Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 08:18 #142818

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ich an den Sommeranfang zurückdenke (die Zeit Ende Mai/Anfang Juni) und die Zeit jetzt vergleicht kann man mal sehen wie Hoffnung und Wirklichkeit beieinander hängen.

Der Zeitraum bis zu dem ich blicke ist der 6. August. Länger gehen die Mittelfristkarten nicht.

Und ich muss sagen, das Volk hat sich wieder blenden lassen und viele von uns ebenfalls.

Wurde uns von einigen, schon vielen Seiten ein heisser, noch heisserer Sommer als 2003 vorhergesagt, so kam es doch ganz anders. Wir haben eine moderate bis leicht zu kühle Sommerphase vom 20. Juni bis Anfang August zu durchleiden. Wer hätte das gedacht? Nur wenige Tage wurden heiss bis sehr heiss.

Ich so nicht. Wenn man sich aber die Medien zu Gemüte führte, die Menschen im Supermarkt hörte oder auch auf der Arbeit die Ohren nach Meinungen ausstreckte hörte man nur das man einen noch heisseren Sommer sehe und man sich darauf gut vorbereiten solle.

Die Wirklichkeit sah ganz anders aus. Und für mich ist diese Wirklichkeit angenehmer den je. Kein Schlafzimmer wo nächtelang der Ventilator durchrauscht und die Bettdecke am Körper hängenbleibt vor lauter Schwüle und Hitze. Keine stehende Luft in der Stadtbude eingeschlossen von Häusern die bis tief in die Nacht ihre Wärme abgeben.

Diese Wirklichkeit geniesse ich soweit es geht und hoffe auf ein paar warme Tage in den letzten zwei Augustwochen.

Ich würde gerne eure Meinung hören und ob ihr das genauso gesehen habt.

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 09:55 #142819

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nun, es ist einfach nach einigen zu warmen Sommern auch dieses Jahr einen (deutlich) zu warmen Sommer vorherzusagen. Von einem "wärmer als 2003" habe ich im Vorfeld (bis auf einen) eigentlich nichts gehört.

Dass es bis jetzt anders gekommen ist sehe ich zwiespältig. Zum einen ist es in der Tat schön in den Nächten durchschlafen zu können, tagsüber nicht in einer brütend heißen DG-Wohnung darben zu müssen und auch für einen Hobbymet bietet dieses Wetter viele Interessante Momente, eben wegen dem ständigen Wechsel der Luftmassen. Trogdurchgänge, Schauerstaffeln in der klaren Kaltluft, Wellentiefs mit viel Regen, Wasserhosen an der See und sogar ein paar waschechte "Sommerstürme", dazu immer mal wieder peitschende Gewitter mit krassen Shelfclouds, Superzellen, MCS-durchgänge und natürlich immer wieder viele, viele wunderschöne Wolkenstimmungen - das ist schon OK so!

Andererseits jedoch vermisse ich schon diese trockene, angenehme Wärme, die mit typischen, ungestörten sommerlichen Hochdrucklagen einhergeht. Ich war dieses Jahr noch kein einziges mal in einem See oder Freibad schwimmen - das stört mich schon ehrlich gesagt, ich mache das eigentlich sehr gerne. Es scheint als hätte sich der Supersommer 2007 dieses Jahr geirrt - und sein komplettes Pulver im April verschossen.

Bleibt nur zu hoffen, dass es im August noch einen schönen Restsommer gibt. Der Westdrift scheint allmählich etwas die Puste auszugehen, was man auch an den zunehmenden Unsicherheiten in den ENS sehen kann. Klar, Spekulation! Aber immerhin, die Chancen auf Stabilisierung scheinen besser zu werden.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 12:37 #142823

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..einen Dürresommer vorausgesagt, es kam ein Superschiffsommer....

...England grölt vor Lachen, sofern es den Leuten nicht vergangen ist.

Spass beiseite. Der Sommer hat doch bisher ganz schöne Temperaturüberschüsse gebracht, im Juni 2-2.5 Grad und auch der Juli wird wohl zu warm werden so bis ca. 1 Grad. Da für den August die grosse Kälte nicht vor der Türe steht, sicherlich auch zu warm.

Für die Zeit vor 1990 wäre das bereits ein Hitzesommer, aber ab 1991 ist wohl alles anderst geworden.

Und seit 2003 ist die Messlatte extrem hoch geworden.

Trotzdem bleibe ich dabei: 2003 war das Timing der Hitzewelle nahezu perfekt und auch die Dauer. Es wird wieder so kommen, kann (mit Betonung auf Kann) aber gut und gerne 10-15 Jahre dauernn (wie die Supermildwinter 1975, 90 und 2001 erst 2007 deutlich übertroffen wurden).

Und bitte für Markus S: Diese Einschätzung gilt für den die Alpennordseite. In Nord- und Ostdeutschland war 2003 nicht so extrem, da wird der Rekord wohl früher fallen.

Die wärmsten Sommer sind im Minimum und nach dem Minimum kaum zu erwarten (und auch wieder für Makus S: auch 2006 hat sich daran gehalten, kannst bei F. Baur nachlesen!)

Interessant auch das Geopot. vom Juni.

Gruss Andreas



Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 15:35 #142833

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
daß wir endlich mal einen normalen Sommer haben. Keine Hitzeschlachten und keinen zu kalten Temperaturen. Immer wieder Sonne. kurzum, einfach angenehm und schön. Vielleicht schaffen wir nach 11 !! deutlich zu warmen Monaten endlich mal wieder einen normal temperierten Monat (zumindest in den Regionen außerhalb vom Südosten des Landes)

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 15:49 #142834

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
muss das wirklich sein?
Ich war für eine Woche in Südfrankreich und bin froh wieder daheim zu sein. Zwar war es dort nicht so extrem warm, doch geht die Hitze einem schon an die Substanz. Selbst Nachts gingen die Temperaturen nicht unter 24°C und am Tage waren es immerhin 33-34°C. Und wenn einem schon am Frühstückstisch die Sonne einem aufs Dach scheint und man dabei schwitzt wie im "Treibhaus" dann wünscht man sich doch lieber wieder bei 20°C daheim zu sitzen.
Mir würde ein August mit +1,5K vollkommen reichen, natürlich verbunden mit Hochdruckeinfluss und niedriger Luftfeuchte.

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 18:26 #142846

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tja, endlich mal ein fast ganz normaler Sommer! Lasst uns nicht klagen es hätte auch noch schlimmer kommen können! Das ganze zeigt uns aber auch, das eine wirklich gute LFP kaum zu erstellen geht.

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 19:09 #142847

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...die Durchschnittsabweichung für Juni/Juli wird so bei 1.5 Grad im + liegen und das ist kein normaler Sommer. Besonnung wohl in der Norm und eher zu nass. Und falls der August doch noch heisser wird, als erwartet, kann der Sommer sogar noch wärmer werden als leztes Jahr....wohl aber kein Hitzesommer (wie z.B. 1983 oder 94).

An Euren Kommentaren merkt man, wie sehr man sich an die permanenten hohen Temperturen gewöhnt. Wobei man sich dann auch ketzerisch fragen muss, ob ein Klima wie Barcelona in Rapperswil nun denn wirklich so schlimm ist.....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung und Wirklichkeit; ein kleiner Kommentar 30 Jul 2007 20:28 #142848

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ja, im Grunde hast du natürlich Recht. Es ist immer noch zu warm, und das schon seit elf Monaten.
Ich bin nur einfach mal froh, daß uns die Hitzeschlachten (bisher) weitestgehend erspart blieben. Hier in der Mitte von Deutschland war es aber auch bei weitem nicht so warm wie in der Schweiz.

Aber wenn du die Medien so verfolgst, oder aber auch das zum Hitzeforum verkommene Forum der WZ, dann meint man, wir marschieren direkt auf die nächste Eiszeit zu. Es müßte wirklich mal fünf bis sieben Sommer wie diese - oder am besten mal deutlich kältere - wie diesen geben um in den Köpfen ein Umdenken zu erreichen. Dann würde sich manch einer auch mal wieder über 25 Grad freuen.
Aber in Zeiten der Klimaerwärmung ist dies natürlich nur Wunschdenken.

Trotz allem befürchte ich noch einige heiße Tage oder Wochen im August.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.157 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com