Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Gedanken zum 176-Tage-Sturm-KAT 10 Jul 2007 08:24 #142305

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nochmal eine Zusammenstellung rund um den176-Tage-Sturm-KAT


1) Der bedeutende Sturmflut-Monat der 70er Jahre war der Januar 1976.
Dieser gesamte Sturm-Komplex führt übertragen mit rund 176 Tagen zum Juli 1976, dem größten Hitzemonat der 70er Jahre.

2) Die Monate mit der größten Anzahl stürmischer Tage waren besonders Januar 1976, Januar 1983, Ende Januar bis Anfang März 1990, aber auch der Winter 1993/94!!
Jeweils war der Hochsommer danach heiß.

3) Der sturmärmste Winter war dagegen 1995/96 und 1996 blieb der kühlste Sommer der 90er Jahre bis heute.

4) Man sollte auch mal darüber nachdenken, dass die Zeit um die Januar/Februar-Wende nach dem Singularitätenkalender eine Tauwetterphase mit häufigen Stürmen markiert.
In ganz vielen Winter stürmt es nämlich gerade um diese Zeit besonders. Die am häufigsten betroffene Phase sind die Tage ab dem 26. Januar bis etwa 8. Februar.
Überträgt man diesen Zeitraum mit 176 Tagen so kommt man interessanterweise in die Zeit der Hundstage also ins letzte Julidrittel und die ersten Augusttage.
Die Singularitäten passen also gemäß 176-Tage-Zyklus sinngemäß zusammen.

5) Ein interessanter Fall war der Winter 1996/97:
Dieser Winter war im Dezember/Januar ruhig und kalt, dagegen im Februar völlig anders, nämlich stürmisch und mild. Und wie war der Sommer 1997?
Im Juni/Juli unauffällig, aber im August 1997 dauernd heiß.
Wieder eine Übertragung mit 176 Tagen vom Februar auf den August, ähnlich wie 1990.

und schließlich

6) Die Kaltphasen der letzten Jahrhunderte werden immer wieder so beschrieben, dass die Winter lang und vor allem viel trockener waren als in unserer Zeit. Die Sommer dagegen kühler und im Gebirge schneereich.
Das heißt, im "Little Ice Age" waren Winter des Typs 1995/96 recht häufig zu finden und folglich mangels milder Sturmlagen im Winter häufig kalte Regensommer als Folge.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Gedanken zum 176-Tage-Sturm-KAT 10 Jul 2007 09:21 #142306

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
das der Sommer weiter geht?

Wie siehst du die zweite Julihälfte und den kompletten August? Gabs da was sturmmässiges was sich auf den Spätsommer übertragen liesse?

Über den September sind wir wahrscheinlich einer Meinung: Irgendwas zwischen kühl oder nur sehr leicht zu mild. Dazu wäre ein niederschlagsreicher Monat nicht unwahrscheinlich. Oder?



Grüsse nach München

Please Log in to join the conversation.

Gedanken zum 176-Tage-Sturm-KAT 10 Jul 2007 19:09 #142327

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nach Kyrill folgte erstaml ein Kaltlufteibruch, also Hochdruckkeil über dem Atlantik mit verbundener Kaltluftzufuhr aus Nordost.
Was heißt das also für die kommende Witterung?
Laut GFS soll es ja erstmal noch warm bleiben, wie lange jedoch?

Please Log in to join the conversation.

Gedanken zum 176-Tage-Sturm-KAT 10 Jul 2007 20:05 #142331

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

ich vermute ab 20./21.07 liegen wir wieder bei den Temps im Minusbereich.

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Gedanken zum 176-Tage-Sturm-KAT 10 Jul 2007 20:39 #142334

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
zumindest im Westen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Gedanken zum 176-Tage-Sturm-KAT 10 Jul 2007 21:11 #142335

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

ab 20./21.07 in ganz D Temps im Minusbereich! Vermutlich erreichen wir am Sonntag oder Montag die Max Temps dieses Sommers!

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.137 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com