Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Von Lauf zu Lauf alles minimal westwärts... 31 Oct 2007 12:36 #145905

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen,

es trudelt gerade der neue 06z-Lauf des GFS ein. Irgendwie hatte ich heute morgen schon den Eindruck beim alten Lauf, das dieser, im Vergleich zu den Vorgängern, eine gewisse Westwärtsbewegung der Kaltluft hatte. Der neue Lauf macht das Ganze noch mal einen Tick weiter westlich. Darin sehe ich zwar keinen Wintereinbruch, schon gar nicht für´s Flachland, allerdings ist dieser Trend interessant. Was wäre, wenn sich aus dem angehenden Streifschuss doch plötzlich eine sich rührende und nach ME eiernde Kaltluftschüssel entwickelt, die uns dann vorwinterliches Wetter bringen könnte!?
Das zeigt zwar (noch) kein Modell, aber rein entwicklungstechnisch ist es im Bereich des Möglichen. Schneeschauer bis ins Flachland dürften von der Ostsee bis in die Ostalpen sicher sein. Von der Nordsee bis in die Schweiz schaut´s zu hochnah und trocken aus.

Gruß

Kai

Please Log in to join the conversation.

Von Lauf zu Lauf alles minimal westwärts... 31 Oct 2007 14:32 #145911

  • Michael (Konstanz, 420m)
  • Michael (Konstanz, 420m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kai,

eine derartige Entwicklung würde zur fortschreitenden Jahreszeit (und aktuell läuft alles wohltuend jahreszeitgemäß ab) passen. Die Zeichen stehen auf Vorwinter - der Atlantik bleibt geblockt und das hierfür verantwortliche GB-Hoch lässt Platz für erste Vorstöße aus Nord.

Mein Bauchgefühl (!) führt mich zu der Annahme, dass zumindest ab 700m mit einer bleibenden Einwinterung ab dem 07.11. zu rechnen ist. Untere Lagen und Flachland bekommen ihren Winter - wie es sein soll - frühestens Ende November. Die Großwetterlage gibt zumindest Anlass zu dieser Spekulation.

Gruß

Michael

Please Log in to join the conversation.

Von Lauf zu Lauf alles minimal westwärts... 31 Oct 2007 14:34 #145912

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kai

Es sieht tatsächlich so aus, als ob wir in der Region Basel bis in die kommende Woche hinein Hochdruckeinfluss und milde Temperaturen geniessen können. Nachher steigen meiner Meinung nach die Chancen für einen ersten, zumindest kleinen Wintereinbruch. Welche Chancen hat nach deiner Aufassung ein Szenario, wonach die zu erwartende Nordwestströmung im weiteren Verlauf mehr auf Nord drehen könnte und die Tiefdrucktätigkeit über dem Mitttelmeer anregen würde? Das könnte dann zu einer nachhaltigeren Abkühlung und eventuell zu einem ersten nennenswerten Schneeereignis in Süddeutschland und der Schweiz führen. Denkbar ist aber auch, dass sich in einer anhaltenden Nordwestströmung nur mässig kalte und wärmere atlantische Luftmassen abwechseln. die dem Flachland vielleicht mal einen Schneeschauer bringen, aber kaum zu einer Schneedecke führen.

Please Log in to join the conversation.

Von Lauf zu Lauf alles minimal westwärts... 03 Nov 2007 10:18 #146079

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

ich glaube nicht an eine Einwinterung oder an winterliche Episoden bis ins Flachland. Für mich ist das einfach nur ein weiterer Schritt im Übergang der Jahreszeiten.
Ich habe noch ein wenig Restskepsis und glaube, dass Mitte Dezember die Weichen gestellt werden - Atlantik-Cut mit Polarluft und Winter like Mitter der 80er Jahre (für mich denkbar) oder Hoch Mittelmeer/Alpen mit möglichem Teilausfall des Winters (nicht so wahrscheinlich, aber möglich).

Dass der "Wintereinbruch" jetzt nicht so heftig und nachhaltig wird, stimmt mich eigentlich ganz zuversichtlich. Denn die markanten Wintereinbrüche der Novembermonate 1988 und 1999 brachten gerade im Januar mildes Wetter. Die Ausnahme war 1985, wo der Winter eine "Pause" im Dezember machte.

Grüße

Kai

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.121 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com