Was den Oktober angeht bin ich mit dem Herrn aus Stuttgart noch weitgehend einig.
Der Oktober dürfte wahrscheinlich zu warm werden.
Damit sind die Weichen auf einen erheblich kälteren Winter als 2006/07 gestellt, denn die Kombination aus kühlem September + warmem Oktober brachte noch keinen Winter, der ausschließlich 2 bis 3 K zu warme Monate brachte.
Das hat man auch 2001/02 gesehen.
Sollte der Oktober aber auch noch zu trocken werden, ist ein kalter Januar vorprogrammiert.
Der Winter 2007/08 könnte insgesamt ein wenig zu mild werden, wird aber eher ein Normalwinter und auf keinen Fall ein Mildwinter, was schon allein wegen des anstehenden Sonnenfleckenminimum sehr unwahrscheinlich ist.
Dass sehr milde Winter in Gruppen auftreten ist ein Trugschluss, der sich in der Statistik über 100 Jahre hinweg NICHT so wirklich bestätigt!
Dazu habe ich weiter unten schon ausführlich gepostet.
MarkusS Prognosen sind in keiner Weise sinnvoll, sondern reine Provokation. Man muss überhaupt nichts können bzw. wissen.
Es gibt sogar viele Tiere, wie z.B. Raben, denen man mühelos beibringen kann, dass sie immer den selben Satz nachäffen sollen, nämlich:
" Krah, Krah, 2K zu warm, Krah, krah 3K zu warm, Krah, krah, karah, Januar 2 K zu warm, Krah, krah, krah, Februar 2 K zu warm, Krah, krah, krah, krah, März 2 K zu warm, Krah,, krah, krah, krah, krah, März 3 K zu warm, Krah, kkkkrahh
, krahhh, kraaaah, kraaaah, Juli 3 K zu warm, Krahhh, krah, krah, krah, krah, Oktober 3 K zu warm, Krah, krah
Ein dümmerer Rabe, dem man weniger beibringen kann, bringt es sogar noch besser hin. Er merkt sich nur das:
Krah, krah krah, immer 3 K zu warm, krah, krah, krah kraaaah krakk, immer 3 K zu warm, krah, krah, immer 3 K zu warm , kra, kra kr, kr, kr, kr, kr, immer 3 K zu warm, kraah, kraah..
ivo