Hallo Philipp
Ich bin ein eifriger Leser des wz-forums, da es dort wirklich sehr interessante Beiträge gibt. Der Grund, warum ich aber sehr selten poste, ist der Umgangston dort. Einige der Experten (nicht alle) meinen, die Beiträge von Laien ,so quasi vom wissenschaftlichen Thron herunter, lächerlich zu machen. Und wenn man Leute nicht für voll nimmt, das ist etwas, das ich gar nicht mag.
Die Experten begrüssen angeblich in der "wz" ein Langfristforum als Unterforum, weil sie dann im Hauptforum mehr Platz für ihre wissenschaftlichen Beiträge hätten. Diese Meinung wird aber nur nach aussen so vertreten. Sie werden die von ihnen so betitelten Sinnlospositings trotzdem weiterhin lesen und mit ihren überaus nervigen Kommentaren auch in diesem Unterforum aufwarten. Sie können bzw. dürfen ja nicht dazu stehen, dass sie die Langfristprognosen im Grunde genommen auch interessieren. Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht schon den berühmten Blick in die Glaskugel gewagt hat......
Das wz-forum wird, das ist meine Meinung, nie eine wirkliche Konkurrenz für das Langfristforum hier, wo die Forumsteilnehmer wirklich gleich behandelt werden und bei allen Meinungsverschiedenheiten ein angenehmer Umgangston herrscht. Auch wird bei einer notwendigen Löschung von Beiträgen nicht zwischen grossen Namen und Laien unterschieden.
Der wissenschaftliche Anspruch ist im wz-forum einfach zu gross. Zu gross deshalb, weil es auch die vielen Laien zu berücksichtigen gilt, die dort das Forum beleben und nicht das Niveau senken, wie der Vorwurf immer wieder lautet.