Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Gegen Monatsende langsam kühler,ab Dezember verbreitet Schnee und Frost! 16 Nov 2007 15:06 #146717

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo ihr lieben Leute!

Gegen Monatsende langsam kühler,ab Dezember wahrscheinlich verbreitet Schnee und Frost!


Aufgrund des nachhaltigen Winterwetters,welches im weiteren Verlauf ganz Europa zu spüren bekommt,kommt es zu nachhaltigen Unsicherheiten in der Langfristprognose.


Anstatt milderem Wetter bis in den nächsten zwei,drei Monaten(wie es von vielen Experten in den Langfristprognosen vorhergesagt wurde),könnte es durchaus völlig anderst kommen!Dabei könnte es in ganz Europa doch länger frostig und winterlich werden,als vorher vorhergesagt worden!!

Folgen sie in den nächsten Wochen einfach die Langfristprognosen.Ausserdem wird von mir ab den 1.12.07 eine erste Weihnachtsprognose herausgegeben,die im weiteren Verlauf täglich analysiert und aktuellisiert wird,wenn möglich!

Langfristprognose Dezember 2007:

Zu Beginn wird noch Vorderseitenwetter durch Trogvorstösse ausgelöst bei moderaten Temperaturen.
Doch im weiteren Verlauf
so etwa ab den 6.12 bis 13.12.07 scheint es allmählich einen Übergang zu deutlich kühlerm und niederschlagsreicherem Wetter als zuletzt zu geben .Voraussichtlich könnten dann länger anhaltende und teils kräftige Schneefälle meist bis in den Niederungen vermehrt auftreten
Ab 300-400 m wären sogar beträchtliche Schneemengen wahrscheinlich!Der Monat wird aus meiner Sicht normal bis leicht zu kühl ausfallen,bei Werten zwischen - 5 und + 1/2c°.

Langfristprognose Januar 2007:

Zunächst scheint es weiter winterlich mit Schneefällen und Dauerfrost zu bleiben,ehe es dann zu einem Wechsel aus milderen und winterlicherem ( kühlerem ) Wetter kommen könnte.Dieser Monat wird aus meiner Ansicht normal bis leicht zu warm ausfallen,bei -8 bis + 7 c°.

Das ist meine zweite Ausgabe der Langfristprognose!Somit ist sie
auch detaillierter als die alte.Dennoch könnte alles anders kommen.In
diesem Falle werde ich sie unter Langfristvorhersage neu schreiben
und aktuellisieren.

Freue mich auf eure Antworten!Dicke Grüsse an allen im Forum,Schneeefall :rolleyes:?(

Please Log in to join the conversation.

Gegen Monatsende langsam kühler,ab Dezember verbreitet Schnee und Frost! 16 Nov 2007 16:00 #146718

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Swisswetterboy

Eine solche Vorhersage würde ich mir als Winterfreak ja liebend gerne gefallen lassen. Aber kannst du bitte auch noch Gründe nachliefern, warum es eventuell so kommen könnte

Du schriebst:.

Aufgrund des nachhaltigen Winterwetters,welches im weiteren Verlauf ganz Europa zu spüren bekommt,kommt es zu nachhaltigen Unsicherheiten in der Langfristprognose

Sorry, aber diesen Satz verstehe ich nun wirklich nicht. Er müsste eigentlich so lauten, dass das von dir prognostizierte nachhaltige Winterwetter in ganz Europa im Moment noch mit grossen Unsicherheiten verbunden ist. Dein Satz beinhaltet aber in der geschriebenen Form etwas Endgültiges, das nie Gegenstand einer Langfristprogose sein darf.

Du darfst mich nicht falsch verstehen. Ich finde es soll, dass junge Leute den Mut finden, sich an solche Langfristprognosen heranzuwagen.
Du hast aber doch sicher deine Gründe für deine optimistische Prognose? Ich bin gespannt!

Please Log in to join the conversation.

Gegen Monatsende langsam kühler,ab Dezember verbreitet Schnee und Frost! 16 Nov 2007 17:39 #146722

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo.

Ich finde deine Aussagen etwas unklar.

Aufgrund des nachhaltigen Winterwetters,welches im weiteren Verlauf ganz Europa zu spüren bekommt,kommt es zu nachhaltigen Unsicherheiten in der Langfristprognose.

Es ist doch eigentlich egal was für Wetter herrscht, Langfristprognosen sind immer eine sehr unsichere Sache, da eigentlich auch das Gegenteil vom erwarteten eintreten kann. Jüngste Beispiele: August 2006, Juli 2007 etc.

Die Sache mit den Temperaturangaben lass in Zukunft lieber sein. Das ist eigentlich nur geraten und für eine vernünftige Angabe müsstest du Höhendifferenzen machen. Und das bringt weitere Unsicherheiten mit sich. Beispiel: Inversion etc.

Ansonsten kann ich dir nur viel Glück wünschen. Langfristprognosen zu machen sind ja leider noch immer "Glückspiele", vor allem wenn sie von Amateuren wie dir, mir oder was weiß ich wem kommen.

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.109 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com