Genau.
1. Ich bin in Deutschland aufgewachsen und mit der deutschen Mentalität (obwohl ich Schweizer bin und auch wieder da lebe) sehr gut vertraut.
2. Die "Grossdeutsche" Lösung stammt ja (wenn ich den Geschichtsunterricht noch richtig im Kopf habe) aus der Zeit lange vor den Nazis.
Das habe ich gelernt (die Nazizeit wurde 1977 am deutschen Gymnasium noch überaus schnell durchgenommen..da kam der Satz nie vor.):
"Als Großdeutsche Lösung der Deutschen Frage wurde das in der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 diskutierte aber verworfene Modell eines deutschen Nationalstaats unter Einschluss und Führung des Kaisertums Österreich bezeichnet. Sie stand im Gegensatz zur schließlich verabschiedeten Kleindeutschen Lösung, die alle Mitglieder des Deutschen Bundes außer Österreich unter preußischer Vorherrschaft vorsah."
3. Der Satz steht da, wie der da steht, keine Person bezichtige ich als irgendwas (oder tue ich das ?)
4. Ich mokiere mich einfach poentiert darüber, dass es für unseren lieben Markus S nur das "Deutsche Flächenmittel" gibt. Die Satire ist immer überzeichnend....
5. Das deutsche Flächenmittel ist genausso künstlich, wie wenn ich Zürich oder die Schweiz nehme (ok flächenmässig kleiner), weil Deutschland keine repräsentative Grösse für ME ist. Ausserdem unterscheidet sich das Klima in der Schweiz oft von z.b. Norddeutschland.
6. Wenn wir von ME reden, müssten wir die Baur-Reihe nehmen, die ist wohl etabliert. Leider habe nich nie aktuellen Messwerte. Reinhold hatte sie zeitweise geschickt, leider ist er nicht mehr im Forum aktiv.
Und übrigens, ich bin Patriot genug (ja liebe deutsche Freunde, auch Ihr dürft Patrioten sein, ohne gleich ein schlechstes Gewissen zu haben!), dass ich mich hier in einem Schweizer Forum auf Schweizer Werte beziehen kann, ohne gerade eine pseudo-moralischen-Rüffel einfangen muss!
Auf das war es bezogen und dazu stehe ich. Satirisch überzeichnet, aber trotzdem.
Zu Lateinamerika: Ich tue gar nicht verwundert darüber, dass es da so toll sein soll (ich kenn mich nun mit dem "Tagesgeschäft" dort eindeutig zuwenig aus und masse mir kein Urteil an). Das sind arme Schweine dort, die werden von einer classe politique ausgeplündert, Misswirtschaft etc etc. und wenn es den Menschen besser geht, umso besser. Nur habe ich gerade bei Chavaz so meine Probleme, für mich ist der eindeutig zu populistisch (die Medien hat er ja auch, wie Putin, kaltgestellt).
Und Markus S, sei nicht immer so dünnhäutig, im austeilen bis Du grosse Klasse und dann muss man aber im Gegenzug auch einstecken können....
Gruss Andreas