Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 13:58 #142742

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ich mir die restlichen Julitage ansehe und Anfang August dann kann man nicht mehr glauben das aus dem ganzen wenigstens noch was ansehnliches wird wo man später mal sagt das man sich daran erinnert.

Sogar deutete sich zum Augustanfang eine kleine Wärmephase an mit trockenem Wetter aber das wird auch nach und nach weggerechnet.

Ich habe das Gefühl wir warten auf gutes Wetter aber merken garnicht wie der Sommer immer mehr zu Ende geht.

Ich darf daran erinnern das ab Mitte August die Tage auch bei purem Sonnenschein schon langsam herbstliche Züge annehmen. Die Sonne verliert Kraft.

Und mit dem September habe ich auch keine Hoffnung. Normaler Juli und warmer Vorfrühling machen mir da keine grossen Hoffnungen.



Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 14:39 #142743

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grüße alle im Forum!

also ich glaube eine hitzwelle wird Mitteleuropa im August noch erreichen, wenn auch nicht so heftig. Ansonsten glaube ich hoch und runter mit den Temperaturen. Also wie du gesagt hast Matthias kein besonderer Monat.

mfg

Wetter bei mir: seit Tagen sehr warmes sonniges und trocknes Wetter um 30 Grad. Vor einer Stunde Gewiiter und jetzt 24,3 grad von 30 Gard.

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 15:25 #142746

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wie sieht es aus mit den Waldbränden?

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 15:46 #142747

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias

Der Juli 2007 wird in Basel-Binningen definitiv nur mit einer kleinen positiven Abweichung abschliessen. Ich erwarte eine solche zwischen +/- 0.0 K und höchstens + 1.0 K. Deutschlandweit wird das wohl nicht viel anders sein. Die Vorhersagen für die erste Dekade im August verheissen auch nichts gutes. Der Wettertyp ist eingefahren und eine grosse Aenderung nicht in Sicht. Ein August wie 2003 würde ich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht ausschliessen wollen, erachte einen solchen aber für wenig wahrscheinlich. Er war, wenn man die folgenden Jahre betrachtet, einfach ein zu grosser Ausrutscher nach oben und nicht oder zumindest nicht nur eine Folge der Klimaerwärmung.

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 16:53 #142751

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Über dem Mittelmeer bleibt es weiter heiß, das Azorenhoch bleibt ebenfalls erstmal an der falschen Stelle und in NW-Europa bleibt es kühl. Dadurch bleiben die Zutaten wie Temperaturgefälle und "günstige" Druckverteilung erhalten. :((((((((((((((((

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 16:54 #142752

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von anatolien86
Wetter bei mir: seit Tagen sehr warmes sonniges und trocknes Wetter um 30 Grad. Vor einer Stunde Gewiiter und jetzt 24,3 grad von 30 Gard.


DAS wär's jetzt 8)

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 17:00 #142754

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von shrek
Wie sieht es aus mit den Waldbränden?


die Waldbrände wüten weiter im Ägäis- und Mittelmeergebiet, gebietsweise 400 Fussvallfeldgroße Fläche einfach weg. Zudem noch wegen der extremen Dürre Wasserknappheit. Stauseen fast ausgetrocknet. Aber wir sind in Nordostanatolien weitgehend verschont, im gegenteil ist es hier verglichen mit langjährigen Niederschlagsmengen im Normbereich vielleicht sogar darüber und es ist nicht so heiß wie im westlichen Teil Türkeis. Dort gestern bis 45 Grad ( Bsp. Edirne in Ostthrakien 44 Grad Rekorde wurden gebrochen).

Wahnsinn das Wetter spielt überall verrückt und Jahr für Jahr wird es auch extremmer habe ich den Gefühl.

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 18:14 #142760

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der August wird sehr durchwachsen. Nach kurzen Warmphasen folgen wieder mehrere Tage mit unterdurchschnittlicher Temperatur. Ab dem 20. 08 macht sich dann leider immer mehr der Herbst bemerkbar. Die Temperaturen erreichen in N und NW-D kaum noch die 20 °. Selbst in S - D sind die 25 ° eher die Ausnahme.

Aber ein kleiner Lichtblick: nach meinen Berechnungen scheint der September ein sehr sonniger Monat mit fast normalem Temperaturmittel zu werden. Auch ein schöner ALTWEIBERSOMMER hat etwas.

Die von anatolien86 (schönen Gruß in die Türkei) prognostizierte Hitzewelle qird nur sehr kurz sein. ( T-Max im Osten ca. 34°) Diese muessste, falls sie erfolgt (zur Zeit noch sehr unsicher) bis zum 10.08 erfolgen.

Die Abweichung vom langjährigen Mittel wird in D ca. 1,3 K betragen. Wobei die Abweichung im Osten etwas höher als im Westen wird.

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 21:56 #142762

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi

Ist eigentlich schon interessant: der Juli ist immerhin immer noch etwas zu warm im Vergleich zu 61-90... vor einiger Zeit wäre das noch ein ganz guter Juli gewesen, jedenfalls über dem Schnitt.

Hinzu kommt, dass die ersten ca. 10 Tage des Monats eine Abweichung von gegen -4K haben! Dazu haben wir im erwähnten Zeitraum einen mehr oder weniger 100 Stunden langen Dauerregen über uns ergehen lassen müssen (während 4 Tagen regnete es praktisch ununterbrochen). Also einem muss ich beipflichten, in den ersten 10 Tagen war der Juli wirklich extrem schlecht.

Sonst aber kann man vom Juli 2007 nicht behaupten, dass er so schlecht war (jedenfalls in der Schweiz). Er ist zwar vergleichsweise wechselhaft, aber noch lange nicht so schlecht wie er geredet wird. Ich hab weit schlechtere Juli erlebt, z.B. den Juli 2000 oder 1996, 1993. Die Statistik sagts zudem, die -4K wurden bereits überkompensiert, also ist da ein ordentlicher Wärmeüberschuss über 2/3 des Monats zu verzeichnen.

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 26 Jul 2007 22:28 #142763

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Einstellige Tmin Ende Juli wären hier in Brühl schon ziemlich außergewöhnlich!

Nach einer raschen, oberflächlichen Sichtung auf meine Klimareihe ist dieses - seit 1974 - hier in Brühl (Rhl.) vom 28.-31. Juli noch nicht vorgekommen.

Auf der anderen Seite habe ich die Vorahnung auf einen "hochsommerlichen" Witterungverlauf ab dem 4. August noch nicht abgeschrieben.


Hans - Dieter
Klimastation Brühl

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 27 Jul 2007 07:27 #142769

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
her im Westen Deutschlands, ich wohne im Rhein-Main-Gebiet waren nur 6 bis 7 Tage schön.

Die ersten zwei Wochen waren verregnet und kühl, dann war es mal 5 Tage besser und dann wieder bis auf gestern schlecht mit niedrigen Temperaturen und der Rest sieht auch nicht besser aus.

Ich kann diesem Monat keine Lorrbeeren verteilen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wird das noch was mit dem Restsommer 2007 29 Jul 2007 18:49 #142810

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...Mittelmeerurlaub auf den Balearen zurück und so angenehm war es im Juli selten dort. Da war es in der Schweiz zwischendurch viel wärmer. Allerdings ist der Unterschied von NW nach SO wohl ziemlich extrem dieses Jahr.

In den SW-exponierten Gebieten scheint das Jahr, trotz dem April, sich zu einem richtigen Nassjahr aufzuschaukeln: Häufig feuchter SW + Störungen = Gewitter und Nässe.

Schauen wir mal, was der August bring.

gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.163 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com