Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Eigene Erfahrung 18 Nov 2007 20:39 #146789

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Seit März 06 beheizen wir 4 Zimmer unseres Hauses mit Holzöfen.

Heute habe ich (überschlägig) festgestellt das wir von Nov. 06 bis Nov. 07 über 40%(!!!) weniger Erdgas verbraucht haben.
*Das hätte ich nicht gedacht.*

Eine überschlägige Berechnung der Amortisation* beträgt 10 Jahre.
*Setzt sich zusammen aus:
- Anschaffung und Aufstellung der Öfen
- Kaminwiederherstellung
- zusätzliche Kaminkehrergebühren

Anmerkend sei erwähnt das der Brennstoff Holz mich nur die "Arbeit"*² kostet.
*²hacken/sägen; aufschichten

Brikett -nur zur Gluterhaltung verwendet- konnten wir günstig für 20 €/dz erwerben.
dz (Doppelzentner) = 100 kg

Fazit:
Außer dem Punkt "Braunkohlebriketts" ein "voller" Erfolg für den Geldbeutel und das Weltklima.
Den Punkt "Feinstaubimmission" habe ich jetzt einfach mal mit der Produktion, Aufarbeitung und Transport des Erdgases "verrechnet".

Gruß,
Hans - Dieter

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 19 Nov 2007 07:21 #146799

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...eingerechnet ? Und den Faktor Beqemlichkeit ? Vielleicht macht Dir das Holzhacken nach 3 Jahren auch keinen Spass mehr, dafür kannst Du das Fitnessstudio gegenverrechnen.

Zumindest bei uns rechnen sich Energiesparmassnahmen im Heizbereich einfach nicht. Bei meinem alten Haus verbrauchte ich CHF 2200 Strom pro Jahr (eine Elektroheizung, der Schrecken aller Oekologen). Nimmt man eine Ersparnis von 50 % an, dann bleiben 1100 für die Finanzierungskosten der Sparmassnahmen, man kommt dann auf 15000, die für die Sanierung zur Verfügung stehen. Da bekomme ich gar nichts dafür. Tja da müssten die Heizkosten 2-3 mal so hoch sein, damit sich das rechnet. Und gefördert wir bei uns quasi nichts.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 19 Nov 2007 08:45 #146800

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von fabile
Bei meinem alten Haus verbrauchte ich CHF 2200 Strom pro Jahr (eine Elektroheizung, der Schrecken aller Oekologen).


Sali Andreas
Habe auch noch eine Elektrospeicherheizung, vom Finanziellen her gar nicht so schlecht. (Kein Oeltank, kein Kaminfeger, geringe Unterhaltskosten und erst noch geräuschloser Betrieb)
Grundwasserwärmepumpe heisst für mich die Lösung, im Moment noch unzahlbar.
Auch darum weil die lieben Nachbarn nicht mitmachen und halt doch lieber neue "saubere" Oel & Gasheizungen einbauen.
Zum Ohren langziehen diese Gartenzaundenkweise!

Gruss Shrek

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 25 Nov 2007 09:12 #147017

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 25 Nov 2007 19:37 #147036

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..wollte meiner Frau eine Mini-Stereoanlage kaufen, aber eine mit einem Ausschalter und kein Standby. Der nette Media-Markt Mitarbeiter schaute mich an wie wenn ich ein Zombie wäre und meinte das gibt es nicht mehr. Und ich fühlte mich auf einmal seeehr alt!

Wie war doch das mit der 2000 Watt-gesellschaft von Moritz ? Im Moment bruchen wir 6000 watt und man will das dritteln.

Mein Kommentar: hahahahahahahahahahahahahahahahahahah

Gruss Andreas

P.S. Es sind die richtig kleinen Dinge im Leben, die schön einfahren!

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 25 Nov 2007 21:12 #147038

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Du musst mehr ausgeben! Kauf dir eine Einzelkomponentenanlage da hat jedes Teil einen harten Netzschalter! Klingt ganz nebenbei noch besser als die lackierten Hamsterhäuschen.

Apropos:

Bei der Weihnachtsbeleuchtung kannst du darauf achten:

Wenn du nicht die teuren LED Lichterketten sondern die konventionellen "Heizstränge" aufhängst, so bringe möglichst viel INNERHALB der Fenster an. Da wird die verschwendete Energie wenigstens noch zum Heizen verwendet.

Senkt den Oelverbrauch bestimmt um ein paar Weingläser!
Prost

shrek

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 25 Nov 2007 21:27 #147040

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Angeblich wird eine Rußfilterpflicht für Öfen geplant. Kostet ca. 1200€ pro Ofen.

Please Log in to join the conversation.

Eigene Erfahrung 25 Nov 2007 21:36 #147041

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eine Pflicht 8o
Warum ist das nicht gleich miteingebaut?
Nur damit der Staat mindestens noch 19% mitverdient.
Die Politiker finden immer eine Ursache wie man den mündigen Bürgern das Geld entlockt.

Liberté, Egalité, Portemonnaie

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.138 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com