Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 13:59 #145030

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
dp - Freitag, 12. Oktober, 14:28 Uhr

Groß Mohrdorf (ddp-nrd). Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft liefern derzeit etwa 70 000 rastende Kraniche ein beeindruckendes Naturschauspiel. So viele Tiere seien bislang noch nie an der Ostseeküste gezählt worden, sagte der Leiter des Kranichinformationszentrums, Günter Nowald, am Freitag in Groß Mohrdorf bei Stralsund.
Anzeige

Nach Einschätzung des Ornithologen ist vor allem die aktuelle Wetterlage für die hohe Vogelkonzentration verantwortlich. Bislang sei es immer erst in der zweiten Oktoberhälfte zu einer größeren Kranichzugwelle gekommen. Zu diesem Zeitpunkt seien bereits die ersten Kraniche weitergezogen.

Die jetzt aus Skandinavien angekommenen Tiere werden voraussichtlich in den nächsten Tagen in die Überwinterungsgebiete in Südfrankreich und Spanien starten.

(ddp)

Quelle: www.yahoo.de

Interessant: die Kraniche sind also ein paar Wochen früher dran als üblich, und auch scheinen es mehr zu sein als sonst, die wegfliegen.
Ich kann mich an einem Bericht aus dem letzten Jahr erinnern, in dem es hieß, dass einige Kraniche gar nicht in den Süden geflogen sind, oder nur einen Teil der Strecke geflogen sind. Viele Überwinterten auch auf den Bodden der Ostsee - und überlebten, dank dem Rekordmilden Winter. Dieses Jahr scheints also genau umgekehrt. ein erster "Fingerzeig"?

Mal schauen wie das weitergeht. Berichte über Zeit und Auftreten von Tierwanderungen sind im Herbst immer etwas spannendes.

Ich freue mich jedenfalls auf die kommenden Tage, wenn wieder die typischen, laut rufenden "V"s am Himmel zu bewundern sind, aus hunderten Kranichen bestehend, und majestätisch gen Süden ziehend.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 15:27 #145033

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoffentlich überwintern die nicht bei uns ,weils warm bleibt;)

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 15:47 #145034

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
.....jawohl werden Sie Kranichzähler, aber zählen Sie gut, falsche Zahlen dienen niemanden....

http://www.nabu.de/m05/m05_03/02225.html

Grüess
und gut Flug oder Zug in den Süden....

Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 16:50 #145041

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Salü Imbach,

nee, nee die klauen nur den Igeln die Schafswolle, stricken sich nen Schal und fliegen dann ab bis nach Kairo!!!

Meine Kinder sdind jetzt den ganzen Tag im Wald Holz sammeln.

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 16:51 #145042

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
und was mach ich wenn ich nur bis 3 zählen kann?????? Wieder ein beruf den ich nicht ergreifen kann.

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 17:17 #145044

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
das es einen harten, frühen Winter gibt. Dazu noch die vielen Nüsse und Eicheln.....

Habe diese kleine Gruppe vor einer Stunde über Marburg gesehen.

Gruß

Thomas

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 17:36 #145046

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eigentlich könnten die Vögel doch in Stuttgart überwintern.
Wenn sie das tun, dann wäre das ein klarer Fingerzeit in Richtung Mildwinter.

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 17:37 #145047

  • Hufes
  • Hufes's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
stimmt dieses jahr viele eicheln und kastanien und und und vom allem zu viel sehr sehr komisch letztes jahr war fast nix!!!!

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 18:16 #145051

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also die gleichen Meinungen wie letztes Jahr! und was kam - nen Mildwinter!!!

Also hier Eicheln und Kastanien normal. Igel nicht mehr zu sehen - die stricken wohl immer noch am Pullover!). Nur die Bucheckern gefallen mir nicht so ganz - einen Tick weniger als letztes Jahr.

Seid mir nicht böse aber meint ihr das wirklich alle ernst???????????????????????????

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 18:32 #145054

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo awrin,

Nee, nicht die gleichen Meinungen, ist schon anders.

Übrigens: Der DWD rechnet mit den ersten Schneefällen in den Mittelgebirgen nächstes Wochenende. Für die kommende Nacht ist der erste verbreitete Frost (auch im Tiefland) in Deutschland angekündigt. sogar im Rheinland wird aktuell vor Frost gewarnt.

Alles wie im letzten Jahr? Sicherlich nicht! :D

Aber bitte nicht alles auf die Goldwaage legen. Kaffeesatzleserei aller art ist für Winterfreunde im Herbst etwas normales. "Berufskrankheit" sozusagen. :P

Entspannte Samstag-abend-Grüße

Constantin

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 18:38 #145056

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Constantin,

ich lese das ganze ganz entspannt und kann mich halt nur amüsieren. Und gerade das ist ja hier das schöne, das jetzt endlich wieder nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird.

Auch dir und allen anderen ganz entspannte Samstag - Abend - Grüße!

Armin

Please Log in to join the conversation.

70 000 Kraniche an der Ostsee - Rekord 13 Oct 2007 19:22 #145060

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Constantin,
um (hier in Brühl an meiner Klimastation) morgen früh in den Bereich von Bodenfrost zu gelangen bräuchte es um 22:30 Uhr MESZ bereits eine Temperatur unter +7 °C.

Für (geringen) Luftfrost müßte das Thermometer zu diesem Zeitpunkt bereits unter +3,5°C anzeigen.

Anmerkung:
Erst einmal - 1992 - habe ich hier in Brühl an einem 14.10. Luftfrost registriert.
(Meßzeitraum 1974 - 2006)


Momentan sinkt die Temperatur rapide.
19:15 Uhr: +12,3°C

Viele Grüße,
Hans - Dieter

Klimastation Brühl

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.233 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com