Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Südwinter Nordwinter 21 Oct 2007 15:53 #145414

  • gmischol
  • gmischol's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Der Winter auf der Südhalbkugel war ja sehr kalt und auch schneereich. In Städten wie Buenos Aires ist seit mehr als hundert Jahren wieder an mehreren Tagen Schnee gefallen, und in der Antarktis wurde ein neuer Rekord der Vereisung registriert. Meine Frage dazu, gibt es statische Uebereinstimmungen zwischen den Wintern auf der Nord- und Südhalbkugel?

Gruss

Gaudenz

Please Log in to join the conversation.

Südwinter Nordwinter 21 Oct 2007 17:02 #145425

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..zu kalt, ganz im Süden relativ mild:



Eine Lage, die es nach F. Baur zu den Maximum / Sonnenfleckenminimum gibt.

Kann man sich fragen, ob diese "Konstallation" uns den moderaten Sommer gebracht hat und ob sie bis in den kommenden Frühling duchhält.

Das Tool finde ich obercool:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/en/climate/worldwide_climate/spatial_climate_anomalies.html

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Südwinter Nordwinter 23 Oct 2007 21:53 #145515

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich hoffe sehr auf einen Kaltwinter. Soweit ich mich aber erinnern kann, kam nach einem Kälteeinbruch im Oktober oder November immer ein milder Winter. Mein Vater bestätigt dies.Aus dem Bauch heraus würde ich in Mitteleuropa auf einen milden Winter setzen.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com