Moin Ivo,
ich halte die Zeit zwischen 2006 und 2007 als nicht mehr vergleichbar mit anderen Jahren. Hier hat uns die Wetterküche mal ganz neue Maßstäbe gesetzt. Warum auch nicht?
Den Kaltluftausbruch sehe ich auch mit gemischten Gefühlen, und das Einleiten einer Westlage könnte tatsächlich stattfinden. Ein paar "Abers":
Westlagen werden im Winter von den Modellen immer sehr gern berechnet. Das war vor allem in den Wintern 2003-05 der Fall, wo ab dem 3. bis 5. Tag sich die Westdrift durchsetzen sollte. Sie kam nie.
Und, das schrieb ich gerade in der WZ, das Jahr 2007 ist dahingehend besonders, dass alles 3 bis 4 Wochen voraus scheint. Sämtliche Wetterlagen, sämtliche Naturbeobachtungen und Stimmungen wirkten bisher als wären wir rund einen Monat voraus. Und deshalb ist es nur "logisch", dass nun solch ein Ausbruch stattfinden kann.
Und: Eine rasante Westlage, bei der eine Front nach der anderen über Europa zieht, ist mir 1000mal lieber als das dumme und langweilige Geeier vor einem Jahr!
Grüße nach München
Kai