Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 01 May 2007 23:30 #139622

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von kurt aus oberdorf bl
Wenn ich mir schon mal die Karten für die erste Hälfte Mai anschaue, scheint das der erste Monat werden zu können, der wieder einmal aus der Reihe der deutlich zu warem Monate ausschert. .


Da kann ich mich an ähnliche Einschätzungen von dir und anderen zu Beginn des Monats April erinnern. Was daraus geworden ist, haben wir in aller Deutlichkeit gesehen. Nein, auch wenn der Monat Mai zweifellos wechselhafter ausfallen dürfte als der Zeitraum seit Mitte März (wie übrigens auch 2003), wird er nach meiner Einschätzung am Ende dennoch eine deutlich positive Temperaturabweichung aufweisen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 02 May 2007 05:08 #139623

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die liebe Klimaerwärmung, gut dass es sie gibt.

Wir reden dann Ende Jahr wieder drüber.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 02 May 2007 07:54 #139624

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....die nicht zu kalt ausfallen müssen. SW-Gedrösel Winter sind nicht Standard. Wer die Schneedecken in den Bergen beobachtet, der wird schnell sehen, dass es immer ein auf und ab gibt. Unabhängig von den Temperaturen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 02 May 2007 13:30 #139632

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Wenn du in meinem Fall von ähnlichen Einschätzungen für den April sprichst, kannst du meinen betreffenden Beitrag sicher noch nennen...

Ich begreife einfach nicht, dass du Trends, welche auch die neuen Modell-Läufe wieder zeigen, einfach ignorierst und ausser "deutlich zu mild" nichts anderes gelten lässt. Ich sage ja auch nicht, dass es auf keinen Fall so werden kann, wie du es sagst. Genauso müsstest du auch meine Argumente akzeptieren können, die auf Interpretation von Modell-Läufen basieren. Es ist nun mal so, auch in Zeiten der Klimaerwärmung muss nicht alles immer zu mild sein und bleiben. Warte mal ab, bis sich die Gesamt-Wetterlage grundsätzlich umstellt und gerade das könnte (muss aber nicht) bald geschehen. Du wirst unweigerlich in einen Argumentationsnotstand geraten, wenn wieder die ersten normalen oder sogar zu kalten Monate auftreten. Du machst einen Fehler, die Reihe deutlich zu warmer Monate nur mit der Klimaerwärmung zu begründen, In erster Linie ist die derzeitige Gesamtwetterlage, die sich über längere Zeit nicht geändert hat, dafür verantwortlich.

Bist du dir, wie du dich an anderer Stelle äusserst, so sicher, dass der nächste Winter zu mild wird? Es wäre einfach vorsichtiger, etwas mehr den Konjunktiv zu gebrauchen. Damit würden auch deine Beiträge hier weit mehr Akzeptanz finden.

Please Log in to join the conversation.

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 02 May 2007 13:41 #139633

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von kurt aus oberdorf bl
Du wirst unweigerlich in einen Argumentationsnotstand geraten, wenn wieder die ersten normalen oder sogar zu kalten Monate auftreten.


Salü Kurt

Nein wird er nicht.

Er wird dann einfach untertauchen und auf Postings keine Antwort geben. Sobald aber die Temperaturkurve nur ein paar Mikrograd nach oben zeigt, wird er wieder auftauchen und zu milde Monate porgnostizieren.

"So geht das!" würde Maloney jetzt sagen ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 02 May 2007 15:45 #139637

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

meine Anmerkung zum kommenden Winter bezog sich auf die Aussage, dieser werde wohl mild, weil das Sonnenfleckenminimum nunmehr erst im nächsten Jahr zu erwarten sei. Mein Kommentar war ehrlich gesagt ironisch angehaucht, allerdings mit dem sachlichen Hintergrund, dass der Einfluss der Sonnenaktivität in Zeiten der Klimaerwärmung immer mehr zu vernachlässigen ist.

Insofern verwende ich mit Blick auf den kommenden Winter selbstverständlich den "Konjunktiv", da zum gegenwärtigen Zeitpunkt überhaupt keine konkrete Aussage möglich ist. Dass aber angesichts des Erwärmungstrends ein milder Winter generell wahrscheinlicher ist als ein kalter, steht ebenfalls außer Frage.

Meine Prognosen beruhen ganz sicher nicht auf einer bloßen "Immer zu warm"-Annahme auf Basis der Klimaerwärmung. Allerdings ist der Erwärmungsfaktor bei der Interpretation von Analogien und möglichen Szenarien natürlich angemessen zu berücksichtigen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Update: Prognose für Mai, Juni und Juli 2007 02 May 2007 15:59 #139638

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
das muss erst noch bewiesen werden das die Sonnenfleckenaktivitäten immer weniger Einfluss haben.

Der Winter 1978/79 war nämich auch nicht in einem Minimum und trotzdem zu kalt.



Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com