..einen Dürresommer vorausgesagt, es kam ein Superschiffsommer....
...England grölt vor Lachen, sofern es den Leuten nicht vergangen ist.
Spass beiseite. Der Sommer hat doch bisher ganz schöne Temperaturüberschüsse gebracht, im Juni 2-2.5 Grad und auch der Juli wird wohl zu warm werden so bis ca. 1 Grad. Da für den August die grosse Kälte nicht vor der Türe steht, sicherlich auch zu warm.
Für die Zeit vor 1990 wäre das bereits ein Hitzesommer, aber ab 1991 ist wohl alles anderst geworden.
Und seit 2003 ist die Messlatte extrem hoch geworden.
Trotzdem bleibe ich dabei: 2003 war das Timing der Hitzewelle nahezu perfekt und auch die Dauer. Es wird wieder so kommen, kann (mit Betonung auf Kann) aber gut und gerne 10-15 Jahre dauernn (wie die Supermildwinter 1975, 90 und 2001 erst 2007 deutlich übertroffen wurden).
Und bitte für Markus S: Diese Einschätzung gilt für den die Alpennordseite. In Nord- und Ostdeutschland war 2003 nicht so extrem, da wird der Rekord wohl früher fallen.
Die wärmsten Sommer sind im Minimum und nach dem Minimum kaum zu erwarten (und auch wieder für Makus S: auch 2006 hat sich daran gehalten, kannst bei F. Baur nachlesen!)
Interessant auch das Geopot. vom Juni.
Gruss Andreas
Gruss Andreas