Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 14:25 #144728

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Kälte-KATs

2/3-KAT
Je mehr Bedingungen eintreffen, desto eher folgt ein kalter Winter.
Besonders die Bedingungen 2 und 3 drücken die Winrtemperaturen nach unten, daher die Bezeichnung 2/3-KAT.
1.Bedingung 31.5. - 4.6. deutlich zu kalt
Nicht eingetroffen. In der Norm!
2. Bedingung 10. - 14.6. deutlich zu kalt
Nicht eingetroffen. ca. 4 K zu warm!
3. Bedingung 25. - 29.6. ca. Normalwert
Nicht eingetroffen. Fast 3 K zu kalt!
4. Bedingung: Kein sehr warmer September
Eingetroffen. September 1 K zu kalt!
5. Bedingung 1. - 15.12. nicht sehr mild
Offen!
2/3-KAT gesamthaft nicht eingetroffen
(da höchstens 2 von 5 Bedingungen erfüllt werden können)

F-10-KAT
Kältewelle um den 7. Dezember
Eingetroffen
Vom 5. bis 14.2. war es mit rund + 3 K abnorm warm

Advent-KAT
Erste Woche des Dezember zu kalt
Nicht eingetroffen
April-Mitte nicht sehr kalt, sondern extrem warm (mehr als + 8 K).
In der Zeit vom 21. bis 25.4. ähnlich hohe positive Abweichung

VETO-KAT 3
Nicht eingetroffen
Kein sehr warmer September und vom 13. bis 17.9. nicht extrem hohe Temperaturen

VETO-KAT 4
Trifft wahrscheinlich nicht ein

Eine 2 K zu kalte erste Oktoberhälfte ist kaum zu erwarten

Wärme-KATs


S-18-EDH-KAT

zu milde erste Dezemberhälfte
Nicht eingetroffen

Die Zeit vom 23. - 27.9. war nicht effektiv wärmer als die vom 18. bis 22.9.(meine Definition: mind + 1 K wärmer)

Der sehr warme September

Winter wahrscheinlich zu mild
Nicht eingetroffen

September 1 K zu kühl!

S-25-Flöte[/i]
normaler bis milder Februar
Nicht eingetroffen[/b]
23. - 27.9. zu kühl und nicht mind 2 K zu warm

Hitze anfang Juli[/i]
Zu warmes letztes Januardrittel
Nicht eingetroffen[/b]
Keine Hitze anfangs Juli

September 18. - 23. sehr warm[/i]
zwischen 5. und 9. Februar zu mild
Nicht eingetroffen[/b]
Zwischen dem 18. und 23.9. war es zu kühl!


Aufgrund der laut 1. Zwischenbericht eingetroffenen Frühsommer-II-KAT und VETO-KAT 1 sowie der J-25-30-Flöte muss ein insgesamt zu milder Winter und ein zu milder Februar erwartet werden. Da keiner der 3 EDH-KATs eingetroffen ist, dafür aber neu der F-10-KAT ist zumindest die erste Dezemberhälfte als zu kalt zu prognostizieren. Für den Januar gibt es weder konkrete Hinweise auf "zu kalt" noch auf "zu warm". Der zu kalte September lässt wahrscheinlich keinen Supermildwinter zu.

KAT-Prognose für den Winter 2007/08:

Winter gesamthaft zu mild, aber nicht sehr mild

Dezember________Erste Dez.Hälfte zu kalt. Gesamtmonat zu mild
Januar__________zu mild oder höchstens durchschnittlich
Februar _________zu mild[/b]

Ich verzichte darauf, Abweichungen zahlenmässig zu beziffern, weil dies nach der KAT-Methode nicht möglich ist. Ich meine, das ist eh nur Raterei.

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 15:05 #144730

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Dezember_________ - 1.2 K
Januar____________ - 2.3 K
Februar___________ - 1.9 K

B r r r r r.........!!

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 16:49 #144731

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das wäre ein Winter nach meinem Geschmack. ;)

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 17:10 #144732

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
K U R T macht Träume wahr.

Das wäre der Traumwinter für mich. ich putz schon mal meine Schlittschuhe!
Aber ich glaube ganz so toll wird es vielleicht doch nicht werden.

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 17:33 #144733

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Es wäre wirklich super, wenn dieser Traum für uns Winterfreaks in Erfüllung ginge. Ich befürchte allerdings, dass ICH darauf keinen Einfluss habe......;-)).

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 17:56 #144735

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Man ,dass wäre der absolute Traum und das mit Schnee

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 23:42 #144748

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eines vorweg: Es geht nicht darum, irgend jemandes "Hoffnungen" zu schmälern - für so groß halten meinen Einfluss sowieso nur andere hier.

Aber eine sachliche, realistische Perspektive gebietet es, zumindest nicht unerwähnt zu lassen, dass Wolfgang Röders Winterprognose vor einem Jahr, also vor dem wärmsten Winter seit Aufzeichnungsbeginn, ganz genauso aussah.

Das mag jeder für sich selbst interpretieren.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 01 Oct 2007 23:54 #144749

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Kurze Zwischenfrage,

wie kommt es das ich von dir bisher nur postive Abweichungen gesehen hab. Das es auch mal durchaus anders kommen kann, zeigte uns September 2007. Klar, ohne Frage, es gibt deutlich mehr zu warme Monate als zu kalte. Aber bei dir heißt es immer gleich: 1,5 bis 2 k zu warm, am meisten 2-3 k zu warm. Das kanns doch nicht sein...

Ich bin gespannt wie lange ich warten muss bis ich von dir mal einen negativen Monat zu Gesicht bekomme, aber vorher beiß ich wohl eher ins Gras :D :D

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 02 Oct 2007 00:08 #144750

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

viele Leute sehen leider auch nur das, was sie sehen wollen.

Im letzten Jahr habe ich zum Beispiel Ende Juli in einer Trendprognose den Oktober als durchschnittlich bis leicht zu kalt eingeschätzt, diese Vorhersage dann aber bei der eigentlichen Herbstprognose deutlich nach oben korrigiert - wie wir inzwischen wissen: aus gutem Grund.

Also, wenn man eine faire und sachliche Diskussion will, dann sollte man auch selbst dem Maßstab gerecht werden, den man bei anderen anlegt - und das vermisse ich leider bei nicht wenigen Usern hier.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 02 Oct 2007 08:17 #144752

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke Kurt für diese aufschlussreiche Auswertung.

Der Winter dürfte eine positive Abweichung bekommen, aber nicht supermild werden.

Nach dem Mildwinter 1997/98, der auf die kalte Periode um 1996 folgte - was durchaus mit der Abfolge 2005/06 und 2006/07 vergleichbar ist - war der nachfolgende Winter 1998/99 auch nicht erneut extrem mild und er hatte auch beispielsweise eine kalte erste Dezemberhälfte.

Ich denke wir bekommen in der Kältesumme einen ähnlichen Winter wie etwa 1998/99, nur die Verteilung der Kalt und Mildphasen muss natürlich nicht identisch sein.

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs 02 Oct 2007 08:44 #144755

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Äußere Dich mal lieber zu Deiner Verarsche mit dem ersten Septemberdrittel, welches keine relevante negative Abweichung bezogen auf das Gesamtmittel des September ergibt und dass daher "rechnerisch noch alles möglich ist"

Diesen letzten Teil mit dem "rechnerisch alles möglich" verurteile ich mit Nachdruck als einen von Dir mit Absicht ausgewählten Trick, über den man leicht stolpern kann.
Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht dumm bist, denn allein schon Dein Sprachstil spricht ganz klar für einen klugen Menschen!
Einem gebildeten Menschen wie Dir - soweit ich mich erinnern kann hattest Du ja mal universitäre Verpflichtungen und warst auch mal länger im Ausland tätig - sollte dir eigentlich bekannt sein, dass nach einem verstrichenen ersten Monatsdrittel in KEINEM einzigen Monat rechnerisch noch ALLES möglich ist.
Immer bleibt das erste Drittel als Teiler erhalten und somit bis zum Schluss von Bedeutung. Ist es z.B. im zweiten und im dritten Drittel eines Monats jeweils um 5 K zu warm, so wird eben der Monat damit NICHT insgesamt 5 K zu warm! Er wird dann nur noch 3,3 K zu warm. Das erste Drittel übt weiter seinen Einfluss auf den Gesamtmonat aus und zieht ihn im genannten Beispiel um 1,7 K nach unten, obwohl es keine negative Abweichung zum Gesamtmonatsmittel hatte.

Somit ist auch klar, dass die Behauptung es sei "rechnerisch noch alles möglich" von Dir erfunden wurde, um wieder alles milder erscheinen zu lassen als es in Wirklichkeit ist. Aber Deine September-Quittung hast Du ja zum Glück erteilt bekommen.

ivo

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.304 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com