Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 10:00 #145568

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nach aktuellem EZ gibt es zwei Kaltluftvorstösse aus dem hohen Norden:

Einmal bei +144h
und im UGKB bei > +200 h

Man darf gespannt sein, ob der November dieses Jahr schon stärkere Wintereinbrüche bringt.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 10:27 #145572

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich hatte es in meinem Posting oben angedeutet.

Soviel wird der Oktober auch nicht mehr zu warm werden. GFS zeigt noch gar nicht mal viel von einer kälteren Möglichkeit Richtung November. Dann hätten wir einen ähnlichen Ablauf wie 1993 gehabt.
Damals auch der Herbst zu kühl nach einem üblen Juli.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 12:08 #145574

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

was sagt das deiner Ansicht nach?
Schaut phasenweise in den Karte ein wenig so aus wie 1985.

Grüße nach München

Kai

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 13:20 #145575

  • Mittelfrankler
  • Mittelfrankler's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin Ivo!

Scheint ein gewisser Rythmus zu werden! Auch im 6z-Lauf immer wieder Austrogungen Richtung Mittelmeer mit dortiger Zyklognese und bei uns kurzzeitig Deckel druff...

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 13:38 #145577

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Im Herbst 1985 musste ich in den Wiederholungskurs (WK), 3 Wochen in der Arktis, das war saukalt und wir hatten eine der grössten Uebungen, die jemals in der Schweiz abgehalten wurden (Feuerwagen). Sibirien pur.

Im Moment sieht es eher nach NW aus. Auch gut, feucht für die Berge.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 14:53 #145579

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Gopferdelli, dass Du den Namen dieser Uebeung noch weisst !!

Wir waren also an derselben Uebeung - ich war in Reinach (AG) im WK. Vom 18.11 - 6.12., hab grad nachgeguckt. Damals war so kalt, dass sie den Wachposten die weissen "Sibirienstiefel" im Zeughaus holen mussten. Wache maximal 1h.

Ich war bei den Telegraphenpionieren und wir haben nächtelang bei diesen Temperaturen Telefondrähte verlegt und wieder rein geholt. Das war der Hammer-Horror-WK in Punkto Winter !

Jo, jetz föh mer scho afo schnore wie üsi Grossvätter ! ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 15:45 #145580

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
1963 absolvierte ich ab 14. Januar die RS in Payerne. Das war ein sehr kalter Winter, in der Westschweiz mit Schnee in Hülle und Fülle (Hdranten praktisch zugeschneit). Und ich bei Sturm und Schneeverwehungen zwischen der Flieger-und Flabkaserne mit dem Velo unterwegs und mehr als einmal auch unsanft auf dem Boden landend. Aua....!!

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 16:13 #145583

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..ich hab dort meinen ersten Wk als Uo gemacht, als was: tgpi!!!

Allerdings Zentralist. Ich war in dem WK bei den technischen UOF und wir mussten mit dem Jeep rumfahren. Die Uebung war das totale Chaos, man hat hinterher nie mehr so was grosses gemacht.

Es war so arschkalt, dass wir alle Schichten anzogen, die nur anzuziehen waren. Mein Sturmgewehr war nach dem WK total verrostet vom stetigen Temperaturwechsel.

Ich werde nie vergessen wie uns der böfei "eliminierte" und wir -mit wichtigen Unterlagen -in einem Café ausharrten. Nachdem der Laden zu war, liessen sie uns "auferstehen" und weiterfahren.

Oder als wir vermummt bis zum geht nicht mehr bei den Pänzelern einfuhren und die uns behandelten, als hätten wir die Krätze....

Aber man bekommt ein Gefühl wie es an der Ostfront gewesen sein könnte. Nie habe ich mehr Winter im Unterland "gefühlt".

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 16:42 #145584

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Datum_________TTmit_________Abs.Max.________Abs.Min.

14.1.__________-10.8°C_______-3.5°C__________ - 19.0°C
15.1.__________- 5.0°C_______-1.2°C__________ - 10.2°C
16.1.__________- 5.6°C_______-1.7°C__________ - 9.5°C
17.1.__________- 8.2°C_______- 5.9°C_________ - 11.4°C
18.1.__________-13.0°C_______- 8.3°C_________ - 16.3°C
19.1.__________-10.3°C_______- 5.4°C_________ - 15.4°C
20.1.__________- 5.7°C______ - 2.9°C_________ -11.4°C
21.1.__________- 8.2°C______ - 3.6°C_________ - 13.2°C
22.1.__________- 9.2°C______ - 4.5°C_________ - 14.2°C
23.1.__________- 12.2°C______- 5.8°C_________ - 17.0°C
24.1.__________- 10.4°C______- 3.9°C_________ - 15.2°C
25.1.__________- 10.8°C______- 6.9°C_________ - 15.3°C
26.1.__________- 8.4°C______-4.4°C__________ - 15.4°C
27.1.__________- 4.2°C______-0.3°C__________ - 8.0°C

Und das waren die Temps des sonst eher milden Basel-Binningen!!

Please Log in to join the conversation.

Kommen bald schon Nordlagen? 25 Oct 2007 17:00 #145585

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
....ich lege (auch) noch einen drauf..

1963 war die "Seegfrörni" (die letzte!) des Zürichsee. Damals hatte ich noch "Mumm" und nahm die "Schlittschuhe" von Zürich nach Wädenswil, dort verliessen mich die Kräfte um an eine Rückkehr zu denken. Hatte aber auch zuwenig Geld um mit dem Zug nach Zürich zurückzufahren. Ein mit mir "Erbarmen" habender älterer Mann zahlte mir ein Zug-Ticket und so musste ich wohl oder übel auch mit den Schlittschuhen in den Zug steigen - versucht das mal.....!!! Barfuss war wegen der Kälte nicht auszudenken.....aber es war ein Erlebnis für immer bleibend! =)

Grüsse
Edy

http://www.stadt-zuerich.ch/internet/pd/stp/wapo/home/aufgaben/impressionen/seegfroerni.html

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com