Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Der September 2007 zur Monatsmitte... 16 Sep 2007 09:05 #144379

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ist bei mir um 1, 1 K zu kalt.

Dieser Wert wurde aus dem Mittel entzogen, das vom 01. bis 15. September in Wiesbaden Gültigkeit hat.

Die Monatsmittel sinken im September nun nochmal um 1 Grad zwischen dem 17. September und dem Monatsende. Das Tagesmittel beträgt am 17. noch 14 Grad, am Monatsende aber dann 13 Grad. Vom 01. September bis zum Monatsende beträgt die Spanne der Tagesmittel also 4 Grad.

Die neuesten GFS-Karten lassen weiterhin erwarten, das die Temperaturen ab Dienstag wieder nach unten gehen werden, so das die Tage zu kalt werden dürften.

Ein kalter September ist weiterhin im Bereich des Möglichen.


Wie sieht es im übrigen Deutschland aus?

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Der September 2007 zur Monatsmitte... 16 Sep 2007 14:28 #144390

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Matthias,

momentan sieht es tatsächlich relativ gut aus, daß nach 13 !! zu warmen Monaten mal wieder eine Negativabweichung drin ist. Aber noch haben wir erst Halbzeit.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Der September 2007 zur Monatsmitte... 18 Sep 2007 12:58 #144417

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
......ist meiner Meinung nach nicht nur im Bereich des Möglichen, sondern aufgrund der derzeitigen Kartenlage höchst wahrscheinlich.
Auch bis zum 17. dieses Monats war es in Basel-Binningen noch rund 1 K zu kalt. Schon der heutige Tag (Takt bei mir nur +10.6°C, in Basel wahrscheinlich 1 bis 2 K höher) und die folgenden mit vor allem tiefen Nachttemperaturen lassen die negative Abweichung erneut grösser werden. Und nach einer moderaten Erwärmung wartet in der kommenden Woche bereits der nächste Kaltluftvorstoss.

Ich rechne am Schluss für Basel-Binningen mit einem 1 K zu kalten September. Das wäre dann der 3. Monat in Folge, der in Basel-Binningen gegenüber der Norm 61-90 nicht zu mild ist. Das würde auch Aussagen, relativieren, wonach die vergangenen viel zu milden Monate vor allem auf die Klimaerwärmung zurückzuführen sind. Die Klimaerwärmung ist da, das wird keinesfalls bestritten, aber sie schreitet vielleicht doch nicht so schnell voran. Da sollten wir ja nach gewissen Aeusserungen überhaupt nur noch zu milde Monate bekommen, was glücklicherweise nicht der Fall ist.

Please Log in to join the conversation.

Der September 2007 zur Monatsmitte... 18 Sep 2007 18:07 #144419

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Anzahl von Wärmerekorde des letzen Jahres (Juli, Januar, April, Herbst, Winter, Frühling, und eine Rekord-12-Monatsserie) bildet für sich schon ein Ereignis, das auch in Zeiten der Klimaerwärmung extrem ist. Ob noch der Jahresrekord aus dem Jahr 1994 fällt, naja, es wird immer wie spannener.

Wir brauchen eine Wärmesumme von 3.5 Grad bis Ende Dezember. Normal locker vom Hocker, aber man weiss nie. Auch im 2003 hat ein arktischer Oktober einen neuen Jahresrekord gekonnt versenkt.

Endgültig beurteilen kann man erst rückwirkend.

Meine Interprätation ist, dass die Lage im Sonnenfleckenzyklus und ein (wenn auch moderater) El Nino diese Rekordserie mit verursacht hat. Zu denken geben sollte, dass mit einer "minimalen" Unterstützung durch natürliche Schwankungen solche lange Hitzerereignisse locker möglch sind.

Wenn erst die Klimaerwärmung noch ein wenig mehr fortgeschritten ist, haben wir dann solche Verhältnisse als Normalzustand ? 2003 und 2006/2007 sollten uns wirklich zu denken geben. Europas Wetterküche scheint in einem sehr labilen Gleichgewicht zwischen "Norden" und "Süden" zu liegen und wir könnten sehr viel schneller sehr schnell nach Süden rücken, als uns lieb ist.

Zwar ist das pure Spekulation, aber langsam bin ich der Ansicht, dass der Icc Bericht für Europa etwas gar tiefstapelt. Was aber auch heissen könnte, dass die Erwärmung hier sehr viel schneller verläuft, aber wenn wir mal ein Mittelmeerklima haben, dass die Erwärmung dann stagniert.

Vom Gegenteil bin ich erst überzeugt, wenn wir 2008 ein Jahr bekommen, dass temperaturmässig sehr in der Nähe von 1996 liegt. Es liegt eine superspannende Zeit vor uns!

Noch zum September: Auch da ist alles noch offen, GFS eiert wieder mal gehörig und die Prozessoren pfeiffen.....


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der September 2007 zur Monatsmitte... 18 Sep 2007 20:43 #144425

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Temps ausgeglichen. Niederschlag etwas zu hoch.

Ich rechne damit das der September im Flächenmittel mit einem leichten Plus abschließen wird. GFS eiert zu sehr herum. Da sind die ENS bzw. GFSZR doch schon etwas konstanter.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.124 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com