Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 18:58 #142398

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
......Winter? Was meint ihr dazu? Hier der Link. Der Text ist in Englisch und für mich mit meinen bescheidenen Schulenglischkenntnissen nicht
ganz verständnlich.

http://www.theweatheroutlook.com/

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 19:50 #142399

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe den Text mal mit meinem ehrlich gesagt auch nicht so gutem Schulenglisch übersetzt.
Die ZWEI-Winter-Prognose wird nicht vor dem November herausgegeben , aber häufig während des Sommers betrachten wir mögliche Auswirkungen des gegenwertigen Wettermusters. Erstens sollte vermerkt werden, dass viele Leute mit gutem Grund argumentieren, dass es keine Verbindung zwischen dem was im Wettergeschehen jetzt geschieht und dem was im Januar geschieht gibt.
Jedoch ist unsere Ansicht, dass was jetzt geschieht eine Auswirkung auf das herbstliche Wetter hat, das der Reihe nach das Winterwetter beeinflußt.
Im Augenblick denken wir, dass es eine erhöhte Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Herbst früher eintritt als in den vergangenen Jahren, während eine möglichen Tendenz in Richtung zu kühlerem Wetter fortbesteht.
Folglich denken wir zur aktuellen Uhrzeit , dass es eine erheblich höhere Wahrscheinlichkeit als in den letzten Jahren gibt, dass der Winter 2007/08 kälter als der Durchschnitt über Westeuropa wird .
Warum ist das Wetter so "unsettled"?
Eine Zahl von euch haben uns gefragt, warum das Wetter dieses Sommers so "unsettled" ist.
Leider sagt die einfache Antwort zur Frage, dass Niederdrucksysteme sich langsamer über GB bewege, was aber kein wirklicher zugrunde liegender Grund ist.
Die ehrliche Antwort zur Frage ist, dass beim Wetter am Rand der europäischen Landmasse viele konkurrierende Faktoren ins Spiel kommen. Wenn die Interaktionen zwischen diesen offensichtlich und vorhersagbar wäre, würden Langzeitprognosen immer richtig sein.
Mein Kommentar:
Das klingt ehrlich gesagt nicht gerade vielaussagend, was da geschrieben wird.

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 20:30 #142400

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Lieber Kurt,

wir leben in Zeiten einer sich rasant beschleunigenden anthropogenen Klimaerwärmung, seit Sommer 2006 mit einem weiteren offensichtlichen und markanten "Klick" in Richtung Rekordwärme.

Wer angesichts dieser Verhältnisse mitten im Juli einen zu kalten nächsten Winter prognostizieren will, ist schlicht und einfach unseriös und hat offenbar wenig Ahnung von langfristigen Witterungsprognosen.

Dieses kurze Wort aus der Sommerpause
Kopfschüttelnde Grüße
Markus

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 21:00 #142401

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Abwarten, lieber Markus_S, was dieses Jahr noch so alles wettertechnisch passieren wird! Das wird noch einige überraschen!

Winterprognose im Juli. Ich stimme mit dir absolut überein das solch eine Prognose unseriös ist.

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 21:07 #142402

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Oh ja, das glaube ich auch, dass da viele noch überrascht sein werden! Das gilt schon für den weiteren Verlauf des Sommers!

Die Rekordwärme seit Sommer 2006 ist jedenfalls nur durch die Klimaerwärmung zu erklären ("Zufall" ist in diesem Fall schon allein aus statistischer Sicht so gut wie ausgeschlossen) und ist damit so ziemlich das stärkste Faktum, das es auch bei allen langfristigen Witterungsprognosen zu berücksichtigen gilt.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 22:39 #142403

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
Oh ja, das glaube ich auch, dass da viele noch überrascht sein werden! Das gilt schon für den weiteren Verlauf des Sommers!


Hallo Markus,

Im Moment überrascht der Sommer vor allem Dich, wie mir scheint. Der Juli ist aktuell zwischen -1,5 und -2K zu kalt, und nach dem warmen WE steht wieder (zu) kühles Westlagenwetter auf dem Programm laut den aktuellen Modellen. Du hattest einen Juli-Tipp von +3,5K, oder?

Und von "persistenten Hochdrucklagen" sind wir momentan meilenweit entfernt. "persistente Westlage" mit kurzen warmen Einschüben ist eher passend zu der aktuellen Witterung.

Aber gut, wait and see.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 12 Jul 2007 23:26 #142404

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
Lieber Kurt,


Wer angesichts dieser Verhältnisse mitten im Juli einen zu kalten nächsten Winter prognostizieren will, ist schlicht und einfach unseriös und hat offenbar wenig Ahnung ...


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Please Log in to join the conversation.

Erhöhte Chance für einen zu kalten..... 13 Jul 2007 08:18 #142405

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Oh ja Markus, auch ich bin ein bisschen überrascht über den Verlauf des Sommers! Aber einige andere (vielleicht auch Du) sind noch ein bisschen überraschter!

Ach ja, ich habe mir die Mühe gemacht und die ersten Basisrohdaten für eine Winterprognose gesammelt. Mit ein bisschen Glück (Zeit) ist vielleicht in 14 Tagen eine sehr grobe Prognose möglich. Ist vielleicht auch unseriös, aber interessant ist es allemal!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.134 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com