Na, na, Matthias,
jetzt wollen wir aber mal die Bedeutung meiner Person nicht überschätzen!
Die persistenten Hochdrucklagen der letzten Jahre kamen nicht von mir, aber sie waren doch Realität, denn der Trend zu sehr stabilen Hochdrucklagen - wenn sie kommen, dann kommen sie um so markanter - ist im Zuge der Klimaerwärmung in den letzten Jahren schon festzustellen.
Neben dem Hitzesommer 2003 sind hier insbesondere die sehr stabilen antizyklonalen Lagen vom Herbst 2005 und Sommer 2006 zu nennen.
Außerdem hat das vergangene Jahr gezeigt, dass ein September wärmer ausfallen kann als ein durchschnittlicher Hochsommermonat! Und wenn ich mich an die vollen Freibäder und Biergärten vom September 2006 erinnere, dann werden sich nicht wenige Leute auch sehr freuen, wenn es wieder so kommt.
Gruß
Markus