Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 07:54 #146608

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
gestern im Radio (B3), wurde mir von meiner Frau berichtet, sagte ein Langfristexperte vorraus, dass dieses Jahr der Starnberger See einfrieren soll !! (war in den sechziger Jahren das letzte mal der Fall). Ich vermute, der Langfristler könnte unser J.J. gewesen sein. Wer weiß noch was darüber ?

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 13:05 #146621

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
...in den 60er Jahren war das das letzte mal der Fall sagst Du? Soso! Das kann dann doch nur DER Winter des 20. Jahrhunderts, 62/63 gewesen sein! :)

Ich bin gespannt worauf sich seine Vorhersage stützt. Allerdings: Der November 2007 zeigt erstaunliche ähnlichkeiten mit dem November 1962. Da gabs auch einen Kältepol auf oder westlich von Grönland, immer wieder Tendenz Hoch GB und Island/Grönland, zwischendurch mal kurz Mitteleuropa- oder Skandi-Hoch, und Abtropfungen/Austrogungen ME an masse mit entsprechenden Kaltluftschüben.

Ein paar Karten dazu:







Nein, dies ist keine Vorhersage, dass es zu einem "62/63-Winter kommen wird. Aber an diesem November finde ich zwei, nein, eigentlich drei Dinge sehr Auffällig:

- Erstens: Die Zirkulation ist massiv und nachhaltig gestört.

- Zweitens: Kaltlufteinbrüche rauschten bisher bevorzugt nach Mittel- und Westeuropa.

- Drittens: Die "Kalte Option" gewinnt bisher, teilweise kommen nach schon fast sicher geglaubter Milderung sogar noch in der Mittelfrist plötzlich "kalte Lösungen" auf (die dann eintreten!), dies im Gegensatz zu vielen anderen Wintern, bei denen es genau umgekehrt war und immer die "milde Lösung" am ende eintrat, allen "Traumkarten" zum trotz.

Diese drei Dinge machen Mut. Nicht mehr, stimmt - aber auch nicht weniger. Die enorme Unsicherheit in den Modellen schon in der Mittelfrist zeigt, wie selten diese GWL eintritt, und wie schwer sie deswegen Vorherzusagen ist.

Wait and see!

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 14:02 #146624

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von Constantin Venema
Die "Kalte Option" gewinnt bisher, teilweise kommen nach schon fast sicher geglaubter Milderung sogar noch in der Mittelfrist plötzlich "kalte Lösungen" auf (die dann eintreten!), dies im Gegensatz zu vielen anderen Wintern, bei denen es genau umgekehrt war und immer die "milde Lösung" ....Die enorme Unsicherheit in den Modellen schon in der Mittelfrist .....
Constantin


Vielleicht hat GFS einfach seine Berechnungen geändert oder das Ganze lief vorher auf XP nun auf Vista?

Unsicherheit schon in der Mittelfrist, das war doch noch nie anders...?

Ich halte nach wie vor daran fest dass diese Karten über 5 Tage hinaus einfach nichts taugen. Manchmal auch deutlich weniger. Oder was geschieht ab Sonntag? Das sind 4 Tage. Die volle Bandbreite von Milddröhnung bis Mittwinter.

GFS hinten anschliessen, hinter den innerschwyzer Wetterpropheten!

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 15:09 #146627

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mach keinen Scherz ;)
Die kalte Wettelage herschte von November bis Februar durchgehend.
Aber bitte nicht nocheinmal so einen Jahrhundertwinter.
Man bedenke der Winter 62/63 fiel ein Jahr vor dem Sonnenfleckenminimum.

MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 15:22 #146629

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

Original von MSE29
Mach keinen Scherz ;)
Die kalte Wettelage herschte von November bis Februar durchgehend.
Aber bitte nicht nocheinmal so einen Jahrhundertwinter.
Man bedenke der Winter 62/63 fiel ein Jahr vor dem Sonnenfleckenminimum.

MfG
MSE29


Ahemm

Kannst Du die 2 Kurven mal erklären ? Immer wenn sich die Kurven geschnitten haben, kam es zu einem Hitzesommer: 1959, 1983 und 2003 ?

Zufall ?

Zu 1962/63:

Hier mal ein Verlgeich Geopotential 62/63 und 2007:

3 Monate 07-10:

1962/63:



und 2007:


Unser Mischmaschsommer kommt wohl von einer starke postive Druckanomalie im Westen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 15:29 #146630

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Off Topic: Habe meinem Sohn einen PC mit Vista geschenkt (HP). Zu meinem grossen Erstaunen läuft die Kiste auf Anhieb zu 100 % und sogar ein Spiel von ihm ohne jegliche Probleme. Auch TV Karte mit Fernbedienung etc. alle tadellos. Ich staunte nur noch! Denn habe soviel schlechtes gehört.

?????

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 15:35 #146631

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
Ahemm

Kannst Du die 2 Kurven mal erklären ? Immer wenn sich die Kurven geschnitten haben, kam es zu einem Hitzesommer: 1959, 1983 und 2003 ?

Zufall ?


Echt?
Mit dem Sommer 2003 passt es. Bei den anderen beiden kann ich gar nicht sagen wie heiß es damals im Sommer war.

SFRZ = Sonnenfleckenrelativzahlen nach NGDC/ NOAA
CRM = Cosmic Ray Monitor (kosmische Strahlung) gemessen in Kiel nach NGDC/ NOAA

Dabei habe ich je die mittleren monatlichen Werte genommen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Langfristler sagt einen ! Eiswinter vorraus 14 Nov 2007 16:44 #146634

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nun mal das ganze mit dem inverten CRM.
Dann gleichen sich die Kurven mehr.

Ist aber nicht so wie Al Gore es mit dem Invertieren macht.

bzw.


MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.165 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com