Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 22 Aug 2007 17:45 #143722

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Kälte-KATs

Nikolaus-KAT
2. bis 6. Dezember meist zu kalt
Nicht eingetroffen
weil die 2. Bedingung - Aprilmitte besonders kalt - bei weitem nicht erfüllt war

MM-S-25-KAT
Winter, der normal. meistens aber zu kalt ausfällt
Niicht eingetroffen
Die 1. Bedingung - März-Mitte zu kalt - ist bei weitem nicht eingetroffen

I-KAT
zu kalter Januar
Nicht eingetroffen
Mitte April viel wärmer als Anfang April. Kein Temperaturrückgang entgegen dem jahreszeitlichen Trend

M-11-Polar-KAT
grosse Kältewelle. die im Winter mind. 1 Monat zu kalt werden lässt
Nicht eingetroffen
Mai wurde zu warm und nicht um mind 2 K zu kalt

Frühsommer-I-KAT
Winter von Dezember bis März zu kalt oder höchstens durchschnittlich
Nicht eingetroffen
Mai/Juni im Mittel zu warm und nicht mind. 1 K zu kalt

Weihnachts-KAT
zu kaltes Wetter für Weihnachten
Nicht eingetroffen
1. Bedingung - 30. Juli bis 3. August auffallend heiss - bei weitem nicht erfüllt

Juni-August-Brücke
12. bis 21. Dezember kälter als normal
Nicht eingetroffen
1. Bedingung - 31. Mai bis 4. Juni deutlich zu kalt - nicht erfüllt

M-31-KAT
26. bis 30. Januar frostig
Nicht eingetroffen
1. Bedingung - 31. Mai bis 4. Juni abnorm kalt - nicht erfüllt

Verstärkter M-31-KAT
26. bis 30. Januar frostig und Fortsetzung der Kälte bis um den 10. Februar
Nicht eingetroffen
Keine ausgeprägte Kältewelle, die in den ersten Junitagen anhielt

Juli-10-KAT
Kältewelle um den 10. bis 14. Februar
Nicht eingetroffen
Keine starke Hitzewelle um den 10. Juli - viel zu kühl!

A-19-KAT

Letztes Dezemberdrittel zu kalt
Nicht eingetroffen

Zwischen 19. und 23. August nicht sehr heiss, sondern zu kühl

A-19-II-KAT

Letztes Dezemberdrittel zu kalt
Nicht eingetroffen

Zwischen 14. und 23.August nicht sehr heiss, sondern eher zu kühl


VETO-KAT 1

keine Chance, dass der Winter zu kalt ausfällt
Eingetroffen

in der Zeit vom 12. bis 16. März sehr warm (über + 3 K)

VETO-KAT 2

Nicht eingetroffen

Vom 25. bis 30. Juni nicht extrem heiss


Wärme-KATs


JJ-Beziehung

zu milde erste Dezemberhälfte
Nicht eingetroffen

Die 1. Bedingung - 1. bis 5. Januar nicht auffallend warm - war bereits nicht erfüllt

IAM-KAT im Mai

zu warme erste Dezemberhälfte
Nicht eingetroffen

Bereirs die Vorbedingung - keine stärkere Hitze in den ersten 2 Wochen des August - war nicht erfüllt

J-1-KAT

in den meisten Fällen Mildwinter
Nicht eingetroffen

Die Tage vom 31. Mai bis 4. Juni fielen nicht mind 3 K wärmer aus als normal

Frühsommer-II-KAT

insgesamt zu warmer Winter
Eingetroffen

Mittel aus Mai und Juni fiel über 1 K zu warm aus

J-25-30-Flöte[/i]
Zu milder Februar
Eingetroffen[/b]
Zeit vom 25. Juni bis 4. Juli war mehr als 1 K zu kalt

Nach den KATs sieht es für einen kalten Winter nicht gerade gut aus. Kein einziger Kälte-KAT ist bisher eingetroffen, dafür aber 2 Wärme-KATs und der VETO-KAT 1. Gerade Frühsommer-II -KAT und der VETO-KAT 1 haben sich bisher recht gut bewährt. Allerdings ist es für eine endgültige Vorhersage noch wichtig, was der September bringt. Wenn weitere Wärme-KATs dazukommen sollten, so müsste ich - entgegen meinem Bauchgefühl - den kommenden Winter mit deutlich zu mild[/b] vorhersagen und zwar sowohl gesamthaft als auch die einzelnen Wintermonate betreffend.

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 23 Aug 2007 08:25 #143736

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
aber einen KAT hast du vergessen Kurt:

F10 - KAT: war es in der Zeit vom 05.-14. Februar sehr warm, folgt meistens eine Kältewelle um den 07. Dezember

Und das war zumindest hier soweit ich weiss erfüllt.


die Weichen stehen nach den KATs zumindest auf zu mild für den kommenden Winter. Aber aufgrund aller Tatsachen (Sonnenfleckenminimum, kalter Hochsommer (besonders im Westen)) sollten wir abwarten was die nächsten zwei Monate bringen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 23 Aug 2007 12:39 #143741

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias

Ich habe den F-10-KAT absichtlich noch nicht aufgeführt. Bei Anwesenheit von EDH-KATs soll es für den F-10-KAT nämlich gefährlich werden. Bis jetzt sind die EDH-KATs JJ-Beziehung und IAM-KAT nicht eingetroffen. Was den wichtigen S-18-KAT anbelangt. müssen wir auf jeden Fall noch den September abwarten.

Der F-10-KAT ist bei uns (Basel-Binningen) ein Grenzfall. In der Zeit vom 5. bis 14.2. war es gegenüber der Norm 61-90 genau um 2.93 K (!) zu warm.

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 23 Aug 2007 16:08 #143746

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Supermildperioden bringen kaum kalte Winter hevor. Eine Ausnahme war 2002/2003, der in Norddeutschland zu kalt wurde.

Von dem her ist die Patientengeschichte des Winters 2007/8 nicht die beste. Die Risikofaktoren sind enorm. Und die Temperaturverteilung zeigt, dass wir doch eher ozeanisch geprägt sind, auch nicht die beste Voraussetzung.

Bleibt nur noch die Macht des Sonnenfleckenmimums, das die dunkle Seite des Mildwinters vertreiben kann....

Danke für die Analyse Kurt. Es ist und bleibt die einzige seriöse und umfassenste Auswertung der Kats, die ich bisher hier gesehen habe.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 23 Aug 2007 23:04 #143755

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

eben deshalb messe ich der Analogie zu 2000 ganz besondere Bedeutung bei!

Deinem Lob an Kurt möchte ich mich übrigens ganz ausdrücklich anschließen!

Das war wirklich wieder eine erstklassige und vor allem sehr übersichtliche Zusammenstellung! Dank dir werden wir hier noch alle zu KAT-Experten, Kurt!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 24 Aug 2007 07:57 #143759

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
das die Sonnenflecken noch auf das Wetter Einfluss nehmen. Das Jahr 2000 hat von der Sonnenfleckenstatistik sehr grosse Chancen so warm zu werden, besonders im Winter.

Dieser Winter hat damals die Chance genutzt

und deshalb sind auch 2007 und 2000 ganz unterschiedliche Jahre.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 24 Aug 2007 08:25 #143760

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
maximumjahr ? Das verhalten der Winter um das Sonnenfleckenmaximum habe ich noch nicht betrachtet, aber eigentlich sollte dort die Strahlung auch reduziert sein.

Ist ja noch nicht aktuell!

Aber bei Analogiejahren sollte man schon einen Blick in die Lage im Sonnenfleckenzyklus werfen (wenn man daran glaubt!)

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 24 Aug 2007 16:21 #143762

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
und da kommen meistens sehr milde Winter


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 24 Aug 2007 17:02 #143763

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..seit 1900 ?

Danke.

Andreas

P.S. Stimmt nicht unbedingt: 70/71 war kalt (70 war Max ?), 90/91 war zu kalt (90 Max ?), 80/81 war zu kalt (1980 Max ?)

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 24 Aug 2007 19:26 #143766

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber eines habe ich dazu noch. In Zeiten der globalen Erwärmung, da ist es ja eigentlich fast schon zwangsläufig, dass der Frühsommer-II-KAT eintrifft. Ich betone das besonders, weil er sich ja in seiner Aussage fast wie ein Veto-Kat verhält. Nur war er bis zum Erscheinen des Buches noch nicht an die Grenze herangekommen.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/2008 - Zwischenstand KATs 24 Aug 2007 22:50 #143769

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
hatten auch durch den vorhergehenden Herbst Chancen kalt zu werden.

1990/91 hatte z. B. einen trocken und warmen Oktober, so das der Februar zu kalt wurde.

1970/71 ebenfalls trockener und warmer Oktober, kein sehr warmer September; beste Voraussetzungen für einen kalten Winter


Wir müssen tatsächlich noch bis Ende Oktober warten um ungefähr sagen zu können was uns wintertechnisch erwartet.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.223 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com