Leider muss ich dich enttäuschen:
Zunächst einmal bedeutet eine Wahrscheinlichkeit von 75% eben nicht eine Gewissheit von 100%. Deshalb ist ein einzelnes Gegenbeispiel noch lange keine Widerlegung der genannten Regel.
Der September 1991 lag übrigens im deutschen Flächenmittel bei exakt 1,5K positiver Abweichung. Und der folgende Winter war im Flächenmittel klar zu mild (übrigens auch im Süden Deutschlands, wenn auch nicht so markant). Das ist also kein Gegenbeispiel, sondern ein Positivbeispiel für die genannte Regel.
2005 war hier in jüngerer Vergangenheit der einzige Fall, in dem die Regel nicht gegriffen hat, was sich im Nachhinein insbesondere durch den deutlich zu warmen und sehr trockenen Oktober angekündigt hat. Da die Abweichung im September damals mit +1,7K gewissermaßen im Grenzbereich lag, hätte man wohl der Oktober-Januar-Regel größere Aufmerksamkeit schenken sollen.
In diesem Jahr sollten wir aber keine Prognose-Probleme wie 2005 bekommen. Der September dürfte nach meiner Einschätzung um mehr als 2K zu warm ausfallen und der Oktober zwar ebenfalls zu mild, dabei aber auch nass.
Gruß
Markus