Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 20 Nov 2007 09:20 #146829

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nach den wichtigsten Modellen (GFS/EZ) soll die zyklonale Nordlage Anfang kommender Woche den Auftakt zu einer Westlage liefern.

An Kurt noch die Anmerkung, warum ich von einem sehr milden Winter/Dezember ausgehe:

VETO-KAT-1

+

Mai/Juni über 1 K zu warm



Schnee im Oktober in München (schlechtes Zeichen!)

Mildwinter oft (nicht immer!) in Gruppen

Keine kälteren Winter vor 15/16 Jahren. Das ist eine sehr wichtige Komponente, denn die meisten kalten Winter folgen in 15/16-jährigen Intervallen:

Beispiele dazu:

1900/01 ...1916/17

1908/09 ...1923/24

1923/24 ...1939/40

1940/41 ...1955/56

1946/47 ...1962/63

1962/63...1978/79

1969/70...1984/85

1980/81 ...1995/96

1990/91...2005/06

Praktisch jeder kalte Winter hat einen "Bruder" im Abstand 15/16 Jahren.

Der zum Teil kalte Winter 2002/03 könnte noch ein Rest von 1986/87 gewesen sein ( 1986 + 16 Jahre ergibt 2002)

Der nächste zu kalte Winter dürfte um 2010 bzw. 2011 anstehen, wegen 1995/96 und 1996/97.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 20 Nov 2007 09:22 #146830

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Bei dieser Gelegenheit auch von mir alles Gute zu Deinem Geburtstag, Kurt!

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 20 Nov 2007 10:48 #146840

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin Ivo,

ich halte die Zeit zwischen 2006 und 2007 als nicht mehr vergleichbar mit anderen Jahren. Hier hat uns die Wetterküche mal ganz neue Maßstäbe gesetzt. Warum auch nicht?

Den Kaltluftausbruch sehe ich auch mit gemischten Gefühlen, und das Einleiten einer Westlage könnte tatsächlich stattfinden. Ein paar "Abers":
Westlagen werden im Winter von den Modellen immer sehr gern berechnet. Das war vor allem in den Wintern 2003-05 der Fall, wo ab dem 3. bis 5. Tag sich die Westdrift durchsetzen sollte. Sie kam nie.
Und, das schrieb ich gerade in der WZ, das Jahr 2007 ist dahingehend besonders, dass alles 3 bis 4 Wochen voraus scheint. Sämtliche Wetterlagen, sämtliche Naturbeobachtungen und Stimmungen wirkten bisher als wären wir rund einen Monat voraus. Und deshalb ist es nur "logisch", dass nun solch ein Ausbruch stattfinden kann.

Und: Eine rasante Westlage, bei der eine Front nach der anderen über Europa zieht, ist mir 1000mal lieber als das dumme und langweilige Geeier vor einem Jahr!

Grüße nach München

Kai

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 20 Nov 2007 11:00 #146841

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Volle Zustimmung, Kai!

Besser West mit Turbo als der letzte Winter. Und sicher ist da sowieso noch gar nix.
Kann auch ein viel kälterer Winter werden als ich meine.

Dennoch: Meine Prognose bleibt stehen wie sie ist.


Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 20 Nov 2007 13:22 #146849

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bedeutet das es um den 07. Dezember herum wieder kalt wird.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 21 Nov 2007 11:51 #146889

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..schlag in die Magengrube.

Winter will warten ??

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 21 Nov 2007 13:42 #146891

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die Position des hochs ist schon in der Kurzfrist extrem unsicher, und das ist Entscheidend für die Stoßrichtung und Stärke des Kaltlufteinbruchs am WE. Das kann man gut an den Wetterstationen im Westen erkennen:



Nix ist sicher. Sicher ist nur das der aktuelle 6z-Hauptlauf ein warmer Ausreißer ist. Mal sehen was die anderen Modelle im Laufe des Tages hervorbringen. Wobei ich auf die Modelle momentan eh nicht so viel gebe, muss ich ehrlich sagen. Die "eiern" mir viel zuviel rum in letzter Zeit, vor allem GFS!

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Zyklonale Nordlage als Einleitung zur milden Westlage? 22 Nov 2007 08:37 #146908

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Mild oder sehr mild ...so genau lege ich mich da mal selbst nicht fest.
Ich glaube zumindest daran, dass wir auf der zu milden Seite liegen werden.

ivo

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.137 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com