Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Trendberechnung Winter 07/08 28 Oct 2007 16:07 #145759

  • awrin
  • awrin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
So das Ergebnis der Trendberechnung liegt vor.

Alle Angaben beziehen sich auf das Bundesdeutsche Flächenmittel

Dezember: + 0,7 K Niederschlag 120 %

Januar: - 1,1 K Niederschlag 130 %

Februar: - 0,9 K Niederschlag 70%

Das bedeutet das sich zur Zeit die Wahrscheinlichkeit eines zu kalten Winters leicht abgeschwächt hat. Für einen normalen bis leicht zu kalten Winter steht die Wahrscheinlichkeit bei ca. 80 %.

Die Temeraturbreite liegt für

Dezember bei + 1,4 K bis - 0,3 K

Januar bei - 0,2 K und -1,9 K

Februar bei + 0,6 K bis - 2,3 K

Ich habe mich bei insgesamt 8 verschiedenen Prognosen für die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit entschieden, hierbei jedoch mein Bauchgefühl sowie sämtliche Regeln und Singularitäten außer acht gelassen.

Gruß




Armin

Der nächste Lauf findet erst am 11.11.2007 statt.

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 28 Oct 2007 18:23 #145765

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Arwin,

vielen Dank dafür, aber bei Januar bei - 0,2 K und 1,9 K, fehlt doch ein Minuszeichen oder??

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 28 Oct 2007 18:27 #145766

  • awrin
  • awrin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Danke Markus hast natürlich Recht!

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 29 Oct 2007 14:51 #145796

  • spn
  • spn's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Schon mal besser als der letzte Winter :) Man muss heuer auch mit weniger zufrieden sein. Sprich alles was um den Normalbereich pegelt ist mir mehr als recht

Gruß aus dem Osten Deutschlands
Spn

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 29 Oct 2007 15:30 #145798

  • awrin
  • awrin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo spn,

willkommen im Forum!

dieses Jahr sieht es bislang echt nicht schlecht aus!!!

Gruß ins schöne Sachsen!

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 29 Oct 2007 16:01 #145800

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sollte dein Modell stimmen, wäre das wohl klar nach meinem Geschmack.

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 29 Oct 2007 17:20 #145804

  • spn
  • spn's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke Danke. Ist mir im WZ Forum leider etwas zu "dumm" gewurden mit Herrn S. Hier herrscht ja eine richtig angenehme ruhige Stimmung. Da bin ich Kai doch glatt mal gefolgt.

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 29 Oct 2007 18:16 #145812

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
:D :D :D
Herzlich willkommen im Forum.

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 29 Oct 2007 19:12 #145817

  • awrin
  • awrin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wer soll das sein der M aus S? Etwa der von dem hier keiner mehr etwas wissen will. Seit der Weg ist ist der Ton viel entspannter und unser Forum hat endlich Zulauf. Also freuen wir uns darüber und hoffen wir das unsere Admins ggfs. das Richtige machen werden, wovon ich ausgehe!

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 02 Nov 2007 20:56 #146059

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auch von mir ein herzliches
willkommen!:]

grüsse

Please Log in to join the conversation.

Trendberechnung Winter 07/08 02 Nov 2007 22:00 #146066

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich will hier einmal das Prognoseverfahren eines Mitgliedes im WZ Forum erklären.

Ein "Zyklus" war z.b. von November 05 bis etwa Ende Mai 06, da war ein sogenannter "Kaltzyklus" - hier gab es kaum Westlagen und häufig länger anhaltende Niederschläge, die auch oftmals im Flachland als Schnee fielen.

Der nächste Zyklus ging dann von etwa Juni 06 bis April 07 - ein ausgesprochener Mildzyklus - typisch dafür ist die trocken - nass - trocken - Periode - d.h. ein trockener Beginn - dann feuchte Mitte und ein trockenes Ende (April 07).

Der aktuelle Zyklus geht dann wieder Richtung kalt - im September ging es los mit Nässe und zu kühlen Temperaturen.

Im Moment sehe ich den November mit etwa 1 K zu kalt, den Dezember mit 1,5 K und den Januar mit -2K.

Klingt irgendwie logisch ;)
Was haltet ihr davon

Gruß Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.176 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com