Ich will hier einmal das Prognoseverfahren eines Mitgliedes im WZ Forum erklären.
Ein "Zyklus" war z.b. von November 05 bis etwa Ende Mai 06, da war ein sogenannter "Kaltzyklus" - hier gab es kaum Westlagen und häufig länger anhaltende Niederschläge, die auch oftmals im Flachland als Schnee fielen.
Der nächste Zyklus ging dann von etwa Juni 06 bis April 07 - ein ausgesprochener Mildzyklus - typisch dafür ist die trocken - nass - trocken - Periode - d.h. ein trockener Beginn - dann feuchte Mitte und ein trockenes Ende (April 07).
Der aktuelle Zyklus geht dann wieder Richtung kalt - im September ging es los mit Nässe und zu kühlen Temperaturen.
Im Moment sehe ich den November mit etwa 1 K zu kalt, den Dezember mit 1,5 K und den Januar mit -2K.
Klingt irgendwie logisch

Was haltet ihr davon
Gruß Philipp