Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wünsche 08 Nov 2007 23:42 #146400

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Neben allgemein immer gültigen Wünschen wie Frieden, Gesundheit, usw., gibts auch viele Seltsame.
Der Eine träumt von einen Nobelauto mit über 200PS, der Andere will
vergoldete Wasserhähne und ein Dritter ein Apartment in 100.Stock
eines New-Yorker Hochhauses, (wäre mein Albtraum).

Mein aktueller Wunsch wäre , dass ich die kommenden Tage in einer
gemütlichen Hütte irgendwo in den Nordalpen (evtl. Arlberg oder Karwendel) verleben dürfte.
So in einer Höhenlage von ca. 1500 -2000m, schön mit Kamin und von mir aus auch ohne Strom .

Man, einmal im Leben so einen tagelangen Schneesturm mit ca. 2m Neuschnee live
erleben, DAS WÄRS.

Träumende Grüße, Steffen.

Please Log in to join the conversation.

Wünsche 09 Nov 2007 08:14 #146404

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen,

ich könnte die ein paar gute Adressen vermitteln dazu noch bei einem guten Preis.

Auf lass deine WÜNSCHE WAHR werden.

Es kann aber auch ganz schon unheimlich sein so 2-4Tage bei Schneesturm/Orkan auf einer einsammen Hütte zu verweilen - aber ein absolut "gigantisches Gefühl" "Träum" :] :] :] :] :] :]

Gruß Michael

Please Log in to join the conversation.

Wünsche 09 Nov 2007 08:18 #146405

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Nationales Lawinenbulletin Nr. 1
für Freitag, 9. November 2007

Ausgabezeitpunkt 8.11.2007, 17:00 Uhr
Anstieg der Lawinengefahr mit weiteren Schneefällen

Allgemeines
Von Dienstag, 6. November bis Donnerstag, 8. November fiel vor allem am östlichen Alpennordhang und in Nordbünden immer wieder Schnee. Die Schneefallgrenze lag zeitweise unter 1000 m. Auf 2000 m liegen von den Glarner Alpen bis ins Alpsteingebiet sowie in Nordbünden 20 bis 30 cm Schnee, in den übrigen Gebieten deutlich weniger. Der Wind blies mässig bis stark aus West bis Nordwest. Mit Nordföhn blieb es im südlichen Wallis und am Alpensüdhang trocken.
Am Donnerstag blieb es am östlichen Alpennordhang sowie in Nord- und Mittelbünden bis in den Nachmittag hinein bewölkt, während es in den übrigen Gebieten bereits am Vormittag meist sonnig war. Die Mittagstemperaturen auf 2000 m lagen im Norden zwischen Null und minus 2 Grad, im Süden bei plus 6 Grad. Der Wind wehte vorübergehend schwach bis mässig aus nordwestlichen Richtungen.
Vor dem erwähnten Neuschnee lag oberhalb von etwa 2500 m noch älterer Schnee vom Oktober, der vor allem an Schattenhängen aufbauend umgewandelt und locker ist. Besonders am östlichen Alpennordhang und in Nordbünden bildete dieser Schnee teilweise schon eine zusammenhängende, dünne Schneedecke. Die Verbindung des Neuschnees zu dieser Schneeschicht ist schwach.

Entwicklung
In der Nacht auf den Freitag, 9. November, setzt verbreitet Schneefall ein. Am Alpennordhang sowie vom Prättigau bis ins Unterengadin fallen bis am Abend verbreitet 15 bis 30 cm Schnee, in den Gebieten weiter südlich 10 bis 20 cm. Nur ganz im Süden bleibt es trocken. Die Mittagstemperaturen liegen auf 2000 m bei minus 10 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt wieder bis in tiefe Lagen. Der Nordwestwind weht stark bis stürmisch.

Detaillierte Angaben zum Wetter können dem täglich erscheinenden Alpenwetterbericht von MeteoSchweiz entnommen werden (Tel. 0900 552 138 oder www.meteoschweiz.ch ).

Hinweise zur Lawinengefahr
Von den Glarner Alpen bis ins Alpsteingebiet und in Nordbünden steigt die Lawinengefahr im Tagesverlauf auf die Stufe Erheblich (Stufe 3) an. Die Gefahrenstellen befinden sich vor allem an steilen Nordhängen oberhalb von etwa 2500 m, wo das Gelände einen eher glatten Untergrund aufweist sowie in Rinnen und Mulden. Die Gefahr geht einerseits vom frischen Triebschnee, andererseits von der schwachen Altschneeschicht auf dem Boden aus. Schneebrettlawinen können durch Einzelpersonen ausgelöst werden. Unterhalb von etwa 2500 m besteht die Gefahr vor allem darin, im sehr steilen Gelände von einem Rutsch mitgerissen zu werden und abzustürzen.

Tendenz
Am Samstag und Sonntag folgen weitere, vor allem am Alpennordhang sowie in Nordbünden ergiebige Schneefälle bei stürmischem Nordwestwind. Die Lawinengefahr steigt besonders in den neuschneereichen Gebieten weiter an.

Das nächste Lawinenbulletin erscheint am Freitag, 9. November 2007 um 17 Uhr.

Please Log in to join the conversation.

Wünsche 10 Nov 2007 13:31 #146469

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Schließe mich da natürlich sofort an.
Oder mal ein Winter in Mittelschweden......

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Wünsche 10 Nov 2007 13:58 #146474

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Konnte mir diesen Wunsch, leicht anders erfüllen. Wer Schlittenhunde mag hat es noch besser... :]

http://www.akaskero.com/

Nicht zu vergessen sind die absolut überwältigenden Polarlichter... 8)


Kostet zwar ein bisschen mehr als eine Berghütte, ist aber mindestens so originell!

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Wünsche 10 Nov 2007 15:02 #146478

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mein Wunsch:Glühwein an einer Eisbar in Nordeutschland trinken. Dann haben wir in Mitteleuropa so einen Winter das sich sogar die Lappen das Hemd zu knöpfen und Kusi sich die größte Schneefräse kauft die es überhaupt gibt!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.148 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com