Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Nullsummenspiel 17 Aug 2007 06:32 #143450

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Morgeninformationen heute im Radio:

- Schweiz will Benzin um 50 Rappen verteuren. CO2 Abgabe.
- Damit soll der Ausstoss an CO2 bis 2020 um 20% reduziert werden.
- Irgend ein grüner Klimaquaki gibt in einem Interview zum Besten, das sei noch vieeeeel zu wenig.

Gleiche Sendung:

- Bevölkerungswachstum wird in den Industriestaaten stagnieren, während es in Afrika explodieren wird.
- 2050 wird es in Afrika offenbar mehr als doppelt so viele Menschen geben.
- Alleine die Anwesenheit dieser Menschemenge wird ALLE weltweiten Anstrengungen betreffend CO2-Reduktion zunichte machen.

Die Folgerungen aus diesen beiden Informationen, kann jeder für sich selber machen. Ich enthalte mich meines ketzerischen Komentars.

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Nullsummenspiel 17 Aug 2007 12:07 #143463

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...es ist inzwischen anerkannt, dass Biodiesel aus Rapsöl einen Erntefaktor von 10 % hat, d.h. man setzt 1 Liter Benzin ein und bekommt bestenfalls 1.1 Liter Biodiesel.....

...noch schlimmer mit dem Palmöl: es braucht 500 Jahre, bis die Co2 Emissionen, die durch die Rodung entstehen wieder eingespart sind

...und trotzdem wird zwingend eine Beimischung in den Diesel vorgeschrieben, dabei ist doch Angie national Physikerin und sollte besser rechnen können, als meine Wenigkeit ??

...oder ist es einfach ein probates Mittel der Bauernlobby Beschäftigung zuzuschanzen

frei nach dem Motto Heimatschutz vor Klimaschutz....

...alles ist Schmuh!

GRuss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Nullsummenspiel 17 Aug 2007 18:06 #143481

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zwei große Probleme, die der Menschheit in den kommenden Jahrzehnten noch viel, sehr viel Probleme bereiten werden: der Klimawandel und die Überbevölkerung.
Dramatisch wird es, wenn beide interagieren: Die Überbevölkerung wird eine weltweite Ressourcenknappheit auslösen (sieht man jetzt schon in Ansätzen bei Weizen, Milchprodukten und Rohöl), und der Klimawandel kann durch mehr Extreme zu Ernteeinbußen führen, die die Ressourcenknappheit regional dramatisch verschärfen würden.

Irgendwann könnten die Industrieländer gezwungen sein, sich die Frage zu stellen, ob man den Entwicklungsländern noch helfen soll, zum Preis von drastischen Einbußen der heimischen Lebensqualität und Preise - oder "die Schotten dicht" macht, mit der Folge, dass Millionen Menschen vom Hungertod und durch Kriege um Wasser und Nahrungsmittel bedroht sind.

Fakt ist jedenfalls, dass die Erde die Grenzen Ihrer Tragfähigkeit bald erreicht hat. Oder anders ausgedrückt: Es wird bald nicht mehr genug Lebensmittel für alle geben, weil es einfach zu viele hungrige Mäuler zu stopfen gibt. Und die Ärmsten der Armen werden das als allererstes zu spüren bekommen.

gruselig. :(

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.111 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com