Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 29 Sep 2007 21:28 #144708

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Arktis und Antarktis sind nicht nur geographische Antipoden

In der Arktis am Nordpol hat die Eisfläche zum Ende des Sommers einen historischen Minimalbestand erreicht – die berühmte Nordwestpassage ist eisfrei und somit schiffbar. Ganz anders auf der entgegen gesetzten Seite der Welt: Nach dem diesjährigen Südwinter gibt es in der Antarktis so viel Eis wie schon lange nicht mehr.


http://www.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=200709210949

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 30 Sep 2007 17:26 #144712

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 01 Oct 2007 10:55 #144719

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
... und damit hätte die Theorie von Svensmark wieder einmal recht, der als Erklärung für dieses unterschiedliche Verhalten eine Aenderung in der Wolkenbedeckung sieht. Verminderte Bewölkung führt über dem Meer zu Erwärmung (als ein Grund für den markanten Rückgang des Eises am Nordpol wird ja auch eine längere Schönwetterperiode mit klarem Himmel im Frühjahr angegeben) während es über einer Eismasse wie in der Antarktis wegen der hohen Albedo bei weniger Wolken zu einer Abkühlung kommt (was auch sehr gut ersichtlich ist im Temperaturverlauf der Troposphäre über dem Südpol). Es ist wie gesagt "nur" eine Theorie, die aber das unterschiedliche Verhalten der beiden Pole erklären kann, im Gegensatz zur Treibhaustheorie.

Henrik Svensmark, der Mann der immer noch so unverschämt an der Sonne als Grund für die Erwärmung festhält, hat eine Antwort auf das Paper von Lockwood und Fröhlich geschrieben.

(Sorry, ist ein direkter Download-Link)

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 03 Oct 2007 13:42 #144778

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe mal die Statistik der arktischen Seeeisbedeckung angeschaut. 2007 ist nicht mehr innerhalb einer stationaeren Statistik zu beschreiben. Es gibt nicht nur einen Langzeittrend, sondern auch starke Varianzaenderungen um den Trend herum. Siehe hier .
Die Modelle scheinen den momentanen Trend und schon gar so etwas wie 2007 zu unterschaetzen.
Der Vergleich dieses Ereignis mit der Antarktis ist ziemlich albern. Das Maximum dort ist mit blossem Auge kaum wahrzunehmen.

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 03 Oct 2007 15:52 #144784

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Georghof
Der Vergleich dieses Ereignis mit der Antarktis ist ziemlich albern. Das Maximum dort ist mit blossem Auge kaum wahrzunehmen.


Hallo Georg

Davon hat auch niemnd gesprochen, dass man das mit blossem Auge wahrnehmen muss oder soll oder darf oder will. Mal wieder typisch für Dich, wie Du alles, was gegen den Trend des Endzeit-Hypes läuft verniedlichst oder als "albern" abtust.

Ich finds cool, wie wir zwei mit unseren Auffassungen auf den entgegengesetzten Enden der Skalen liegen. Einziger Lichtblick derzeit: Der allgemeine "Grün-Oeko-Links-CO2-Trend" in der ÖIffentlichkeit wird nicht mehr lange anhalten. Zwar wird das Umweltbewussstesein der Leute zum Glück weiter steigen und der Ressourcenschutz wird - so glaube ich - in das Bewussteseind er Leute eindringen, aber die Klimahype Panikmache wird sich rächen. Böse rächen. Den Leuten gehen mehr und mehr die Augen auf, um was es bei dem Spielchen geht.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 03 Oct 2007 16:01 #144785

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi

Original von Georghof[/i]
Der Vergleich dieses Ereignis mit der Antarktis ist ziemlich albern. Das Maximum dort ist mit blossem Auge kaum wahrzunehmen.


Hallo Georg

Davon hat auch niemnd gesprochen, dass man das mit blossem Auge wahrnehmen muss oder soll oder darf oder will.

Mal wieder typisch für Dich, wie Du alles, was gegen den Trend des Endzeit-Hypes läuft verniedlichst.

Ich finds cool, wie wir zwei mit unseren Auffassungen auf den entgegengesetzten Enden der Skalen liegen.

Grüsse

Kusi

Na gut, dann nicht blosses Auge. Das Antarktis Seeeismaximum ist mathematisch nicht annaehernd mit dem 2007 Seeeis Ereignis vergleichbar. Das Antarktische Seeeis ist stabil mit normalen stochastischen Gebrumme. Kein Trend was auch immer. Die Antarktis, wie du in dem Link oben sehen kannst, hat 1) einen ziemlich konstanten Trend 2) Ein in der Statistik nicht mehr beschreibbares Event und 3) Ist deutlich unter den Modellvorhersagen geblieben. Das sollte dich doch freuen. Hurraah, ein Problem in den Modellen.

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 03 Oct 2007 16:08 #144786

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Georghof
Ein in der Statistik nicht mehr beschreibbares Event und 3) Ist deutlich unter den Modellvorhersagen geblieben. Das sollte dich doch freuen. Hurraah, ein Problem in den Modellen.


Absolut korrekt.
Man wird nun schreien "Es kam noch schlimmer als berechnet". Auf die Idee der Schrottmodelle kommt niemand.

Wärs anders rum, würde vielleicht der Eine oder Andere die Modelle anzweifeln. Aber das ist halt nun mal einfach verboten im Technorati-Zeitalter.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 04 Oct 2007 13:42 #144803

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Georg,

habe mal irgendwann gelesen, daß die zunehmende Eisbedeckung am Südpol auch mit der Klimaerwärmung direkt zusammenhängen soll.

Aufgrund der Erwärmung hätte es in den letzten Jahren deutlich mehr Niederschläge in der Südpolarregion gegeben. Langfristig gesehen sei aber auch ein großes Abschmelzen dort zu erwarten. Was heißt hier aber langfristig? Geht es vielleicht auch viel schneller als erhofft (siehe Nordpolarregion)

Das einige Leugner des menschgemachten Klimawandels nun die Eisbedeckung beider Pole als Gegenargument heranziehen wollen ist doch normal. Viele Argumente bleiben halt nicht mehr übrig.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 04 Oct 2007 13:53 #144804

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Thomas

Warum nur sind Kritiker beim Thema Klimaveränderung immer gleich Leugner?

http://www.welt.de/print-welt/article716423/Warum_Kritiker_der_Horrorszenarien_keine_Chance_haben.html

Ich hab wohl einfach das Pech, nicht dem 0815 Mainstreammeinungspool anzugehören :-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 04 Oct 2007 14:21 #144805

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Markus,

natürlich soll jeder seine Meinung haben und meine Auffassung möchte ich auch niemandem aufzwängen.

Mit den "Leugnern" im o.g. Beitrag habe ich auch eigentlich nicht an Dich primär gedacht sondern eher an jene Kräfte, die aus hauptsächlich wirtschaftlichen Gründen ständig versuchen, Einfluß auf Politik und Wissenschaft zu nehmen um dabei erwiesene Tatsachen im Eigeninteresse zu verdrehen.

Was ich an Dir immer recht amüsant finde ist, daß für Dich alles, aber wirklich alles ein rotes Tuch ist, was irgendwie mit der Partei "Die Grünen" oder mit Menschen zu tun hat, die deren Ideologie nahestehen. Versuche doch einfach mal etwas toleranter damit umzugehen und sich auf deren Argumentation einzulassen.
Ich wähle seit Jahren grün und das hat seine guten Gründe.
Das wachsende Umwelbewußtsein in der Bevölkerung ist ausschließlich damit zu erklären, daß es Gruppierungen und auch eine Partei seit über 20 Jahren gibt, die ersteinmal auf solche Probleme aufmerksam gemacht haben. Stell Dir mal vor, niemand hätte das Thema Waldsterben in den achtziger Jahren angesprochen. Wahrscheinlich hätten wir heute noch keine Schwefelfilter in den Kraftwerken (im übrigen sind über 50% des deutschen Waldes noch immer krank)

Genauso verhält es sich auch mit der Klimaerwärmung. Für mich ist es alles andere als Panikmache, wenn über die Negativfolgen in drastischer Weise berichtet wird. Anders bekommst Du das Thema nicht in die Köpfe der Menschen.

Also versuch einfach mal, nicht alles in die "Ököterrorecke" (welch Wort) zu stellen, was nicht Deiner Ideologie entspricht. Man kann auch nicht allen Ernstes annehmen, daß Umweltschützer mehr Einfluß auf Politik haben als die global player unserer Wirtschaft.

Aufhalten wirst Du die Entwicklung damit sowieso nicht können. Ganz im Gegenteil: Die Klimadiskussion wird sich verschärfen und nach meiner Auffassung nicht in die von Dir gewünschte Richtung. Der Uno-Klimabericht hat zum Glück vielen Menschen die Augen geöffnet.

So, gehe jetzt ersteinmal an die Luft, da sich hier endlich mal die Sonne zeigt.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 04 Oct 2007 23:27 #144843

  • kappa67
  • kappa67's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen
Bin nicht der Wetterman oder Metereologe, aber es ist immer spannend hier rein zu schauen!
Vorallem interessiert mich das Wetter in Sachen Langfristprognose, ist sicher schwer das einigermassen herauszufinden, aber interessant allemal! :]

Was ich auch immer wieder schätze sind die Beiträge vom Markus Brotschi........
1) Klima geht uns alle an!!!!
2) Klimaschutz ist das was unser Leben beieinflusst!
3) CO2 ist das was unsere Welt und uns zugrunde richten kann/wird!
4) Es muss etwas getan werden gegen das alles!
5) Wir können nicht nur zuschauen und weitermachen!

Daher mein Statement zu den Punkten:
1) Klar wenn ich Ausflüge plane oder so und Geld sparen will und meine Umwelt positiv beeinflussen will....
2) Besonders finanziell, wenn das so weiter geht!
3) Darum nur noch jedes 2. Mal Ausatmen und nur noch Mineralwasser ohne Kohlensäure zu sich nehmen!
4) Es muss was getan werden gegen diese Heuchler die sich ganz dem Klimaprotokoll verschreiben!
5) Das sicher nicht, wir müssen und werden sauberer...aber auf diese Art?
Vergleicht mal unsere Welt mit der vor 15 Jahren, aber nur Europa bitte!
Wir sind auf einem guten Weg...doch unsere Politik will immer mehr!
Wann versteht man endlich das die genannten Punkte nicht der Auslöser sein können?
Wieso kann man nicht akzeptieren das es Schwankungen gibt?

Kein Mensch sagt wir sollen die Umwelt verschmutzen oder so........aber was hier betrieben wird ist irgendwie .........!

Please Log in to join the conversation.

Eis-Gegensätze ! Südpol / Nordpol 05 Oct 2007 15:40 #144854

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mmmm kann es vielleicht sein, dass du der Geist von Matthias/Wiesbaden bist? ;)

Ansonsten, falls dein Posting ernst gemeint war, ziemliches Gedankenchaos.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.280 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com