Zwei große Probleme, die der Menschheit in den kommenden Jahrzehnten noch viel, sehr viel Probleme bereiten werden: der Klimawandel und die Überbevölkerung.
Dramatisch wird es, wenn beide interagieren: Die Überbevölkerung wird eine weltweite Ressourcenknappheit auslösen (sieht man jetzt schon in Ansätzen bei Weizen, Milchprodukten und Rohöl), und der Klimawandel kann durch mehr Extreme zu Ernteeinbußen führen, die die Ressourcenknappheit regional dramatisch verschärfen würden.
Irgendwann könnten die Industrieländer gezwungen sein, sich die Frage zu stellen, ob man den Entwicklungsländern noch helfen soll, zum Preis von drastischen Einbußen der heimischen Lebensqualität und Preise - oder "die Schotten dicht" macht, mit der Folge, dass Millionen Menschen vom Hungertod und durch Kriege um Wasser und Nahrungsmittel bedroht sind.
Fakt ist jedenfalls, dass die Erde die Grenzen Ihrer Tragfähigkeit bald erreicht hat. Oder anders ausgedrückt: Es wird bald nicht mehr genug Lebensmittel für alle geben, weil es einfach zu viele hungrige Mäuler zu stopfen gibt. Und die Ärmsten der Armen werden das als allererstes zu spüren bekommen.
gruselig.
Gruß aus Augustin
Constantin