Auch wenn meine Wenigkeit seltener im Forum tätig ist, beschäftige ich mich dennoch intensiv mit dem Thema Wetter und Langfrist. Was kann man nun vom Winter erwarten? Gehen die Extreme weiter oder bleiben wir im normal Bereich?
Es ist in der Tat noch sehr früh davon zu reden, wie der Gesamtwinter werden wird, doch geht man anhand meiner alten Wetteraufzeichnungen und Naturbeobachtungen aus, so sehen die Dinge folgendermaßen aus:
Dezember
Hier beginnt der schwierigste Teil. Für diesen Monat sehe ich zwei Varianten. Entweder es wird um Nikolaus herum, sich so langsam einwintern oder aber wir bekommen einen typischen Westwindmonat. Geht es nach der Statistik müsste es in Deutschland (abgesehen von den Küsten) "White Christmas" geben.
Januar
Dieser Monat zeigt für mich ein schneereicher und kalter Monat zu werden, der besonders bei Kai Zorn :tongue: oder besser gesagt im Alpenvorland viel Schnee bringen könnte.
Februar
Der Februar wird ein interessanter Monat werden. Sollte es wirklich so kommen, wie es momentan ausschaut, würden wir ein antizyklonal-geprägten Monat bekommen, der nur kurz von Milderungen unterbrochen werden könnte.
Fazit:
Je nachdem wie der Dezember verlaufen wird, könnte der Winter in diesem Jahr für vielen in Erinnerungen bleiben.