Original von Kai aus dem Tölzer Land
Und nach den Trends wird es ja Richtung 3. Novemberdekade in der 850er deutlich milder, wodurch auch immer das zustande kommen könnte.
Abwarten, was wir haben, haben wir.

Aber meiner Meinung nach wäre eine Erwärmung in der 3 Novemberdekade gar nicht so übel. Denn mit jedem Tag die eine GWL länger dauert, desto größer wird auch die Gefahr, dass sie eines Tages kippt. Und wenn es dann mal für 2 Wochen wärmer wird, geht das in Ordnung.
Warum soll denn nicht mal ein eher nass-kalter Winter mit kurzen, aber heftigen Frösten durch Hochs drin sein, so dass am Ende eine schwarze Null rauskommt. Das hätte mehr Winter als mancher "Scheinkaltwinter".
Du sagst es! Solange es in den Mittelgebirgen kühl bleibt und man mal in den Schnee fahren kann, darf es hier auf 300m auch gerne mal ein Stück wärmer werden.
Gruß und bis morschen.