nachvollziehen können.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.137 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com