Wenn die 1. Dekade um mehr als 1 K hinter dem langjährigen Temperaturmittelwert (bezogen auf das 1. Dekadenmittel) zurückbleibt, wie ist dann die weitere Temperaturentwicklung im September?
In 7 von 10 Fällen hat sich der September von seiner "Erkältung" am Monatsanfang nicht mehr erholt u. fiel insgesamt zu kühl aus!
Auch die restlichen 3 zeigten nur eine minimalste positive Temperaturabweichung.
Angaben beziehen sich auf Brühl (Rhl.)
[/i]
In diesem Jahr betrug die Abweichung hier (in Brühl) in der I. Septemberdekade exakt -1,0 K (
bezogen auf das 1. Dekadenmittel!).[/i]
Anmerkung:
Auf das Monatsmittel bezogen betrug die Abw. +0,0 K.
Es scheint sich zu Bewahrheiten das sich auch dieser September von seiner "Erkältung" am Monatsanfang nicht mehr erholt u. sehr wahrscheinlich zu kühl ausfallen wird.
Ob sich auch der angedeutete Trend "unterkühlter" Oktober abzeichnet ist für mich immer noch schwer einzuschätzen. ?(
Aber ich habe ja noch 2 Tage bis zur Abgabe meiner entgültigen Oktoberprognose.
Gruß,
Hans - Dieter