Bei der Auswertung für meinen "Brühler Klimareport" Juni 2007 habe ich etwas erstaunliches feststellen können.
Die mittlere Juni-Temperatur der Jahre 05 /06 /07 sind annähernd gleich ausgefallen; 18,4 bzw 18,5°C.
*Was an sich ja schon "auffallend" ist.* Drei Juni(s) mit fast gleichem Temp.-Mittel.
Wann hat es das schon mal (in Brühl) gegeben? ?(
Nur...
bei der Mittelwertbildung aus den drei Klimaterminen habe ich echt gestutzt.
War bei den Juni 05 und 06 noch der Frühtermin (8.30 MESZ) mit einer Durchschnittstemperatur von 15,5 bzw., 15,4°C "dabei", ging beim Juni 07 ein Mittelwert von stolzen +16,7°C in die Rechnung ein.
Es stellt sich mir hier die Frage ob sich die Nächte überproporzionell -zur allg. Klimaentwicklung- erwärmen und folglich auch die Tmin allgemein schon jetzt sehr viel "höher" ausfallen.
Orientiert man sich an diesen Messungen, würde die Erwärmung (in Brühl) nächtens schon jetzt über +1 K heranreichen ! 8o
Ich würde gerne diese Beobachtung anhand meiner Klimareihe einmal näher untersuchen, leider fehlt mir momentan die Zeit dazu.
*Und noch 20 Jahre bis zur "Rente"....
Frage:
Gibt es zu diesem Thema andersweitig bereits Erkenntnisse?
Oder hat jemand auch diesen "Trend" in seiner Meßreihe feststellen können?
Gruß,
Hans - Dieter
Klimastation Brühl