Hallo Matthias.
Der Meteorologe hat den Sommer ja auch nur auf den Zeitraum 01.06 - 31.08 gelegt, weils dann mit der Statistik besser passt. Astronomisch ist das halt anders, hat aber auch seinen Grund.
Für mich hat keine Jahreszeit einen richtigen Anfang - Beginn, wobei die meteorologische Sichtweise gut passt. Schnee im November ist schön, aber selten von langer Dauer. Ebenso im März. 30° Anfang Mai sind schön, brauchen aber schon eine richtige Wetterlage, ebenso im September.
Aufgrund der Zeiten von Sonnenaufgang und Untergang halte ich die meteorologische Sichtweise für besser, aber ich halte es für etwas arg schwierig, das Wetter auf der Erde in Zeitzonen "einzupacken". Was mir aber aufgefallen ist. Auch die Medien reden oft am 01.03, 01.06 vom Beginn des Frühlings, natürlich mit dem Hinweis auf die Meteorologen. Das der normale Bürger bei Schnee Anfang Dezember noch von Spätherbst spricht, hat eher was mit Dummheit oder einen sinnlosen Blick auf den Kalender zu tun. Wenn wir jetzt 15-20° und Dauerregen hätten, würde genau derjenige der von Spätherbst spricht, meckern das der Sommer nicht kommt.
Gruß zu dir,
Philipp