Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Winterprognose 2007 / 2008 31 Oct 2007 16:14 #145916

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelern's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Im November sollte sich der Winter schon 2-3 x kurz bemerkbar machen mit ein paar Frösten und eventuell 1 Eistag!
Mein Tipp +0,4 bis +1k, zu mild also.
Im Dezember,so um den 9/10 rum eventuell eine längere Phase mit kalten Ereignissen und folgender Milderung!
Dann in der Zeit von Weihnachten bis zum 6/7 Januar sollte sich der Winter dann richtig zeigen mit Kälte und auch Schnee.
Also Dezember -0,5kbis-1k ,also zu kalt!
Die 2 Dekade des Januars dient zum Verschnaufen dann ,so ab dem 22.1 wieder kälter mit den kältesten Temperaturen des Winters.
Januar -1,5k bis-2,5k
Der Februar beginnt kalt und wird noch in der ersten Dekade mild und bleibt es!
Februar +2,0k bis + 2,5k
Also 1 kurze und zwei lange Kaltphasen,am Ende früh mild.
Insgesamt so 0 bis -1k Abweichung
ERnst-Dieter

Please Log in to join the conversation.

Winterprognose 2007 / 2008 31 Oct 2007 17:11 #145920

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Langfristforum!
Ich möchte aus Interesse am Wetter/Klima und Lust an der Zahlenspielerei gern wieder mal eine Langfristprognose probieren.
Ausgehend von meinen eigenen erfassten Daten meiner eigenen Wetterstation seit 1977, erweitert um den Datensatz von Erfurt-Bindersleben (mittlere Abweichung zu meinen Werten 0,1K), soll eine „Prognose“ der Monatsmitteltemperatur der nächsten Monate für meine Region gegeben werden.
Dazu erst einmal einige Vorbemerkungen:
1. Ich weiß sehrwohl, dass eine Langfristprognose 100%ig nicht möglich ist, genau so wie im Kurz- und Mittelfristbereich sind viel zu viele Parameter nötig, die bei kleinsten Abweichungen schon zu erheblichen Abweichungen führen.
2. Eine Reduzierung auf eine klimabildende Größe ist wegen 1. eine sehr starke Vereinfachung.
3. Ausgehend von der Hockey-Stick-Kurve, die etwa um 1970 mit einem „scharfen“ Knick einhergeht, mache ich die Annahme, dass sich der langfristige Mittelwert seit dem etwa linear nach oben ändert. Durch Untersuchung meiner längerfristigen übergreifenden Mittelwerte habe ich eine jährliche Änderung von rund 0,04K ermittelt. Diesen Wert ziehe ich von den Monatsmittelwerten ab und habe so eine „korrigierte“ Messreihe.
4. Nun nehme ich mir den (korrigierten) Mittelwert des letzten Monats und suche alle Jahre, in denen ein ähnlicher Wert auftrat (d.h. +/-0,5K).
5. Das Ergebnis ist dann jeweils der Mittelwert von den in Frage kommenden Jahren, zurückkorrigiert auf das heutige „Erwärmungsniveau“.
6. Da erfahrungsgemäß bei ähnlichen Monatsmitteln für einen bestimmten Monat (hier Oktober) die nachfolgenden Monatsmittel streuen, wird der „prognostizierte“ Wert in der Nähe des langjährigen Mittels liegen, außer in den Monaten, die von Natur aus eine große Streuung haben (z.B. der Januar)
7. Die Ergebnisse bitte nicht „zu ernst“ nehmen, es ist mathematisch ohne großen Aufwand, aber für statistische Auswertung ist die Datenlage mehr als dünn.

Und hier das Ergebnis für die Vorhersage der nächsten vier Monate:

November 3,8°C (+0,2K)
Dezember 1,5°C (+1,4K)
Januar 1,8°C (+3,0K)
Februar 1,6°C (+2,0K)

Alles in allem ein eher ernüchternder Blick auf die Zukunft, wenn man den vorherigen Verlauf der Monatsmitteltemperaturen betrachtet (letzte 4 Monate), dann ähnelt der Verlauf dem Jahr 1993. Hoffentlich kommt es nicht so.

Grüße
Dietmar

Please Log in to join the conversation.

Winterprognose 2007 / 2008 31 Oct 2007 17:13 #145921

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Langfrist- und Winterprognosen 2007

November:

Beginnt wechselhaft,mit einem Wechsel aus etwas wärmeren und teils winterlichen Perioden.Dabei
kann es Anfang November bis auf 200 m frostig werden ( tagsüber).Ende November Vorderseiten -
wetter durch Trogvorstösse.

Dezember:

Anfangs noch Vorderseitenwetter durch Trogvorstösse,dann jedoch zunehmender Übergang zu viel
Niederschlag,der besonders oberhalb von 300-400 m zu einer ordentlichen Schneedecken fühern
könnte.Diese winterliche und teils frostige Lage würde sich bis etwa dem 10.1.07 halten.

Januar:


Beginnt zunächst winterlich und frostig,dann jedoch Übergang zu einem Wechsel aus milderen und
winterlichen Tagen.Orkane können nicht ausgeschlossen werden,dies insbesondere ab Mitte Januar!

Temperaturen/Abweichungen:


November: - 0,7 c°,leicht zu kühl und leicht zu nass.
Dezember: 0,0 bis - 1,2 c°,normal bis zu kühl,zu nass.
Januar: 0,0 bis - 0,9 c°,zu kalt und leicht zu trocken.

ACHTUNG!Das sind langfristige Prognosen,da kann je nach dem noch etwas daran geändert werden!

Grüsse,an allen im Forum,Schneeefall :D

Please Log in to join the conversation.

Winterprognose 2007 / 2008 31 Oct 2007 20:42 #145933

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hab mal auf deiner Hompage nachgeschaut!:D
besonders die Bilder finde ich schön!8o

gruss

Please Log in to join the conversation.

Winterprognose 2007 / 2008 02 Nov 2007 12:48 #146012

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Beide !:D
grüsse:laurent94

Please Log in to join the conversation.

Winterprognose 2007 / 2008 29 Feb 2008 18:25 #150011

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo alle zusammen!
Und hier der Vergleich mit der "Prognose":

November 3,8°C (+0,2K) eingetreten 3,4°C (-0,2K)
Dezember 1,5°C (+1,4K) eingetreten 1,0°C (+0,9K)
Januar 1,8°C (+3,0K) eingetreten 3,7°C (+4,9K)
Februar 1,6°C (+2,0K) eingetreten 3,4°C (+3,8K)

Vorhersage für den Frühling (ebenfalls mit der o.g. "mathematischen Abschätzung eines wahrscheinlichen Wertes")

März 5,8°C (+2,8K)
April 8,3°C (+1,1K)
Mai 13,5°C (+1,5K)

Grüße
Dietmar

Please Log in to join the conversation.

Winterprognose 2007 / 2008 12 Aug 2008 11:01 #152943

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hallo alle zusammen!
Und hier der Vergleich mit der "Prognose":

Vorhersage für den Frühling (ebenfalls mit der o.g. "mathematischen Abschätzung eines wahrscheinlichen Wertes")

März 5,8°C (+2,8K)
April 8,3°C (+1,1K)
Mai 13,5°C (+1,5K)

Grüße
Dietmar


Hallo, hier noch die tatsächlich eingetroffenen Temperaturen:
März 4,3°C (-1,5K zur Prognose)
April 7,9°C (-0,4K)
Mai 14,6°C (+1,1K)

Das gilt für meinen Standort.

Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.133 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com